KI – Videogen – Synthesia 1.0

Name:

KI – Videogen – Synthesia

Version: 1.0
Beschreibung: Mit dem kostenlosen Konto (eine E-Mail registrieren) können im Jahr 26 Minuten an Videos erzeugt werden. Dabei ist der Sprecher-Avatar (Frau) festgelegt, die anderen Inhalte können frei modifiziert werden. Um ein Video als MP4 herunterzuladen (normalerweise kstpfl), kann man in der Videoansicht den Quellcode anzeigen, nach .mp4 suchen und den Link zur MP4 Datei rauskopieren in ein eigenes Fenster. Dann erfolgt der Download.
Support-E-Mail:
Support-Telefon:
Lizenz-Art: Freemium
Lizenzquelle: auf der Internetseite
Herkunft: Internet
Herstellerseite: https://app.synthesia.io/
JA   Link geprüft am: Sa 01.02.2025
Bewertung: 7   7 von 10
Listen-ID: 1821
Zusammenfassung
  1. Um ein Video als MP4 herunterzuladen (normalerweise kstpfl), kann man in der Videoansicht den Quellcode anzeigen, nach .
  2. Dabei ist der Sprecher-Avatar (Frau) festgelegt, die anderen Inhalte können frei modifiziert werden.
  3. mp4 suchen und den Link zur MP4 Datei rauskopieren in ein eigenes Fenster.
Verwandte Beiträge
Kategoriebild

Signal 7.40.0Name: Signal Version: 7.40.0 Beschreibung: alternativer Messenger für Chat und Videokommunikation bis 40 Teilnehmer. Im Gegensatz zu den anderen Anbietern komplett Open-Source

Kategoriebild

KI Adobe Firefly Bildbearbeitung 1.0Name: KI Adobe Firefly Bildbearbeitung Version: 1.0 Beschreibung: KI-unterstützte Bildgenerierung und -Bearbeitung, erfordert Adobe Account, kostenlose Funktionen eingeschränkt, aber möglich Herstellerseite: https://firefly.adobe.com/generate/images #Linkempfehlung

Über den Autor:
Patrick Bärenfänger ist Ihr Experte für IT-Sicherheit und IT-Systeme mit TÜV-Zertifizierungen als IT-Security Manager und -Auditor und über 33 Jahren IT-Erfahrung. Er bietet Ihnen professionelle Dienstleistungen in den Bereichen: Ausbildung und Zertifizierung von Systemkoordinierenden, Infrastruktur-Analyse und -Optimierung zur Azure-Cloud-Migration, IT-Systemprüfungen und Notfallplan/Risiko-Analyse nach anerkannten Standards BSI-Grundschutz und IDW PS330 und Anwendung der künstlichen Intelligenz in der Praxis.