Quiz-Examen

Sie können eine Prüfung mit 20 Fragen ablegen. Ihr Name wird nach der Prüfung auf dem Zertifikat aufgeführt. Siehe DSGVO-Hinweis am Ende. Viel Glück

Ihr Name bitte*   Spielzeit:

1 Deutschland - Quizfrage 5146 - Mohrrübe, Harmonie, Schandfleck, Chinaseuche - vervollständige die Serie...

 
 
 
 

2 Deutschland - Quizfrage 4841 - Zitat: Er peitschte seine Gretchen gar... Wo ist es her?

 
 
 
 

3 Deutschland - Quizfrage 2802 - Wie lange hat Goethe an seinem Faust gearbeitet?

 
 
 
 

4 Deutschland - Quizfrage 3287 - Rechtschreibung: Diese Entscheidung war ein ????? Fehler.

 
 
 
 

5 Italien - Quizfrage 4581 - Konvolent bedeutet nach Wortherkunft

 
 
 
 

6 Deutschland - Quizfrage 3701 - Heißt es richtig: Der Eidotter ist weiß oder Das Eidotter ist weiß?

 
 
 
 

7 Deutschland - Quizfrage 5126 - Was Hänschen nicht lernt ???

 
 
 
 

8 Deutschland - Quizfrage 4558 - Sprichwörter: Welches Sprichwort besagt, dass die Entscheidung erst am Ende fällt?

 
 
 
 

9 Deutschland - Quizfrage 5136 - Was lange währt ???

 
 
 
 

10 Deutschland - Quizfrage 3313 - Wie viele Jahre widmete Johann Wolfgang von Goethe seiner Arbeit am Faust?

 
 
 
 

11 Deutschland - Quizfrage 4559 - Wenn der Papst in Ruhestand geht, wird er...

 
 
 
 

12 Deutschland - Quizfrage 3832 - Wer schrieb den Roman -Andorra-?

 
 
 
 

13 Deutschland - Quizfrage 3487 - J.R.R. Tolkien schrieb

 
 
 
 

14 Vereinigte Staaten - Quizfrage 5084 - Wer schrieb das Buch -The Expert at the Card Table- ?

 
 
 
 

15 Deutschland - Quizfrage 5138 - Was du nicht willst dass man dir tu ????

 
 
 
 

16 Deutschland - Quizfrage 3699 - Welches Wort wird in Deutschland immer falsch geschrieben?

 
 
 
 

17 Deutschland - Quizfrage 3164 - In wessen Büchern heißt die Hauptfigur Robert Langdon?

 
 
 
 

18 Deutschland - Quizfrage 3289 - Rechtschreibung: Er konnte den Einbrecher am ????? fassen.

 
 
 
 

19 Belgien - Quizfrage 5148 - Wie heißt die Zeitung im Lucky Luke Comic -Die Dalton-Bande schlägt wieder zu-?

 
 
 
 

20 Deutschland - Quizfrage 3457 - Wie schreibt man eigendlich eigentlich