Aktuelle Schulungen

Empfehlungen  schulung

Mittlerweile gelten die Empfehlungen des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik, auch als…
Erhalten Sie eine detaillierte und strukturierte IT-Dokumentation, so wie es der BSI-Grundschutz und/oder…
Im Zuge der Digitalisierung ist eine verfügbare und jederzeit betriebsbereite IT-Umgebung essenziell. Gesetzliche…
Dieser Cloud Readiness Check lite (SaaS only) ist speziell für die Anforderung von…
Sysko anywhere SaaS ist die Systemkoordinatoren Basis-Schulung für alle Kunden mit gevis in…

Warum ist Libreoffice immer noch keine Alternative zu Microsoft Office

: und andere Open-Source Bürosoftware wie Open-Office bieten keine Schnittstellen zu anderen Microsoft Programmen. Was geht nicht? So wird beispielsweise in Microsoft Dynamics 365 Business Central (ehemals Navision) für Office Funktionen eine Microsoft Schnittstelle aufgerufen, über die Daten an Word und Excel übergeben werden, die nur Microsoft Office hat . Auch die JDBC-Schnittstelle von…

Internet Domain .zip lieber sperren

Auch Google ist als Vergabestelle von Internet-Domains (Registrar) am Markt tätig. Seit Mai 2023 ist die Toplevel Domain „.zip“ ohne Einschränkung buchbar. Bereits wenige Tage nach Verfügbarkeit nutzen Betrüger diese Domain, um Benutzer zum Klicken zu animieren und Schadcode zu verteilen. Damit sind beispielsweise URLs wie: https://packprogramm.zip oder https://neuertreiber.zip oder https://sicherheitsupdate.zip möglich. Der Betrachter könnte…

Systemkoordinierende – sind Sie zertifiziert?

Mit der gevis Einführung und Migration auf neue Versionen, in die IaaS- oder SaaS-Cloud sind immer Pflichtschulungen zur Ausbildung und Zertifizierung von Systemkoordinierenden – kurz SYSKO – erforderlich. Die folgende Checkliste soll Ihnen erleichtern, Ihren Status zu ermitteln. Zertifizierte Systemkoordinierende können viele vorgeschriebene und wiederkehrende Aufgaben in Eigenverantwortung lösen – ohne dafür einen kostenpflichtigen Vorgang…

TIPPS – Remote Schulungen und BSI-Testate

Online-Besprechungen als gute Alternative Um Reisekosten zu sparen und die Termingestaltung zu flexibilisieren, ist die Druchführung eine gute Alternative zum Präsenztermin vor Ort – auch für: Technische Ausstattung Für einen erfolgreichen Remote-Termin ist eine einwandfrei funktionierende Technik unabdingbar. Wir empfehlen Ihnen die folgende technische Ausstattung: Organisation ist alles Damit unser Remote-Termin reibungslos verlaufen kann…

Schulung – gevis Classic RTC auf gevis BC kompakt

Der Schritt von Dynamics NAV Classic (bis gevis G8.x) oder von gevis RTC (NAV2015-NAV2018 und Business Central bis Version 140) auf gevis ERP|BC auf Basis von Microsoft Dynamics 365 Business Central oder auf gevis ERP | SaaS oder gevis ERP | VEO stellt aus administrativer Sicht einige neue Anforderungen. Diese Vertiefungs- macht Sie als…

Kassenschlager und Aussendienst

In vielen ERP | BC Umgebungen spielen der Außendienst und bzw. Barverkauf eine große Rolle. Dabei sind eine gute Verfügbarkeit wichtig. Mit Notfall/Offline Arbeitsplätzen hat gevis ein Verfahren, auch bei Ausfall einer Leitung die notwendigen Aufgaben einer POS-Kasse weiterzuführen. Neben der Software sind auch abgestimmte Hardware- und Peripherie entscheidend. Technik-Shop Shop: Sie können…

Deploy und VM-ISOs neu erstellen erforderlich

Mit dem Mai 2023 aktualisiert Microsoft mit auch den Secure Boot Loader von Windows 10, 11 und Windows Server 2016-2022. Wer also eine ISO-Datei (mit Rufus auf einen USB-Speicher erstellt) verwendet, muss diese ISO-Datei neu erstellen und dabei das Mai-2023 Update integrieren. Die vorhandenen ISOs mit einem älteren Stand werden nicht mehr starten…

Windows 10 Zukunfts-Strategie

Bekanntlich endet mit dem Patchday am 15. Oktober 2025 die Updateversorgung für die Kauf-Versionen von Windows 10 und Windows 10 Pro. Wer also keine LTSB oder LTSC oder die IoT-Versionen dieses Betriebssystems mit Software-Assurance gemietet hat, muss sich bis zum genannten Zeitpunkt Gedanken machen, was mit den Endgeräten und Betriebssystemsoftware zu tun ist. Hierbei gelten…

Windows 10 auf 22H2 umstellen, Office 2013 entfernen

Wir weisen nochmals darauf hin, dass bereits am 13. Juni 2023 der Support für ältere Windows 10 Versionen endet. Bitte sorgen Sie dafür, dass Ihre Windows 10 Umgebungen unbedingt Version 22H2 (das entspricht Build 19045) haben. Ältere Build-Zahlen sind dann unsicher und es gibt bereits jetzt einige Software, die dann eingeschränkt lauffähig ist. Bereits am…

Windows 10 – 22H2 letzte Version

Microsoft hat heute verlautbart, dass die Version 22H2 (Build 19045) das letzte Funktionsupdate für Windows 10 ist. Man werde nur noch bis zum Ende der Laufzeit bereitstellen. Das würde bedeuten, dass die vorhandene Regel (Build 19046 nach 18 Monaten erforderlich) gebrochen ist. {Update 12.05.2023} Es gibt offensichtlich weiterhin auch Fehlerkorrekturen (die bisher immer…

Microsoft Authenticator App matching numbers

Kurz notiert: Um die Sicherheit zu erhöhen, aktiviert Microsoft neben der MFA Verpflichtung den Mechanismus, eine auf dem Windows-Rechner im Browser angezeigte, zweistellige Zahl in der Authenticator App auf dem Smartphone einzugeben. Bisher musste man Login-Vorgänge nur in der App genehmigen. Die Änderung gilt für beide Plattformen (IOS und Android) und ist verpflichtend. Wie und…

Edge wird von Microsoft erzwungen

Wenn man aktuell in Outlook oder bald auch in der Teams-App (gilt für Windows, Android und IOS) einen Link anklickt, wird dieser – unabhängig von der Standard-Browser-Wahl mit Edge ausgeführt. Microsoft möchte so erneut (hoffentlich wieder erfolglos wie in der Vergangenheit) den Edge zum Standard-Browser erzwingen. Angesichts der Tatsache, dass dieser nun auch Adobe Reader…

Microsoft verlangt 2-Faktor in Microsoft 365

In letzter Zeit verschickt Microsoft E-Mails zu sogenannten „Sicherheitsstandards“. Man weist Sie darauf hin, zu einem bestimmten Datum diese Sicherheitsstandards für Ihren Microsoft 365 Tenant zu aktivieren. Siehe hierzu: Bereitstellen eines Standardsicherheitsniveaus in Azure Active Directory – Microsoft Entra | Microsoft Learn Teil dieser Sicherheitsstandards ist die Aktivierung von MFA (Multi-Faktor-Authentifizierung) für jeden Benutzer. Aus…

Neulich im IP-Scanner: Chinaserver

da war doch eine virtuelle (vsphere) Maschine mit Webserver, die als HTTP-String chinesische Schriftzeichen ausgab. Die Funktion der Maschine herausfinden? Schwierig. Aber vielleicht kann Google Translator helfen. Immerhin, er (oder es) erkennt traditionell chinesisch darin. Gut, dass wir nun dank Übersetzung wissen, was das bedeutet. Kletternde Schüsseln, also eine motorisierte Satellitenanlage. In Wirklichkeit handelt es…

Teams lustige Transkriptionen (Text to speech)

Die lustigsten Transcriptions bei Anrufen. Setzt man Teams Telefonie statt einer Telefonanlage ein, werden die Sprachnachrichten von Microsoft künstlicher Intelligenz analysiert und in Text umgewandelt. Neben der Nachricht als MP3-Anhang erhält der Anrufer in der E-Mail einen Text des gesprochenen Anrufs. Einige Beispiele für diese intelligente Art von Misspelled Lyrics hier: „Schönen guten…