WinSCP 6.5

pic
Name:

WinSCP

Version: 6.5
Beschreibung: alternativer FTP-Client, der befehlszeilenorientierte Batch-Verarbeitung und somit Automation erlaubt. GUI verfügbar. Mit der GUI können Download- und Uploadskripte für die Befehlszeile erzeugt werden. Für manuelle FTP-Transfers über die grafische Benutzeroberfläche ist der Filezilla FTP-Client besser und schneller als WinSCP.
Lizenzgeber: WinSCP Projekt
Support-E-Mail: support@winscp.net
Support-Telefon:
Lizenz-Art: GPL-Lizenz, kostenfrei
Lizenzquelle: auf der Internetseite
Installations-Ziele: Server | Client oder AVD
Herkunft: Internet
Herstellerseite: https://winscp.net/eng/download.php
JA   Link geprüft am: Mo 31.03.2025
Bewertung: 9   9 von 10
Listen-ID: 440
Zusammenfassung
  1. Mit der GUI können Download- und Uploadskripte für die Befehlszeile erzeugt werden.
  2. Für manuelle FTP-Transfers über die grafische Benutzeroberfläche ist der Filezilla FTP-Client besser und schneller als WinSCP.
  3. 5 Beschreibung: alternativer FTP-Client, der befehlszeilenorientierte Batch-Verarbeitung und somit Automation erlaubt.
Verwandte Beiträge
Kategoriebild

Nomacs Image Lounge 3.21.0Name: Nomacs Image Lounge Version: 3.21.0 Beschreibung: Open-Source Bildbetrachter mit Bearbeitungsfunktionen und Datei-Explorer, Diashow, Vollbildanzeige. Vergleichbar mit ImageGlass und eine Alternative dazu,

Kategoriebild

Total Commander 11.51Name: Total Commander Version: 11.51 Beschreibung: Alternativer Dateimanager, Shareware, nach 30 Tagen lizenzpflichtig, wenn noch nicht lizensiert, deinstallieren Lizenzgeber: Ghisler Software GmbH Support-E-Mail: support@ghisler.com

Über den Autor:
Patrick Bärenfänger ist Ihr Experte für IT-Sicherheit und IT-Systeme mit TÜV-Zertifizierungen als IT-Security Manager und -Auditor mit mehr als 35 Jahren IT-Erfahrung. Er bietet Ihnen professionelle Dienstleistungen in den Bereichen: Ausbildung und Zertifizierung von Systemkoordinierenden, Infrastruktur-Analyse und -Optimierung zur Azure-Cloud-Migration, IT-Systemprüfungen und Notfallplan/Risiko-Analyse nach anerkannten Standards BSI-Grundschutz und IDW PS330 und Anwendung der künstlichen Intelligenz in der Praxis.