Patch legt Exchange 2010 unter Windows Server 2008 R2 lahm

Wer das Sicherheits-Update KB4338818 (Monthly Quality Rollup for Windows 7 SP1 and #Windows Server 2008 R2 SP1) vom 10. Juli 2018 installiert, hat mit Abstürzen beim Exchange Mail-Sendedienst zu rechnen. Es können dann, solange man den Microsoft Exchange Sendedienst wieder neu startet, keine Mails empfangen oder versendet werden (auch hausintern nicht) :X . Nach ca.…

Alte RDP Clients ab Mai 2018 endgültig ausgesperrt

Am 8. Mai 2018 wird ein #Update dazu führen, dass ungepatchte RDP-Clients von gepatchten Windows Servern :T abgelehnt werden. Damit wird verhindert, dass die Sicherheitslücke ausgenutzt werden kann. Tipp: Stellen Sie sicher, dass nicht nur Ihre Server (Server 2008 R2 und neuer) alle Sicherheits-Updates haben, sondern auch Ihre Clients. (PCs, Notebooks mit Windows 7,8.1 und…

Windows Spring Creators Upgrade 1803

Microsoft legt einen Spring Break ein. Ursprünglich sollte build 17133 am 11. März veröffentlicht werden. Weil man aber einen nicht dokumentierten Fehler bei ein paar Systemen nach dem Upgrade gefunden hat, wurde die Verteilung gestoppt. Updates gab es trotzdem dafür am Patchday. Nunmehr ist Build 17134.1 im letzten Test. Beim ersten Start meldet es sich…

Windows 10 Creators-Upgrade 1803

und täglich grüßt das Murmeltier -Die Reader Hinweis auf Edge App kommt immer wieder: Seit 17133.1 auf dem Rechner ist (vorher war die nutzlose Microsoft #Reader Hinweis App deinstalliert), wird alle drei Tage die Microsoft.Reader_10.1802.463.0_x64__8wekyb3d8bbwe App erneut installiert. Man kann sie über Apps deinstallieren ? Und 3 Tage später ist sie wieder da :( Auch…

Windows 10 1803 Halbjahresversion

Nach dem Upgrade kann es vorkommen (bei GPT UEFI partitionierten Systemen), dass eine etwa 900 MB große Partition mit einem zusätzlichen Laufwerksbuchstaben entsteht. Möglicherweise noch ein #Bug, den Microsoft da eingebaut hat. Das Laufwerk mit der OEM-Partition hatte ich bei allen Rechnern mit UEFI und GPT, die ich von 1709 auf 1803 mit der ISO…

Exchange Postfächer im mobilen Zugriff von Mitarbeitern

Wie verhindern Sie bei Ausscheiden, dass ein Mitarbeiter weiter auf die Daten zugreift? Das Mobiltelefon synchronisiert seine Daten (Kalender, Mails, Aufgaben, Kontakte) mit dem Exchange-Server über das Internet und speichert sie im Gerät Jeder Mitarbeiter hat einen Benutzernamen und ein Kennwort, mit dem er sich an der Windows Domäne anmeldet (Zugangsdaten für PC, Outlook Web…

Windows 10 1803 Spring Creators Upgrade

(RS4, build 17133) ist fertig und wird derzeit an die Benutzer verteilt, die im Insider Release Ring sind. Am kommenden Dienstag auch an Alle Anderen. Das Upgrade läuft dabei deutlich schneller als bei den vorangegangenen Halbjahresversionen (nach etwa einer halben Stunde Offline Zeit ist der PC wieder nutzbar) Auffällig ist, das selbst eine aktuelle Kaspersky…

Skype und die Sicherheitslücke im Updater

Versionen bis 7.40 haben eine Sicherheitslücke in ihrem Update-Mechanismus, die von Microsoft nicht mehr geschlossen wird. Da viele Nutzer der Meinung sind, dass das neue Skype 8 für Desktop umständlich zu bedienen ist und wesentliche Funktionen fehlen (z. B. Videonachricht senden), gibt es eine Lösung, Skype OHNE die Sicherheitslücke im Updater einzusetzen - und ohne…

Welche Editionen von Windows 10 gibt es?

Windows 10 – Version für privaten Einsatz – enthält Werbung Windows 10 Pro – Version für geschäftlichen Einsatz – enthält auch Werbe-Apps Windows 10 S – abgespeckte Version auf Basis der Windows 10 Lizenz für langsame Tablet-Computer Windows 10 Enterprise…

Welche Version von Windows ist die Aktuelle?

Da Microsoft 2x pro Jahr, im April und im Oktober ein Windows Upgrade herausbringt, lässt sich leicht herausfinden, ob die installierte Version aktuell ist: Die Versionsnummer 1709 bedeutet: Jahr 2017, Monat September. Erscheinungstag ist der Patchday des folgemonats, also Oktober…

Windows 10 Halbjahres-Updates

#Windows 10 wird ja alle sechs Monate (bisher kostenlos) durch eine neue Version ersetzt. Dabei sollten die Upgrades an den Rechnern spätestens 18 Monate nach Erscheinen einer neuen Version aktualisiert werden, denn der #Support für ältere Versionen endet nach dieser Zeit. Lediglich Kunden mit der Enterprise Version haben derzeit noch die Möglichkeit (LTSC-Versionen), länger unterstützt…