Quiz-Examen

Sie können eine Prüfung mit 20 Fragen ablegen. Ihr Name wird nach der Prüfung auf dem Zertifikat aufgeführt. Siehe DSGVO-Hinweis am Ende. Viel Glück

Ihr Name bitte*   Spielzeit:

1 Deutschland - Quizfrage 3638 - Wie viele Nasen haben Nasenschnecken?

 
 
 
 

2 Deutschland - Quizfrage 3731 - Wie viele Entenarten gibt es auf der Welt?

 
 
 
 

3 Deutschland - Quizfrage 3794 - Welches dieser Tiere läuft am schnellsten?

 
 
 
 

4 Deutschland - Quizfrage 3319 - Wie nennt man den Punkt im Auge der auch als schärfste Stelle des Sehens bekannt ist?

 
 
 
 

5 Vereinte Nationen - Quizfrage 5187 - Wie viele aktive Zähne hat ein Wal-Hai üblicherweise?

 
 
 
 

6 Deutschland - Quizfrage 5162 - Welches Tier ist das größte Säugetier?

 
 
 
 

7 Deutschland - Quizfrage 3862 - Bei welchem dieser Tiere bringt das Männchen die Kinder zur Welt?

 
 
 
 

8 Deutschland - Quizfrage 3626 - Wo leben echte Vampirfledermäuse?

 
 
 
 

9 Deutschland - Quizfrage 3878 - Wie viele Apfelsorten gibt es weltweit etwa?

 
 
 
 

10 Deutschland - Quizfrage 3734 - Wie viele Zähne hat ein Eisbär?

 
 
 
 

11 Deutschland - Quizfrage 3608 - Welche Art hat unter Landtieren die größten Augen?

 
 
 
 

12 Vereinte Nationen - Quizfrage 4743 - Ozelots leben hauptsächlich auf welchem Kontinent?

 
 
 
 

13 Tschechien - Quizfrage 3914 - Wer entdeckte die Regeln der Vererbung?

 
 
 
 

14 Deutschland - Quizfrage 3760 - Welcher Baum benötigt keine Wurzeln?

 
 
 
 

15 Deutschland - Quizfrage 3293 - Welches Tier hat einen Schulp?

 
 
 
 

16 Deutschland - Quizfrage 3805 - Wie heißt das ausgedehnte Wurzelgeflecht der Pilze?

 
 
 
 

17 Vereinigte Staaten - Quizfrage 3347 - Butternut ist

 
 
 
 

18 Deutschland - Quizfrage 3660 - Ich zeige Dir meine Hände. Es sind 10 Finger. Wie viele Finger haben 10 Hände?

 
 
 
 

19 Deutschland - Quizfrage 3804 - Welche Blume liefert das kostbare gelbe Gewürz Safran?

 
 
 
 

20 Deutschland - Quizfrage 3659 - Auf der Grenze des Weidelandes von Bauer Maier und Bauer Schmid steht ein Zuchtbulle der dem Bauern Müller gehört. Wer darf ihn melken?