AusweisApp 2.3.1

pic
Name:

AusweisApp

Version: 2.3.1
Beschreibung: Programm zum Nutzen der E-Signatur im elektronischen Personalausweis e-Perso, Statt eines USB NFC-Lesers kann ein NFC fähiges Smartphone remote als Leser dienen. Android und IOS Apps gibt es ebenfalls. Bei vielen Behörden kann man sich so mit der BUND-ID rechtssicher autorisieren.
Lizenzgeber: Governikus KG und Bundesregierung
Support-E-Mail: support@ausweisapp.de
Support-Telefon: 0421 204 950
Lizenz-Art: kostenfrei auch kommerziell
Lizenzquelle: im Installationspaket
Installations-Ziele: Server | Client oder AVD
Herkunft: Internet
Installationsart: Deploy
Herstellerseite: https://www.ausweisapp.bund.de/download/
JA   Link geprüft am: Do 27.03.2025
Bewertung: 8   8 von 10
Listen-ID: 16
Zusammenfassung
  1. 1 Beschreibung: Programm zum Nutzen der E-Signatur im elektronischen Personalausweis e-Perso, Statt eines USB NFC-Lesers kann ein NFC fähiges Smartphone remote als Leser dienen.
  2. Bei vielen Behörden kann man sich so mit der BUND-ID rechtssicher autorisieren.
  3. Android und IOS Apps gibt es ebenfalls.
Verwandte Beiträge
Kategoriebild

LibreOffice 25.2.2Name: LibreOffice Version: 25.2.2 Beschreibung: eingeschränkte Microsoft-Office Alternative (x86_64 = 64-Bit, nur für Word und Excel, enthält kein E-Mail-Programm). Erstellt ausfüllbare PDF-Formulare

Kategoriebild

PicPick 7.3.4Name: PicPick Version: 7.3.4 Beschreibung: Software zum Erstellen von Screenshots. Bitte deinstallieren, da nur kostenlos auf privaten Systemen. Stattdessen besser: ShareX ist

Kategoriebild

Convert XML to Excel Online 1.0Name: Convert XML to Excel Online Version: 1.0 Beschreibung: Aus XML-Dateien Excel-Dateien in Tabellenform online erzeugen – mit Formatierung Herstellerseite: https://dataconverter.io/convert/xml-to-xlsx/download #Linkempfehlung JA

Über den Autor:
Patrick Bärenfänger ist Ihr Experte für IT-Sicherheit und IT-Systeme mit TÜV-Zertifizierungen als IT-Security Manager und -Auditor mit mehr als 35 Jahren IT-Erfahrung. Er bietet Ihnen professionelle Dienstleistungen in den Bereichen: Ausbildung und Zertifizierung von Systemkoordinierenden, Infrastruktur-Analyse und -Optimierung zur Azure-Cloud-Migration, IT-Systemprüfungen und Notfallplan/Risiko-Analyse nach anerkannten Standards BSI-Grundschutz und IDW PS330 und Anwendung der künstlichen Intelligenz in der Praxis.