Quiz-Examen

Sie können eine Prüfung mit 20 Fragen ablegen. Ihr Name wird nach der Prüfung auf dem Zertifikat aufgeführt. Siehe DSGVO-Hinweis am Ende. Viel Glück

Ihr Name bitte*   Spielzeit:

1 Dänemark - Quizfrage 5069 - Welcher Hase legt Eier (ist also nicht lebendgebärend)?

 
 
 
 

2 Deutschland - Quizfrage 5356 - Die Kuh trinkt...

 
 
 
 

3 Deutschland - Quizfrage 3795 - Welches Tier frisst die giftigen Fliegenpilze ohne krank zu werden?

 
 
 
 

4 Deutschland - Quizfrage 3638 - Wie viele Nasen haben Nasenschnecken?

 
 
 
 

5 Deutschland - Quizfrage 3595 - Wie heißen die Hautfalten an den Ohren einer Katze?

 
 
 
 

6 Deutschland - Quizfrage 3350 - Welches der unten genannten Lebensmittel enthält am meisten Eisen?

 
 
 
 

7 Deutschland - Quizfrage 3801 - Wie atmen Insekten?

 
 
 
 

8 Vereinte Nationen - Quizfrage 4745 - Entomologie ist die Untersuchung welcher Art von Tieren?

 
 
 
 

9 Deutschland - Quizfrage 3758 - Welches Tier dreht sich ca. zweihundertmal um die eigene Achse nachdem es gestorben ist?

 
 
 
 

10 Vereinte Nationen - Quizfrage 4775 - Wie viele Herzen hat ein Oktopus?

 
 
 
 

11 Deutschland - Quizfrage 3741 - Welcher Apfel schmeckt nie?

 
 
 
 

12 Schweden - Quizfrage 3450 - Welcher Hase legt Eier?

 
 
 
 

13 Grönland - Quizfrage 4299 - Welcher Wal kann für wenige Sekunden das anderthalbfache seiner Körpergröße einnehmen?

 
 
 
 

14 Deutschland - Quizfrage 3362 - Wie hoch ist die Höchstleistung eines durchschnittlichen Pferdes?

 
 
 
 

15 Deutschland - Quizfrage 3471 - Welches war die beliebteste / meistverkaufte Apfelsorte 2018?

 
 
 
 

16 Deutschland - Quizfrage 3731 - Wie viele Entenarten gibt es auf der Welt?

 
 
 
 

17 Vereinte Nationen - Quizfrage 4872 - Wie viele Beine hat ein Regenwurm?

 
 
 
 

18 Deutschland - Quizfrage 3610 - Was ist der giftigste Fisch der Welt?

 
 
 
 

19 Deutschland - Quizfrage 3319 - Wie nennt man den Punkt im Auge der auch als schärfste Stelle des Sehens bekannt ist?

 
 
 
 

20 Deutschland - Quizfrage 3805 - Wie heißt das ausgedehnte Wurzelgeflecht der Pilze?