Inhaltsverzeichnis
- Google Chrome Extension: Ublock Origin 1.6.5.0 2
- Visual Studio Code 1.103.0 3
- Notepad 8.8.3 4
- Microsoft Visio 16.0.18925.20158 5
- Microsoft Office LTSC 16.0.18925.20158 6
- Microsoft Office 16.0.18925.20158 7
- Microsoft 365 16.0.18925.20158 8
- Microsoft Windows 10 10.0.19045.6093 9
- Microsoft Windows 11 10.0.26100.4652 10
- KeePass 2.59 11
- LastPass 5.0.6 12
- Das Almex TC-605 kommt ab Januar 2026 13 - 14
- Cyber-Angriff und die rote Box 15 - 16
- 33 Jahre GWS – Digitale Exzellenz aus Münster 17
- Bandizip 7.39 18
- PowerToys 0.92.1 19
Google Chrome Extension: Ublock Origin 1.6.5.0
Google Chrome Extension: Ublock Origin | |
1.6.5.0 | |
Leider wird uBlock Origin von Google neuerdings entfernt. Als Alternative zur lite Version kann man auf Github das aktuelle Voll-Plugin als ZIP herunterladen entpacken und im Developer Modus in Chrome aktivieren. Dazu muss die Funktion: chrome://flags/#allow-legacy-mv2-extensions aktiviert sein. // Effizientester Adblocker als Open Source auf Basis zahlreicher Listen mit Anti-Adblocker-Listen und Adblocker-Versteckfunktionen. Funktioniert weiterhin aus dem Edge Store mit dem Microsoft Edge on Chromium. | |
gorhill | |
support@ublock.org | |
– | |
GPL-Lizenz, kostenfrei | |
im Chrome Store | |
Client oder AVD | |
Google-Chrome | |
https://github.com/gorhill/uBlock/releases | |
Bewertung: | 7 von 10 |
1833 |
Visual Studio Code 1.103.0
Visual Studio Code | |
1.103.0 | |
schlanke, alternative Programmieroberfläche und Werkzeuge von Microsoft zum Erstellen von Anwendungen und mobile Apps. Unterstützt verschiedene Programmiersprachen wie C#. Die Community-Version ist kostenlos. | |
Microsoft Corporation | |
support@microsoft.com | |
0800 808 8014 | |
kostenfrei auch kommerziell | |
im Installationspaket | |
Client oder AVD | |
Internet | |
https://code.visualstudio.com/download | |
Bewertung: | 9 von 10 |
572 |
Notepad 8.8.3
![]() |
|
![]() Notepad | |
8.8.3 | |
Notepad++ als Notepad-Ersatz registriert sich als Standard-Editor. Ordner-Navigation einschaltbar. Farbige Code-Darstellung (64-Bit empfohlen). Plugin für Dateivergleich im Paket. Auto-Updater deaktiviert. Bei Schließen alle Tabs Speichern und schließen aktiviert. GUI Website: notepad-plus-plus.org/download | |
Sourceforge | |
support@notepad-plus-plus.org | |
– | |
GPL-Lizenz, kostenfrei | |
im Installationspaket | |
Server | Client oder AVD | |
Internet | |
Deploy, Repack | |
https://github.com/notepad-plus-plus/notepad-plus-plus/releases/latest | |
Bewertung: | 10 von 10 |
164 |
Microsoft Visio 16.0.18925.20158
![]() |
|
Microsoft Visio | |
16.0.18925.20158 | |
Zeichensoftware aus der Office-Reihe von Microsoft: Netzwerkpläne, Organigramme grafisch (nur Microsoft 365 Visio Plan 2 enthält die installierbare App. Es gibt Kaufversionen Visio Standard oder Pro 2024 (Supportlaufzweit: 5 Jahre). Die Updateversion ist identisch mit der Build-Nummer von Microsoft 365. Nur bei der Volumenversion (LTSC) ist die Build-Zahl geringer, da die dritte zahl keine Updates bekommt. | |
Microsoft | |
support@microsoft.com | |
0800 808 8014 | |
Lizenzsoftware oder Subscription | |
auf der Internetseite | |
Client oder AVD | |
Internet | |
Deploy, Repack | |
https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-365/visio/flowchart-software | |
Bewertung: | 9 von 10 |
135 |
Microsoft Office LTSC 16.0.18925.20158
![]() |
|
Microsoft Office LTSC | |
16.0.18925.20158 | |
Aktuell: Version 2024 – Bei den Kaufversionen gibt es keine Feature-Updates, sondern nur monatliche Sicherheitsupdates für max. 5 Jahre. Click2Run-Verfahren: Aktivieren mit MAK oder KMS key. Nur mit Software-Assurance. Lizenznachweis im VLSC. Nur mit Software-Assurance in Azure/AVD einsetzbar. Installation mit ODT administrierbar. | |
Microsoft | |
support@microsoft.com | |
0800 808 8014 | |
Lizenzsoftware | |
auf der Internetseite | |
Client oder AVD | |
Internet | |
https://www.microsoft.com/office | |
Bewertung: | 6 von 10 |
120 |
Microsoft Office 16.0.18925.20158
![]() |
|
Microsoft Office | |
16.0.18925.20158 | |
Version 2024 – Standard, Home & Business oder LTSC 2024, aktueller Build siehe oben: Standard VL und Professional Plus Kauflizenzen (2408=16.0.17932.xxxxx – es wird nur die hintere Zahl für Sicherheitsupdates mtl. erhöht). Click2Run-Verfahren: Lizenz vom OEM für das Gerät hinterlegt. Nach Anmeldung mit Microsoft-Konto wird Lizenz dem Gerät zugeordnet. Alternativ Lizenzschlüssel aus dem Microsoft Store aktivieren, SETUP ausführen, Software herunterladen. | |
Microsoft | |
support@microsoft.com | |
0800 808 8014 | |
Lizenzsoftware | |
auf der Internetseite | |
Client oder AVD | |
Internet | |
optional | |
https://www.microsoft.com/office | |
Bewertung: | 2 von 10 |
116 |
Microsoft 365 16.0.18925.20158
![]() |
|
Microsoft 365 | |
16.0.18925.20158 | |
Aktueller Kanal (14-tägige Funktions-Updates), Mietpläne mit monatlicher Gebühr pro named User, Microsoft 365 Apps for Enterprise oder Business (ehemals Proplus), Microsoft 365 Business Premium, Microsoft 365 E3-Plan. Mehr Funktionen als bei den Kauf-Versionen von Office und je nach Plan Cloud-Storage inklusive | |
Microsoft | |
support@microsoft.com | |
0800 808 8014 | |
Mietlizenz Subscription | |
auf der Internetseite | |
Server | Client oder AVD | |
Internet | |
Deploy, Repack | |
https://docs.microsoft.com/de-de/officeupdates/update-history-microsoft365-apps-by-date | |
JA Link geprüft am: Do 10.07.2025 | |
Bewertung: | 10 von 10 |
115 |
Microsoft Windows 10 10.0.19045.6093
![]() |
|
![]() Microsoft Windows 10 | |
10.0.19045.6093 | |
End of life: 15. Okt 2025 – Windows 10 22H2 (64-Bit), Aktualisierung am 2. Dienstag im Monat (Sicherheit) und 2 Wochen später (Fehlerkorrekturen), Sicherheitspatches für Verbraucher enden Oktober 2025. Danach nur für LTSC- und IOT-Versionen, über ESU oder Azure Virtual Desktops. Pro-Version zum Kauf mit Gerät (OEM), Enterprise und Business Version zur Miete. Neue Features gibt es nicht mehr. Download-Link ISO mit aktuellen Updates: Deskmodder. | |
Microsoft | |
support@microsoft.com | |
0800 808 8014 | |
Lizenzsoftware oder Subscription | |
im Installationspaket | |
Client oder AVD | |
Internet | |
Deploy | |
https://www.deskmodder.de/blog/2022/07/27/windows-10-22h2-19045-iso-esd-inkl-updates-deutsch-english/ | |
JA Link geprüft am: Do 10.07.2025 | |
Bewertung: | 10 von 10 |
252 |
Microsoft Windows 11 10.0.26100.4652
![]() |
|
Microsoft Windows 11 | |
10.0.26100.4652 | |
Neuste Windows Version (64-Bit), 24H2 Germanium Release (Großes Update mit Inplace-Migration, dauert etwa eine Stunde) mit Funktionsupdates (hinter dem Punkt). Aktualisierung am 2. Dienstag im Monat (Sicherheit) und 2 Wochen später (Fehlerkorrekturen und kleinere neue Funktionen), planmäßige Regel-Upgrades 1x pro Jahr immer im Herbst. Highlights: Neue Benutzeroberfläche, mehr Mausklicks, unkomfortable Kontextmenüs, Widget-Bereich mit Werbung. touchfreundlich. Erfordert UEFI/Secure Boot/TPM 2.0/SSE 4.2, Prozessor i5/8Gen. Ältere Hardware wird nicht unterstützt bzw. blockiert. Downloadlink ISO mit aktuellen Updates: Deskmodder. | |
Microsoft | |
support@microsoft.com | |
0800 808 8014 | |
Lizenzsoftware oder Subscription | |
im Installationspaket | |
Client oder AVD | |
Internet | |
Deploy | |
https://www.deskmodder.de/blog/2024/04/27/windows-11-24h2-26100-iso-esd-deutsch-english/ | |
JA Link geprüft am: Do 10.07.2025 | |
Bewertung: | 8 von 10 |
416 |
KeePass 2.59
![]() |
|
KeePass | |
2.59 | |
Passwortsafe, verschlüsselte Ablage von Kennwörtern, speichert Datenbank lokal, funktioniert ohne Cloud, auch als Apps für IOS (Keepassium) und android (keepass2android) verfügbar, deutsche Sprachdatei herunterladen, in Ordner kopieren und aktivieren, 2FA verfügbar (z. B. mit Fingerabdrucksensor auf dem Smartphone). Repack enthält deutsche Sprachdatei und verwendet sie. | |
Dominik Reichl | |
support@keepass.info | |
– | |
GPL-Lizenz, kostenfrei | |
im Installationspaket | |
Server | Client oder AVD | |
Internet | |
Deploy, Repack | |
https://keepass.info/ | |
JA Link geprüft am: Do 10.07.2025 | |
Bewertung: | 10 von 10 |
88 |
LastPass 5.0.6
![]() LastPass | |
5.0.6 | |
kostenpflichtiger Online-Dienst, speichert Kennwörter in einem Cloud-Dienst. KeePass und Apps empfohlen, denn diese sind Open-Source und kommen ohne Cloud aus. | |
LastPass Ireland Limited | |
support@lastpass.com | |
– | |
Mietlizenz Subscription | |
bitte deinstallieren | |
Bewertung: | 1 von 10 |
566 |
Das Almex TC-605 kommt ab Januar 2026

Mit dem Start ins neue Jahr 2026 beginnt auch eine neue Ära in der mobilen Datenerfassung: Das neue Almex TC-605 wird ab Januar offiziell das beliebte TC-601b ersetzen. Und das mit spannenden Verbesserungen, die speziell auf die Bedürfnisse im täglichen Einsatz zugeschnitten sind.
Mehr Leistung für mehr Produktivität
Das TC-605 ist mit einem starken 6 GB RAM und 128 GB Flash-Speicher und Android 13 (später updatebar bis 18) ausgestattet – ideal für anspruchsvolle Anwendungen, große Datenmengen und schnelle Reaktionszeiten. Ob komplexe Applikationen, hohe Parallelität oder intensive Nutzung: Das neue Modell meistert jede Herausforderung souverän.
Optimiertes Scanning: Laser mit 0° Winkel
Ein echtes Highlight des neuen Geräts ist der Laser-Scanner, der mit einem 0° Winkel in die obere Stirnseite des Gehäuses integriert ist. Diese ergonomische Platzierung verbessert das Handling beim Scannen erheblich und reduziert die Belastung bei häufigem Einsatz – perfekt für den mobilen Arbeitsalltag.
Starker Vertriebspartner: Ratiodata Kundenshop
Der Vertrieb des TC-605 erfolgt wie gewohnt über unseren zuverlässigen Partner Ratiodata, exklusiv über den Kundenshop. Damit sichern Sie sich nicht nur bewährte Qualität, sondern auch erstklassigen Service und Support.
Was bedeutet das für Nutzer des TC-601b?
Mit dem Umstieg auf das TC-605 profitieren Sie von moderner Technologie, ohne auf bewährte Prozesse verzichten zu müssen. Bestehende Workflows lassen sich in der Regel nahtlos übernehmen – und das bei deutlich gesteigerter Performance und Zukunftssicherheit.
Jetzt informieren und frühzeitig umstellen
Da das TC-601b ab Januar 2026 ausläuft, empfehlen wir eine frühzeitige Umstellung. Unser Vertriebsteam und die Ansprechpartner bei der Ratiodata unterstützen Sie gerne bei der Auswahl und Umstellung auf das neue Gerät.
Fazit:
Das Almex TC-605 überzeugt durch technische Exzellenz, durchdachtes Design und starke Partnerschaften – und ist damit die perfekte Wahl für alle, die heute schon an morgen denken.
Cyber-Angriff und die rote Box
In Zeiten zunehmender Digitalisierung und stetig wachsender Vernetzung sind Unternehmen mehr denn je auf eine funktionierende IT-Infrastruktur angewiesen. Gleichzeitig steigt auch das Risiko durch Cyber-Angriffe. Doch was passiert im Ernstfall? Was, wenn Firewalls, Antivirensysteme und Monitoring-Tools versagen? Dann zählt jede Sekunde – und genau darum geht es in diesem Artikel.
Die rote Box: Symbol für digitale Notfälle
Das Bild zeigt eine auffällig rot lackierte Netzwerkbox mit einer deutlichen Botschaft:
„IM FALL EINER CYBER-ATTACKE – SCHEIBE EINSCHLAGEN UND ALLE STECKER ZIEHEN!“
Was auf den ersten Blick an einen Feuerlöscher erinnert, ist tatsächlich eine Maßnahme zur physischen Notfallabschaltung der Netzwerkverbindung. In der Box befinden sich mehrere Switches, verbunden mit Dutzenden gelber Netzwerkkabel. Diese führen zu Servern, Arbeitsstationen oder Netzwerkkomponenten eines Unternehmens.
Sinn und Zweck dieser „Notfallstation“
In einem schwerwiegenden Cyber-Angriff – etwa bei einem aktiven Ransomware-Befall oder einem gezielten Eindringen in das Firmennetzwerk – kann der einzige Weg zur Schadensbegrenzung darin bestehen, das System sofort und vollständig vom Internet sowie vom internen Netzwerk zu trennen. Eine solche Maßnahme kann:
- die weitere Verbreitung von Schadsoftware verhindern,
- Datenabflüsse stoppen,
- Angriffsspuren sichern,
- und Zeit für die forensische Analyse schaffen.
Die klare Botschaft an der Scheibe dient dabei als letzte Sicherheitsinstanz: eine Low-Tech-Methode gegen ein High-Tech-Problem.
Notfallpläne als Teil der IT-Sicherheitsstrategie
Diese Art von Schrank ist keine Spielerei – sie zeigt vielmehr, wie wichtig gut durchdachte Notfallprozesse nach #BSI-Grundschutz in der IT-Sicherheit sind. Unternehmen sollten neben Firewalls und Antivirus-Systemen auch über folgende Fragen nachdenken:
- Gibt es einen dokumentierten Notfallplan bei Cyber-Angriffen?
- Wissen Mitarbeitende, wer im Ernstfall welche Entscheidung trifft?
- Wie schnell kann der Netzwerkzugang physisch getrennt werden?
- Wird regelmäßig geübt, was im Notfall zu tun ist?
Fazit: Analoge Absicherung in einer digitalen Welt
Während sich Cyberkriminelle ständig weiterentwickeln, bleibt ein Grundsatz bestehen: Im Zweifelsfall kann ein gezogener Stecker mehr bewirken als jede Softwarelösung. Die abgebildete rote Notfallbox ist ein plakatives Beispiel für einen pragmatischen, aber effektiven Ansatz zur Krisenabwehr.
Digitale Sicherheit endet nicht im Code – sie beginnt mit Vorbereitung, Prozessen und der Bereitschaft, im Notfall beherzt zu handeln.
33 Jahre GWS – Digitale Exzellenz aus Münster
2025 feiert die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH ihr 33-jähriges Bestehen – ein Meilenstein, der nicht nur für das Unternehmen selbst, sondern auch für die gesamte IT-Branche von Bedeutung ist. Als Redaktion von tech-nachrichten.de möchten wir herzlich gratulieren und einen Blick auf die beeindruckende Entwicklung dieses Hidden Champions werfen.
🚀 Vom ERP-Pionier zum Digitalisierungspartner
Seit ihrer Gründung im Jahr 1992 hat sich die GWS von einem regionalen Anbieter zu einem bundesweit führenden Digitalisierungspartner für den Handel entwickelt. Mit Lösungen wie der gevis ERP-Suite, modernen Cloud-Architekturen und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und Kundenorientierung setzt das Unternehmen Maßstäbe.
💬 Stimmen aus der Geschäftsführung
„Unsere Zusammenarbeit kennt keine Abteilungs-, Standort- oder Gruppengrenzen. Umso mehr können wir auch Erfolge zusammen feiern“, betont Thomas Latajka, Geschäftsführer der GWS.
Auch Udo Lorenz, ebenfalls Geschäftsführer, blickt mit Stolz auf die Entwicklung des Unternehmens:
„33 Jahre GWS stehen für Verlässlichkeit, Innovationskraft und ein starkes Team. Wir gestalten Zukunft – gemeinsam mit unseren Kunden, Partnern und Mitarbeitenden.“
🌱 Zukunftsorientiert und verantwortungsvoll
Die GWS denkt weiter – mit flexiblen Arbeitsmodellen, Remote-Consulting und einem klaren Bekenntnis zu ökologischer Verantwortung. Die Teilnahme an Initiativen wie ÖKOPROFIT 2025 unterstreicht das Engagement für eine nachhaltige Zukunft
🎉 Ein Hoch auf 33 Jahre digitale Kompetenz
Im Namen der Redaktion sagen wir: Herzlichen Glückwunsch, liebe GWS! Auf viele weitere Jahre voller Innovation, Teamgeist und technologischer Exzellenz.
Bandizip 7.39
![]() Bandizip | |
7.39 | |
Alternative Archivsoftware. 7-Zip reicht für die meisten Anwendungen vollkommen aus. Bitte deinstallieren | |
support@bandizip.com | |
– | |
Freemium | |
bitte deinstallieren | |
Internet | |
Bewertung: | 1 von 10 |
547 |
PowerToys 0.92.1
PowerToys | |
0.92.1 | |
Die Microsoft PowerToys sind eine Zusammenstellung von Werkzeugen zum Anpassen von Windows und zur Erleichtern von Batchaufgaben. Sie erfordern die aktuelle .net Desktop Runtime. | |
Microsoft | |
https://learn.microsoft.com/de-de/windows/powertoy | |
– | |
kostenfrei auch kommerziell | |
im Installationspaket | |
Internet | |
https://github.com/microsoft/PowerToys/releases/ | |
Bewertung: | 4 von 10 |
1813 |