-
Von PetaBytes und Exabytes
Mit „Avast Cleanup Premium“ auf einem handelsüblichen Windows 10 Pro Rechner ausgeführt, auf dem eine aktuelle Firefox-Version benutzt wird (also nicht einer meiner Rechner).
Antworten Patrick Bärenfänger Fr 27. Jan 2023 13:51 vor 1 Woche -
Hardware-Test: Jabra Evolve2 75
Moin, ist der Akku wechselbar?
Antworten Ingo Korte Di 29. Nov 2022 8:20 vor 2 Monaten -
Hardware-Test: Jabra Evolve2 75
Man braucht einen Torx-6 Schraubendreher und einen Rakel, da die Schrauben durch einen Aufkleber verdeckt sind. Also nur etwas für geübte Hände. Bei meinem Evolve 65 ist es noch schwieriger, da die Ohrmuschel geklipst und verklebt ist. Akku-Gesundheit bei täglicher Nutzung dort nach drei Jahren bei 80% des Auslieferungszustands.
Antworten Patrick Bärenfänger Di 29. Nov 2022 10:58 vor 2 Monaten -
Hardware-Test: Jabra Evolve2 75
Nur mit dem entsprechenden Werkzeug (Rakel), das Headset hat kein Akkufach, wie man es von den MDE-Geräten kennt.
Antworten Patrick Bärenfänger Di 29. Nov 2022 10:05 vor 2 Monaten -
Mobile Geräte mit Bitlocker verschlüsseln
Aus meiner Sicht recht einfach einzurichten das Ganze und eine Empfehlung wert. So ist einem potentiellen Dieb kein Zugriff auf die der SSD abgelegten Daten möglich.
Antworten Patrick Bärenfänger So 18. Sep 2022 20:29 vor 5 Monaten -
Microsoft übersetzt Chassis-Typen
die liebgewonnene Lunch Box ist u.a. in der System Management BIOS (SMBIOS) Referenz zu finden:
SMBIOS Specification (dmtf.org)Antworten Anonymous Di 16. Aug 2022 16:46 vor 6 Monaten -
Exchange online: Basic Auth wird eingestellt
Danke für den Hinweis.
Als Ergänzung für den Beitrag, betrifft auch die Apple-Geräte (iOS), dort ist auch die Basic-Auth hinterlegt, falls noch nicht auf die „moderne Authentifizierung“ umgestellt wurde.Antworten Andreas Meyl Fr 12. Aug 2022 10:05 vor 6 Monaten -
Windows Clients und Dynamics Serverplattformen
Hallo Herr Bärenfänger,
Danke für die Info mit Windows 10 als Clientsystem für BC.Mittlerweile liefern die Hersteller wie Lenovo, HP, etc. ihre Client- Workstations mit Windows 11 aus ein Downgrade ist dabei nicht vorgesehen, das bedeutet man kommt auf lange Sicht nicht um Windows 11 herum.
Wissen Sie wann der Support für Windows 11 vollständig freigegeben sein für BC?Viele Grüße
Antworten Andreas Meyl Do 30. Jun 2022 11:55 vor 7 Monaten -
Windows Clients und Dynamics Serverplattformen
Ein Downgrade von Windows 11 Pro auf 10 Pro ist bei den Business-Serien der namhaften Hersteller (also Thinkcentre und Thinkpad bei lenovo) jederzeit möglich. Neben der Möglichkeit, weiterhin mit vorinstalliertem Windows 10 Pro zu ordern, können Sie die Systeme löschen und neu installieren. Das Downgraderecht ist in diesem Fall im OEM-Lizenzvertrag (EULA) verbrieft. Für die Consumer-Geräte mit Windows 11 (home) Versionen gilt das nicht – diese im Geschäftsumfeld einzusetzen, macht aber keinen Sinn. Eine „Freigabe“ hat es nie und wird es nie für Softwareprodukte geben. Unserer Einschätzung nach wird es bis 2030 (zum Ende des erweiterten ESU Supports der Windows 10 Geschäftsversionen) eine neue Windows Version geben, die eher Kompatibilitätsansprüche erfüllen wird. Wer jetzt schon Azure Virtual Desktops auf Windows 10 einsetzt, kann dieses Terminalserverbetriebssystem ohne Mehrkosten bis 2030 einsetzen. Damit wäre dann Winows 11 wie Windows Vista und Windows 8 Geschichte.
Antworten Patrick Bärenfänger Do 30. Jun 2022 14:10 vor 7 Monaten -
Umfrage: Braucht Ihr Notebook ein LTE-Mobilfunk-Modul
Nach einem Test mit iOS 15.5 ist festzustellen, dass der Hotspot tatsächlich aktiv bleibt und somit Telefonieren wie auch surfen auf dem verbundenen Notebook möglich sind. Das macht das LTE-Mobilfunk-Modul tatsächlich obsolet.
Vielen Dank für den Tipp!Antworten Michael Do 23. Jun 2022 9:51 vor 8 Monaten -
Umfrage: Braucht Ihr Notebook ein LTE-Mobilfunk-Modul
Soweit mir bekannt ist, bricht der vom Handy bereitgestellte Hotspot zusammen sobald auf dem Handy ein Anruf eingeht. Dann hat der Außendienstler, der sich soeben mittels Hotspot ins Netz eingewählt hat, Pech wenn ihn jetzt jemand anruft… Hätte sein Notebook ein LTE-Modul wäre ihm das nicht passiert.
Ist das noch aktuell – oder gar abhängig vom verwendeten Smartphone – oder gibt es einen workaround?Antworten Michael Do 23. Jun 2022 7:15 vor 8 Monaten -
Umfrage: Braucht Ihr Notebook ein LTE-Mobilfunk-Modul
Unter Android geht beides, d.h. der Handy WLAN-Hotspot steht bei mir auch zur Verfügung, wenn ein Telefonat geführt wird.
Bei IOS ging das anfangs nicht, da das OS aber seit einiger Zeit Multitasking unterstützt, nehme ich an, dass das auch mittlerweile parallel funktioniert.Antworten Patrick Bärenfänger Do 23. Jun 2022 8:41 vor 8 Monaten -
E-Mail Nachricht bei neuen Beiträgen
Moin Herr Bärenfänger,
der RSS-Feed wird aber weiterhin zur Verfügung gestellt?Grüße
Ingo KorteAntworten Ingo Korte Di 26. Apr 2022 8:03 vor 10 Monaten -
E-Mail Nachricht bei neuen Beiträgen
Ja, RSS-Feeds (Gesamt-Blog und pro Kategorie) stehen weiterhin zur Verfügung, ebenso wie die Spiegelung der Beiträge nach Twitter @sysko_news. Die E-Mail-Benachrichtigung ist eine zusätzliche Option.
Antworten Patrick Bärenfänger Di 26. Apr 2022 8:43 vor 10 Monaten -
Sicherheitslücke in Bibliothek ZLIB
gibt es schon Erkenntnisse zu der sicherheitslücke spring4-shell?
wenn ja, inwieweit ist gevis Vers. 8 davon betroffen?Antworten Michael Böhmer Mo 4. Apr 2022 14:54 vor 10 Monaten -
Sicherheitslücke in Bibliothek ZLIB
Nein, in Microsoft Dynamics 2009 R2 und Nachfolgern wird keine Spring Cloud Function (CVE-2022-22963) genutzt.
Antworten Patrick Bärenfänger Mo 4. Apr 2022 16:15 vor 10 Monaten -
Windows 12 kommt mit dem 22H2 Update
Ich bin für Windows 13. Zurück zu den Zeiten, wo die ungeraden Service Packs die guten waren 🙂
Antworten Anonymous So 3. Apr 2022 11:50 vor 10 Monaten -
Sicherheitsbetrachtung Kaspersky Antivirus
Alternativen? Bitdefender: Firmensitz in Rumänien, Avast: Firmensitz in der Slowakei, Panda Antivirus: Firmensitz in Pakistan! nicht wirklich vertrauenswürdige Staaten im Sicherheitsranking und beim Datenschutz. G-Data hat auch eine Niederlassung und Entwickler in Pakistan.
Firmensitz: USA: Trend-Micro ist der teuerste und nicht der Beste unter den Scannern, Norton (Symantec)
Kaspersky: Firmensitz in Großbritannien, Delivery-Server in der SchweizAntworten Anonymous Di 15. Mrz 2022 17:27 vor 11 Monaten -
Sicherheitsbetrachtung Kaspersky Antivirus
veeam ist auch eine ehemals russische Firma, die nun von einem US-Unternehmen übernommen wurde. Die beiden russischen Geschäftsführer haben das Unternehmen verlassen. Viele Entwickler sitzen nach wie vor in St. Petersburg. Hier gibt es auch keine BSI-Warnung und eine ähnliche Konstellation. Auch alle Backup-Produkte haben Zugriff auf alle Daten und empfangen Updates über das Internet. Da das Abtrennen vom Internet zwar eine wirksame, aber keine praktikable Lösung ist udn der Verzicht auf Virenschutz und Datensicherung nicht in Frage kommt, bleibt im Moment keine nennenswerte Alternative.
Antworten Sebastian Schmitz Di 15. Mrz 2022 14:34 vor 11 Monaten -
Supportende Office 2019 identisch mit Office 2016
Bei Office 2021 gibts gar keinen extended support mehr, d.h. nach 5 Jahren ist Schluss. Bei den Office für Mac Versionen gabs m.E. nie einen extended Support.
Antworten rio Fr 4. Feb 2022 18:16 vor 1 Jahr -
Microsoft Teams auf Terminalservern
Hallo,
verstehe ich richtig, dass es aktuell keine praktikable Möglichkeit gibt, um MS Teams inklusive Videocalls/-meetings zu nutzen? Oder wäre der Weg über Azure Virtual Desktop an der Stelle die Lösung?
Zum Hintergrund: Wir nutzen ein RDS mit extern gehosteten Terminalservern.
Vielen Dank schon einmal!
Antworten Jan Di 4. Jan 2022 16:20 vor 1 Jahr -
Microsoft Teams auf Terminalservern
Ja, davon abgesehen, dass Microsoft in RDS-Umgebungen und Citrix die Nutzung der Teams-App nicht supporten, gibt es auch technische Belange. Die Auswirkung ist im Wesentlichen, dass die Terminalserver, auf denen Teams Sitzungen mit Video und Audio laufen, schnell „auf Anschlag“ laufen und für die restlichen Nutzer alles langsam oder gar nicht mehr funktioniert. Im Regelfall skaliert man einen typischen Terminalserver mit 15-20 Benutzern (32 GB RAM/4 vcpus).
Warum funktioniert Azure Virtual Desktop? Microsoft stellt hier Windows 10 Desktops im Multi-User-Betrieb zur Verfügung (also quasi auch ein Windows 10, das per RDS von mehreren Nutzern verwendet wird). Der Unterschied liegt neben dem Betriebssystem (für das die App programmiert wurde) und den Audio- und Videoschnittstellen (die ein Server so nicht hat) darin, dass Microsoft so einen Azure Virtual Desktop Pool mit maximal 5 Usern auf o.g. Ressourcen skaliert. Zusätzlich kann man den Pool auf höhere Leistung einstellen, wenn es dennoch langsam wird.
Ungeachtet aller oben genannten Dinge ist die Leitungsanbindung an die AVDs hundertfach, wenn nicht tausendfach breitbandiger als ein typischer On-Prem Internetzugang.Antworten Patrick Bärenfänger Mi 5. Jan 2022 9:12 vor 1 Jahr -
Microsoft Teams auf Terminalservern
Super, danke für die Info! 🙂 Ich schmeiße das mal so in den Ring. Vielleicht ist das die Lösung!
Jan Mi 5. Jan 2022 17:45 vor 1 Jahr -
Notebooks ohne LTE-Modul ab 01.07.2021 ohne Funktion
Ein Leser dieses Blogs schrieb:
Lässt sich ein lenovo T430s (derzeit mit Ericsson H5321) auf das Modul Sierra mc7750 lte lösung 4g wwan modul für thinkpad t430 serie, FRU 04W3791 umstellen? Habe gesehen, dass das Ericcson 2 Lötstellen hat, das Sierra aber 3.
Da ich für die Übertragungsgeschwindigkeit keine große Ansprüche stelle (100 – 300 kB pro Sekunde reichen mir), könnte man hier mit einem Kompromiss arbeiten?
Falls das t430s nicht umstellbar ist: Welcher „Oldtimer“ aus der lenovo-Serie käme für LTE in Frage? Ich schätze an den alten Geräten die vielen Schnittstellen und die Solidität.Antwort von der Redaktion:
Bei lenovo Thinkpads sind Funk (WWAN) Module im BIOS bzw. UEFI in einer Whitelist hinterlegt. LTE-Module haben drei statt zwei Antennen. Selbst wenn man also ein passendes Modul findet und eine dritte Antenne im Gerät verlegt (diese muss in den Deckel integriert werden), wird man die Hardware nicht zum Laufen bekommen.Lösung: Die SIM-Karte im Smartphone benutzen und eine WLAN-Freigabe einrichten. Ist diese auf dem Smartphone aktiviert, verbindet sich das Notebook auf Wunsch automatisch mit diesem WLAN Hotspot. Vorteile: Die Antennen im Smartphone sind um Klassen besser als im Notebookdeckel. Außerdem ist das Smartphone frei positionierbar, wo bester Empfang ist.
Neuere Notebooks haben optional ab Werk ein LTE Modul (die gängigen Module können maximal LTE100). Da es mittlerweile 5G gibt, steht zu befürchten, dass auch LTE in einigen Jahren abgeschaltet wird. Das oben genannte Notebook der dritten Generation ist demnach mindestens 8 Jahre alt. Wen die klobige Bauform aber nicht stört und wer kein Windows 11 einsetzen möchte, kann das Gerät mit der Smartphone Hotspot-Lösung trotzdem mobil weiter verwenden. Dazu sollte es mindestens 8 GB RAM haben und eine schnelle SSD (bei dem Modell sind leider nur SATA-600 SSDs möglich und keine NVMe-Karten (was auch wiederum ein Vorteil von neueren Geräten ist. Außerdem hat es nur Mini-Display Port und VGA Konnektoren. Mittlerweile haben sich HDMI und USB-C bei Beamern, Bildschirmen und Dockinglösungen durchgesetzt., so dass auch hier eine Neuanschaffung (so die Chipkrise das nicht verhindert) angezeigt ist.
Antworten Patrick Bärenfänger Di 16. Nov 2021 12:01 vor 1 Jahr
Alle Kommentare
Alle Kommentare sind auch als Feed abonnierbar.
Woher stammen die Daten?