Inhaltsverzeichnis
  1. Welche Zusatzvoraussetzung benötigt der Web-Client? 2
  2. Welcher Microsoft SQL-Server ist erforderlich? 3
  3. Welche Programmierbibliotheken werden vorausgesetzt (.net)? 4
  4. Welche Microsoft Office Version wird benötigt? 5
  5. Welches Mindest-Betriebssystem darf eingesetzt werden? 6
  6. Welche Version von Windows ist die Aktuelle? 7
  7. Wann erscheinen Office 2019 und die Nachfolgeversionen? 8
  8. Windows 10 Halbjahres-Updates 9
  9. Datensicherung: Warum muss immer eine Datensicherung auf Bänder erfolgen? 10

Welche Zusatzvoraussetzung benötigt der Web-Client?


Die Rolle Internet Information Server – mindestens Version 8.5 (besser 10) und einige Features wie ASP.NET müssen eingeschaltet sein. Als Browser wird Microsoft Internet Explorer 11 empfohlen, Microsoft Edge und Google Chrome (ab Version 61.0) funktionieren aber weitgehen funktionsgleich. Firefox und Safari empfehlen und unterstützen wir nicht.
Kategorie: Dynamics (6)


Welcher Microsoft SQL-Server ist erforderlich?


Um alle Funktionen zu nutzen, ist Microsoft SQL-Server 2016 Standard erforderlich. Dieser unterstützt bis zu 128 GB Cache. Eingeschränkter Betrieb auch mit SQL-Server 2014 Standard oder Enterprise
Kategorie: Dynamics (6)


Welche Programmierbibliotheken werden vorausgesetzt (.net)?


Microsoft .net Framework muss (beides: 32 und 64 Bit) installiert bzw. als Feature auf Systemen ab Windows 8.1 aktiviert und auf dem aktuellen Stand sein. Zusätzlich muss Powershell 3.0 installiert sein.
Kategorie: Dynamics (6)


Welche Microsoft Office Version wird benötigt?


Office 2013 mit Service Pack 1. Beim Betrieb von Office 2010 (mit Service Pack 2) ist mit Einschränkungen zu rechnen. Office 365 bzw. Office 2016 oder 2019 werden empfohlen, da diese Versionen die meisten Schnittstellen integrieren. Office bitte immer in 32-Bit installieren (auch Empfehlung von Microsoft), da es für die 64-Bit Version nur sehr wenig Drittanbieter Module gibt. Auch in der 32-Bit Version kann Excel eine Million Zeilen darstellen.
Kategorie: Dynamics (6)


Welches Mindest-Betriebssystem darf eingesetzt werden?


Windows 8.1 Pro bzw. Windows Server 2012 R2 Standard (NICHT Datacenter) oder neuer. Windows Server 2016 Standard oder Datacenter und die aktuelle Windows 10 Pro Version 1709 werden empfohlen. Windows Server 2019 ist in Tests. Terminalservices (RDS-Dienste) müssen ebenfalls o.g. Betriebssysteme haben, also mindestens Server 2012 R2 sein. Achten Sie darauf, dass alle CALs und RDS-CALs die gleiche Jahreszahl haben, wie der aktuellste Server in Ihrem Netzwerk
Kategorie: Dynamics (6)


Welche Version von Windows ist die Aktuelle?


Da Microsoft 2x pro Jahr, im April und im Oktober ein Windows Upgrade herausbringt, lässt sich leicht herausfinden, ob die installierte Version aktuell ist: Die Versionsnummer 1709 bedeutet: Jahr 2017, Monat September. Erscheinungstag ist der Patchday des folgemonats, also Oktober 2017. Im Frühjahr ist die Version 1803 fällig, d.h. im April 2018 muss die Version 1803 installiert und mit „Winver“ angezeigt werden. Die Formel dazu lautet: Version aktuell = [Aktuelles Jahr][AktuellerMonat>03 oder AktuellerMonat 10]
Kategorie: Windows (2)


Wann erscheinen Office 2019 und die Nachfolgeversionen?


Im Herbst 2018 (am Oktober-Patchday, also dem 09.10.2018) ist Microsoft Office 2019 auf allen Kanälen erschienen. Office-Long Term Support (Kaufversionen) erschienen bisher alle 3 Jahre. Wenn das so bleibt, erscheint die Nachfolge-Version Office 2022 im Oktober 2021.
Kategorie: Office (1)


Windows 10 Halbjahres-Updates

wird ja alle sechs Monate (bisher kostenlos) durch eine neue Version ersetzt. Dabei sollten die Upgrades an den Rechnern spätestens 18 Monate nach Erscheinen einer neuen Version aktualisiert werden, denn der Support für ältere Versionen endet nach dieser Zeit. Lediglich Kunden mit der Enterprise Version haben derzeit noch die Möglichkeit (LTSC-Versionen), länger unterstützt zu werden. Wie beim Office wird der Zyklus auf fünf Jahre verkürzt.

* Windows 10, version 1511 – October 10, 2017
* Windows 10, version 1607 – April 10, 2018
* Windows 10, version 1703 – October 9, 2018
* Windows 10, version 1709 – April 9, 2019

Prüfen Sie durch Ausführen von „WINVER“, welche Version auf Ihren Computern installiert ist und aktualisieren bei Gelegenheit Windows auf die Version 1709.

:W Um zu lernen, wie Windows neu installiert, aktualisiert und repariert wird (auch offline), bieten wir Ihnen die unten stehende Schulung an, die Sie über die Kachel direkt anfordern können. (Post ID:419)


Datensicherung: Warum muss immer eine Datensicherung auf Bänder erfolgen?


Weil im BSI-Grundschutz, den jeder erreichen muss und auch im Prüfungsstandard 330 eine Sicherung auf passive Offline-Medien vorgeschrieben ist. Bis heute erfüllen nur Magnetbänder diese Vorgabe.
Kategorie: Internet (10)