Quiz Examen diese Kategorie

Beginnen Sie Ihre Prüfung mit 25 Fragen. Ihr Name wird nach der Prüfung auf dem Zertifikat erscheinen. Nach dem Absenden wird Ihnen Ihr Prüfungszertifikat angezeigt. Sie können es als PDF ausdrucken und herunterladen. Beachten Sie die Hinweise zur DSGVO am Ende. Viel Erfolg! Kategorie: BSIGRUNDSCHUTZ

Ihr Name bitte*   Prüfungs-Zeit:

1 Deutschland   Quizfrage 7937 - Wie häufig sollten Virussignaturen aktualisiert werden?

 
 
 
 

2 Deutschland   Quizfrage 7957 - Warum sind regelmäßige Penetrationstests im Unternehmen wichtig?

 
 
 
 

3 Deutschland   Quizfrage 7942 - Ich rufe über www.grc.com einen Portscan von meinem PC auf. Dieser meldet Port 135- Port 25 und Port 110 als offen.

 
 
 
 

4 Deutschland   Quizfrage 7991 - Welche IT-Komponente ist nach einem Notfall oft am kritischsten für den schnellen Wiederanlauf?

 
 
 
 

5 Deutschland   Quizfrage 7987 - Welche der folgenden Strategien gehört zur Risikobehandlung im Notfallmanagement?

 
 
 
 

6 Deutschland   Quizfrage 7996 - Was ist eine Warm Site?

 
 
 
 

7 Deutschland   Quizfrage 7974 - Welchen Nutzen hat das Konzept

 
 
 
 

8 Deutschland   Quizfrage 7972 - Welche Szenarien werden bewertet

 
 
 
 

9 Deutschland   Quizfrage 7985 - Wie oft sollte ein Notfallkonzept realistisch getestet werden?

 
 
 
 

10 Deutschland   Quizfrage 7984 - Welches BSI-Dokument regelt die Anforderungen an das Notfallmanagement im IT-Grundschutz?

 
 
 
 

11 Deutschland   Quizfrage 7940 - Ich habe Microsoft Office im Einsatz. Was muß ich tun- um das Office abzusichern?

 
 
 
 

12 Deutschland   Quizfrage 7982 - Welche Achsen hat eine typische Risikomatrix?

 
 
 
 

13 Deutschland   Quizfrage 7971 - Nach welchen Vorgaben orientiert sich das Notfall-Konzept

 
 
 
 

14 Deutschland   Quizfrage 7999 - Wie werden Restrisiken behandelt?

 
 
 
 

15 Deutschland   Quizfrage 7951 - Was ist der größte Vorteil der Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA)?

 
 
 
 

16 Deutschland   Quizfrage 7986 - Welche Organisationseinheit ist meist für die Genehmigung des Notfallkonzepts verantwortlich?

 
 
 
 

17 Deutschland   Quizfrage 7939 - Sicherer Umgang mit E-Mail-Anhängen unter Outlook. Welche Antworten sind korrekt?

 
 
 
 

18 Deutschland   Quizfrage 7969 - Was besagt die 3-2-1 Regel für Backups?

 
 
 
 

19 Deutschland   Quizfrage 7947 - Was bezeichnet man unter dem Begriff -Phishing--

 
 
 
 

20 Deutschland   Quizfrage 7964 - Welchen Standard legt ISO 27001 fest?

 
 
 
 

21 Deutschland   Quizfrage 7993 - Was ist der Unterschied zwischen Notfallmanagement und Krisenmanagement?

 
 
 
 

22 Deutschland   Quizfrage 7961 - Welcher Verschlüsselungsstandard ist derzeit der sicherste für WLAN?

 
 
 
 

23 Deutschland   Quizfrage 7988 - Was ist eine Hot Site im Notfallkonzept?

 
 
 
 

24 Deutschland   Quizfrage 7935 - Welche Dinge muß ich tun- damit der PC- mit dem ich arbeite- eine Grundsicherheit gegen Würmer- Viren und Trojaner hat?

 
 
 
 

25 Deutschland   Quizfrage 7960 - Was ist der Zweck von DNS over HTTPS (DoH)?

 
 
 
 
Keine Spiele freigeschaltet!