Quiz Examen diese Kategorie

Beginnen Sie Ihre Prüfung mit 25 Fragen. Ihr Name wird nach der Prüfung auf dem Zertifikat erscheinen. Nach dem Absenden wird Ihnen Ihr Prüfungszertifikat angezeigt. Sie können es als PDF ausdrucken und herunterladen. Beachten Sie die Hinweise zur DSGVO am Ende. Viel Erfolg! Kategorie: USERAWARENESS

Ihr Name bitte*   Prüfungs-Zeit:

1 Deutschland   Quizfrage 7921 - Was versteht man unter Malware?

 
 
 
 

2 Deutschland   Quizfrage 7860 - Was bedeutet es, wenn Sie Ihr Gerät mit einer Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) schützen?

 
 
 
 

3 Europäische Union   Quizfrage 7877 - Was ist ein Honeypot in der IT-Sicherheit?

 
 
 
 

4 Europäische Union   Quizfrage 7895 - Was ist ein sicheres Verhalten bei USB-Sticks?

 
 
 
 

5 Europäische Union   Quizfrage 7899 - Was ist ein sicheres Verhalten im Homeoffice?

 
 
 
 

6 Deutschland   Quizfrage 7851 - Sie erhalten einen Anruf, in dem sich jemand als IT-Techniker ausgibt und Fernzugriff auf Ihren PC verlangt, um ein Problem zu beheben, von dem Sie nichts wissen. Was tun Sie?

 
 
 
 

7 Europäische Union   Quizfrage 7875 - Was ist ein DDoS-Angriff?

 
 
 
 

8 Deutschland   Quizfrage 7867 - Was ist der sicherste Umgang mit vertraulichen Dokumenten am Arbeitsplatz?

 
 
 
 

9 Deutschland   Quizfrage 7926 - Wie gehen Sie mit einer E-Mail um, die einen angeblich dringenden Rechnungsanhang enthält, den Sie aber nicht erwarten?

 
 
 
 

10 Europäische Union   Quizfrage 7916 - Was sollte man bei öffentlichen WLANs vermeiden?

 
 
 
 

11 Deutschland   Quizfrage 7861 - Was beschreibt Social Engineering am besten?

 
 
 
 

12 Deutschland   Quizfrage 7913 - Was ist Tailgating (Mitschleichen)?

 
 
 
 

13 Deutschland   Quizfrage 7864 - Was ist das Risiko beim Klicken auf verkürzte URLs (z.B. bit.ly, tinyurl)?

 
 
 
 

14 Deutschland   Quizfrage 7924 - Welche URL ist am wahrscheinlichsten sicher für Online-Zahlungen?

 
 
 
 

15 Europäische Union   Quizfrage 7929 - Woran erkennt man eine sichere Webseite?

 
 
 
 

16 Europäische Union   Quizfrage 7885 - Was ist ein sicheres Verhalten bei E-Mail-Anhängen?

 
 
 
 

17 Deutschland   Quizfrage 7866 - Was ist der Grundsatz der geringsten Privilegien?

 
 
 
 

18 Europäische Union   Quizfrage 7881 - Was ist ein QR-Code-Phishing?

 
 
 
 

19 Europäische Union   Quizfrage 7891 - Was ist ein sicheres Verhalten bei Passwörtern im Browser?

 
 
 
 

20 Deutschland   Quizfrage 7905 - Was ist eine gängige Taktik, um Sie in einer Phishing-E-Mail zum Klicken zu bewegen?

 
 
 
 

21 Deutschland   Quizfrage 7856 - Warum ist es wichtig, Software-Updates zeitnah zu installieren?

 
 
 
 

22 Deutschland   Quizfrage 7850 - Sie erhalten eine unerwartete E-Mail von Ihrer Bank mit der Aufforderung, Ihre Daten über einen Link zu aktualisieren. Was tun Sie?

 
 
 
 

23 Deutschland   Quizfrage 7858 - Warum sollte man das Speichern von Passwörtern im Browser vermeiden?

 
 
 
 

24 Europäische Union   Quizfrage 7915 - Was ist Zwei-Faktor-Authentifizierung?

 
 
 
 

25 Europäische Union   Quizfrage 7898 - Was ist ein sicheres Verhalten bei Zugangskarten?