In vielen #gevis ERP | BC Umgebungen spielen der Außendienst und Kassen bzw. Barverkauf eine große Rolle. Dabei sind eine gute Verfügbarkeit wichtig. Mit Notfall/Offline Arbeitsplätzen hat gevis ein Verfahren, auch bei Ausfall einer Leitung die notwendigen Aufgaben einer POS-Kasse…
Unser Architektur Dokument: „GWS System Requirements“ beschreibt die technische Standard #Infrastruktur zum Einsatz der #gevis ERP | BC Warenwirtschaft. Wenn die Voraussetzungen (eingesetzte Software, Leitungs-Bandbreite, Schnittstellen) erfüllt sind, lassen sich alle oben genannten Server in der Microsoft Cloud (auf Wunsch…
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Der aktuelle Stand ist immer in den „GWS System Requirements“ dokumentiert. Client-Betriebssysteme Update vom 04.11.2024 – BC25 Änderungen: Für die Übergabe von Daten an Office wird von den Kaufversionen nur noch Office 2021 (LTSC) unterstützt. Microsoft 365 ist dank Abo-Modell…
E-Rechnungen werden Pflicht im B2B-Geschäftsverkehr. Das bedeutet: „Empfang und Verarbeitung von E-Rechnungen im B2B-Geschäftsverkehr sind ohne vorherige Zustimmung ab 1. Januar 2025 in Unternehmen zu ermöglichen. Die grundsätzliche Verpflichtung zur Ausstellung von elektronischen Rechnungen gilt ebenfalls ab 1. Januar 2025.…
Update 07/2024: #Erfreulich – Die Zuordnung von „Device Lizenzen“ ist mittlerweile auch für IaaS- und On-Prem-Umgebungen, bei denen kein Microsoft 365 Tenant im Einsatz sit (Lizenzierung über .FLF Datei) wieder (technisch) möglich. Dazu müssen zunächst alle „Devices“ in die Geräteliste…
Wir werden häufiger gefragt, ob es vorteilhaft ist, Browser-basierte Anwendungen (wie gevis ERP | BC ab Version 17, #gevis ERP | VEO oder gevis ERP | SaaS) direkt von Chrome für Enterprise auf einem lokalen Windows PC oder im Azure…
Auch in diesem Jahr bietet unser Partner MDE-Geräte vom Typ skeye.allegro zur Miete an.Damit lässt sich die Zahl der von Ihnen eingesetzten Geräte kurzfristig für die Stichtags- und andere Inventuren erhöhen. Die Geräte sind mit der MDE offline Software der…
Unsere Warenwirtschaft #gevis ERP | BC basiert auf Microsoft Dynamics 365 Business Central (ehemals Dynamics #NAV, Navision). Microsoft lizensiert dabei (genau wie wir es bereits von Office 365 und Exchange online kennen) nach dem „Named User“ Prinzip. Funktionsweise Grundlage für…
Da häufiger die Frage gestellt wird, ob Ihre gevis ERP bzw. #gevis ERP | NAV Version unter dem Windows Betriebssystem X.X betrieben werden kann, stellt die hier verlinkte #Matrix die im Kundeneinsatz betriebenen Plattformen gegenüber und beschreibt gängige Mindestvoraussetzungen zum…
Der Nachfolger des Produkts „Microsoft #Dynamics NAV 2018“, das die Plattform für #gevis ERP | BC bildet, ist „Microsoft Dynamics Business Central“. Bereits jetzt gibt Microsoft bekannt, welche #Office Versionen im Zusammenspiel mit BC unterstützt werden (gemeint ist, wo die…