Szenario – a) Versand:1) #Exchange Server im eigenen Netzwerk2) #Firewall (w.safe bzw. Barracuda) im eigenen Netzwerk als Mail-Relay – VPN zur GWS3) Provider (z.B. GWS) als Poststation im Internet4) — Transport der Post über das Internet — 5) Annahme der…
etwa ein halbes Jahr bleibt noch Zeit, alle oben genannten Betriebs-Systeme und Anwendungs-Software auf neue Versionen zu aktualisieren. Hintergrund: Am 20. Januar 2020 endet der erweiterte Support für diese Software. Folge: Es werden keine #Sicherheitsupdates mehr veröffentlicht. Ab dem ersten…
Ausgangssituation Viele Jahre lang haben wir die Faxware (bzw. David) von Tobit Software aus Ahaus unterstützt. Am Anfang war es eine leistungsfähige Fax-Ergänzung für gevis und alle Windows Programme. In Verbindung mit dem damaligen Exchange Connector ließ sich Faxware gut…
#Microsoft gibt die System-Voraussetzungen für einen #Exchange #Server 2019 (on premise) bekannt. Wichtig dabei ist die neue Mindest-Arbeitssspeicher-Anforderung: 2 Prozessoren Mind. 128 GB Arbeitsspeicher* Ab 100 GB Festplattenplatz, abhängig von der Postfachdatenbank-Größe 128 GB werden mindestens vorausgesetzt, damit ein mittelgroßer…
Aktuell existiert eine #Sicherheitslücke in allen #Exchange Versionen, die es ermöglicht, sich administrative Berechtigungen zu erschleichen und z. B. Mails umzuleiten. Da die Lücke im Active Directory (EWS) verankert ist und über den Internet-Zugang auf den Exchange (OWA) erreichbar ist,…
bitte nicht auf #Exchange Servern installieren. Normalerweise wird die Aktualisierung zwar nicht über die kritischen Updates mit verteilt, wer sicher sein will, beachtet beim Installieren der Updates auf Servern, dass es nicht in der zu installierenden Patches auftaucht. Hintergrund: Meist gibt es Wechselwirkungen und Funktionen des Exchange Servers sind nach dem Update gestört. Im schlimmsten…