Quiz Examen diese Kategorie

Beginnen Sie Ihre Prüfung mit 25 Fragen. Ihr Name wird nach der Prüfung auf dem Zertifikat erscheinen. Nach dem Absenden wird Ihnen Ihr Prüfungszertifikat angezeigt. Sie können es als PDF ausdrucken und herunterladen. Beachten Sie die Hinweise zur DSGVO am Ende. Viel Erfolg! Kategorie: BSIGRUNDSCHUTZ

Ihr Name bitte*   Prüfungs-Zeit:

1 Deutschland   Quizfrage 7954 - Welche Annahme trifft eine Zero-Trust-Architektur?

 
 
 
 

2 Deutschland   Quizfrage 7943 - Warum schützt die Windows Internet-Verbindungsfirewall nicht vor dem Verbreiten von Trojanern?

 
 
 
 

3 Deutschland   Quizfrage 7969 - Was besagt die 3-2-1 Regel für Backups?

 
 
 
 

4 Deutschland   Quizfrage 7934 - Kreuzen Sie die Internetzugänge an- die eine Grundsicherheit gegen Angriffe von außen mit Bordmitteln der Geräte bieten

 
 
 
 

5 Deutschland   Quizfrage 7976 - Welche Versicherungen sind beim Notfallplan relevant

 
 
 
 

6 Deutschland   Quizfrage 7965 - Welche Vorteile bieten Hardware-Sicherheitsschlüssel (z.B. FIDO/YubiKey)?

 
 
 
 

7 Deutschland   Quizfrage 7978 - Die Risikobewertung nach Punkten erfolgt auf einer Skala von

 
 
 
 

8 Deutschland   Quizfrage 7955 - Worin liegt der Hauptunterschied zwischen VPN und Proxy-Server?

 
 
 
 

9 Deutschland   Quizfrage 7986 - Welche Organisationseinheit ist meist für die Genehmigung des Notfallkonzepts verantwortlich?

 
 
 
 

10 Deutschland   Quizfrage 7957 - Warum sind regelmäßige Penetrationstests im Unternehmen wichtig?

 
 
 
 

11 Deutschland   Quizfrage 7998 - Was ist die wichtigste Informationsquelle für die Festlegung von RTO und RPO-Werten?

 
 
 
 

12 Deutschland   Quizfrage 7991 - Welche IT-Komponente ist nach einem Notfall oft am kritischsten für den schnellen Wiederanlauf?

 
 
 
 

13 Deutschland   Quizfrage 7997 - Welche Rolle spielt die Dokumentation im Notfallkonzept?

 
 
 
 

14 Deutschland   Quizfrage 7935 - Welche Dinge muß ich tun- damit der PC- mit dem ich arbeite- eine Grundsicherheit gegen Würmer- Viren und Trojaner hat?

 
 
 
 

15 Deutschland   Quizfrage 7944 - Welche zusätzlichen Mechanismen erhöhen die Sicherheit?

 
 
 
 

16 Deutschland   Quizfrage 7981 - Was bedeutet die Abkürzung RPO im Notfallmanagement?

 
 
 
 

17 Deutschland   Quizfrage 7988 - Was ist eine Hot Site im Notfallkonzept?

 
 
 
 

18 Deutschland   Quizfrage 7966 - Was unterscheidet ein Intrusion Detection System (IDS) von einem Intrusion Prevention System (IPS)?

 
 
 
 

19 Deutschland   Quizfrage 7973 - Ziel des Notfallkonzepts ist es

 
 
 
 

20 Deutschland   Quizfrage 7995 - Was ist ein KRITIS-Betreiber?

 
 
 
 

21 Deutschland   Quizfrage 7960 - Was ist der Zweck von DNS over HTTPS (DoH)?

 
 
 
 

22 Deutschland   Quizfrage 7977 - Welche Maßnahmen können im Schadenfall ergriffen werden

 
 
 
 

23 Deutschland   Quizfrage 7999 - Wie werden Restrisiken behandelt?

 
 
 
 

24 Deutschland   Quizfrage 7946 - Wie schütze ich mich gegen SPAM (unerwünschte Werbemails)?-

 
 
 
 

25 Deutschland   Quizfrage 7942 - Ich rufe über www.grc.com einen Portscan von meinem PC auf. Dieser meldet Port 135- Port 25 und Port 110 als offen.