Aktuelle Schulungen

Empfehlungen  schulung

Im Zuge der Digitalisierung ist eine verfügbare und jederzeit betriebsbereite IT-Umgebung essenziell. Gesetzliche…
Microsoft führt derzeit verstärkt Lizenzprüfungen durch. Sie werden dabei aufgefordert, eine Plausibilitätsprüfung durchzuführen…
Der Microsoft Copilot kann Mitarbeitende produktiv bei ihrer täglichen Arbeit unterstützen. In dieser…
Unternehmen müssen sich aufgrund aktueller Bedrohungen auf erweiterte, effektive Werkzeuge und Maßnahmen einstellen.…
Sysko anywhere SaaS ist die Systemkoordinatoren Basis-Schulung für alle Kunden mit gevis in…

Sicherheitsbetrachtung Kaspersky Antivirus

viele von Ihnen haben die Produkte (managed und unmanaged) im Einsatz. Einige von Ihnen fragen sich, wie sicher die Verwendung der Software ist und ob es Alternativen gibt. Am Ende müssen Sie die Entscheidung für sich selbst treffen. Die folgenden Fakten, die wir für Sie zusammengestellt haben, sollen Ihnen diese Risiko-Analyse erleichtern. {Update…

Workshop Copilot

Der Microsoft Copilot kann Mitarbeitende produktiv bei ihrer täglichen Arbeit unterstützen. In dieser bzw. diesem Workshop erlernen Sie die Voraussetzungen und erarbeiten an Beispielen den Nutzer der KI im geschäftlichen Alltag (siehe auch den Artikel im Blog dazu). Seminarinhalte (Auswahl) * Prüfen der Voraussetzungen / Lizenzen zur Nutzung* Vorbereiten der Werkzeuge / Anmeldung im…

Schrittaufzeichnung wird eingestellt

Bisher war (aka. Problem Step Recorder oder Schrittaufzeichnung) ein integriertes Werkzeug zum automatisierten Aufzeichnen von Klick-Aktionen am Bildschirm. Diese Bildschirmaufzeichnung enthält dann nur die Bilder, die Veränderungen durch Mausklicks/Benutzeraktionen abbilden. Das Ausgabeformat ist .MHT (Multimedia HTML), eine im E-Mail MIME Format kodierte Webseite mit Bildern. In der Webseite stehen Beschreibungen, wo und wie geklickt…

Prüfung Workshop Copilot

Sie möchten Ihr Wissen zum Microsoft Copilot, Nutzen und Risiken vertiefen? Diese hilft Ihnen dabei. Wenn Sie mehr als 50 % erreichen, gilt sie als bestanden. Die benötigte Zeit wird protokolliert. Für die Auswertung sollten alle Fragen beantwortet sein. Kreuzen Sie in der rechten Spalte an. Nach der [Auswertung] erhalten Sie eine Prüfungsbescheinigung. Zur…

Microsoft Copilot und Datenschutz

Während die kostenlosen Zugriffe auf Microsoft BING Chat (a.k. ChatGPT 4) und den mit Windows 10 und 11 verteilten Chatprompt, sowie die direkten oder indirekten Zugriffe auf Bing Image Creator (aka. Dall-E 3.0) alle eingegebenen Informationen öffentlich im Internet speichern und auch ausgewählte generative Bilder veröffentlichen, gibt es im Rahmen ausgewählter Microsoft 365 Pläne…

NIS2 – Sicherheits-Richtlinie ab Mitte 2024

Die NIS2 ist Nachfolger der NIS1 EU-Richtlinie und betrifft die Anforderung, gewisse IT-Sicherheitsstandards zu erfüllen, da ansonsten empfindliche Bußgelder verhängt werden. Während die derzeit in deutsches Recht umgesetzte NIS1 nur große Unternehmen und Firmen im Bereich kritischer Infrastrukturen betraf, ist NIS2 auch auf mittelständische und kleine Unternehmen ausgeweitet. – So ist ein mittelständischer Betrieb…

Nikolaus-Geschichte aus der IT

Es war einmal ein junger Programmierer namens Niko, der am 6. Dezember in seinem Büro arbeitete. Er hatte einen wichtigen Auftrag zu erledigen, aber er kam nicht weiter. Er hatte viele Fehler in seinem Code und wusste nicht, wie er sie beheben sollte. Er war frustriert und müde und kannde die noch nicht. Plötzlich…

Teams lustige Transkriptionen (Text to speech)

Die lustigsten Transcriptions bei Anrufen. Setzt man Teams Telefonie statt einer Telefonanlage ein, werden die Sprachnachrichten von Microsoft künstlicher Intelligenz analysiert und in Text umgewandelt. Neben der Nachricht als MP3-Anhang erhält der Anrufer in der E-Mail einen Text des gesprochenen Anrufs. Einige Beispiele für diese intelligente Art von Misspelled Lyrics hier: Update 12/2023:…

KI: Was macht eigentlich?

Neben der Bildgenerierung eignet sich die (aka. BingChat Enterprise) am Besten für Formulierungen. So wollte ich schon immer wissen, was arbeite. Der Prompt „Patrick Bärenfänger von der GWS bei der Arbeit“ liefert das folgende Ergebnis: Patrick Bärenfänger ist ein IT-Security Manager und -Auditor bei der GWS, einem Unternehmen, das IT-Lösungen für den Mittelstand anbietet.…

Google Smartphone – Ärger mit dem Dativ

Aktuell bewirbt Google sein neues Smartphone. Neu ist eine KI Funktion „best take“ – „Beste Aufnahme“. In der Werbung wird das Feature vorgestellt. Leider scheitern die Übersetzer kläglich an der Grammatik – oder an der Rechtschreibung – wie man’s sieht. Gemäß dem Motto „Genitiv ins Wasser – Dativ“ erscheint im Spot ein Abbildung des Telefons…

Wintergeschichten aus der IT

ChatGPT 4.0 (Enterprise) hat viel gelernt und verwendet aktuelle Datenbestände. Es (oder Sie oder er – je nachdem was Sydney ist) kann nun noch viel besser Geschichten erzählen, wenn man eine einzeilige Vorgabe über die Charaktere und die grobe Handlung vorgibt… Geschichte 1 – Kurzgeschichte Es war ein kalter und verschneiter Tag im Dezember. Der…

Windows 10 Build 19045 erforderlich

Microsoft erinnert derzeit daran, dass Windows 10-Versionen, die nicht das Funktionsupdate 22H2 haben, im Juni 2023 das letzte Funktionsupdate und im Oktober 2023 das letzte Sicherheitsupdate bekommen. Das gilt auch für Azure Virtual Desktops (AVD) 10. (Hinweis: werden die AVDs oder Rechner mit Windows 11 betrieben, muss auch dort das Update 22H2 installiert sein. Es…

ImageGlass Viewer 9 verschlimmbessert

Bis Version 8.x (Kobe) ist ImageGlass Viewer immer noch mein Favorit. V8 lässt sich auch ECHT portabel ohne Zusatzkomponenten einsetzen. Mit dem heute veröffentlichten Viewer 9 gibt es zwar einen „portable“ Download, den man auf einen USB-Stick kopieren und ausführen kann, es müssen auf dem Zielsystem aber zunächst sowohl die .net Desktop Runtime mit…