Avidemux 2.8.2

pic
Name:

Avidemux

Version: 2.8.2
Beschreibung: Videobearbeitungs-Werkzeug (ähnlich Virtualdub aber aktueller, Installer auch im Paket Video-Tools), zum schneiden und konvertieren von Videos. Zahlreiche Effekte wie Titeleinblendung und Timelapse und Crop stehen zur Verfügung. Viele Ausgabeformate können konvertiert werden. Bugfixes und Verbesserungen in der Geschwindigkeit. Nightly builds enthalten aktuelle VC Libraries und Fehlerkorrekturen
Lizenzgeber: Avidemux auf Github
Support-E-Mail: support@avidemux.org
Support-Telefon:
Lizenz-Art: GPL-Lizenz, kostenfrei
Lizenzquelle: im Installationspaket
Installations-Ziele: Client oder AVD
Herkunft: Internet
Installationsart: Deploy, Repack
Herstellerseite: https://avidemux.org/nightly/vsWin64/
JA   Link geprüft am: Sa 14.06.2025
Bewertung: 7   7 von 10
Listen-ID: 19
Zusammenfassung
  1. Zahlreiche Effekte wie Titeleinblendung und Timelapse und Crop stehen zur Verfügung.
  2. 2 Beschreibung: Videobearbeitungs-Werkzeug (ähnlich Virtualdub aber aktueller, Installer auch im Paket Video-Tools), zum schneiden und konvertieren von Videos.
  3. Bugfixes und Verbesserungen in der Geschwindigkeit.
Verwandte Beiträge
Kategoriebild

CCleaner 6.38.11537Name: CCleaner Version: 6.38.11537 Beschreibung: Adware, Freemium. Bringt außerdem keine Vorteile, sondern kann eher die Registry beschädigen. Deinstallieren! Lizenzgeber: Gen Digital Inc Support-E-Mail: support@ccleaner.com

Kategoriebild

Mozilla Firefox 141.0Name: Mozilla Firefox Version: 141.0 Beschreibung: Deinstallation empfohlen. mit Google Chrome für Enterprise (Standardbroiwser) und Microsoft Edge für Enterprise (als Ersatzbrowser) können

Über den Autor:
Patrick Bärenfänger ist Ihr Experte für IT-Sicherheit und IT-Systeme mit TÜV-Zertifizierungen als IT-Security Manager und -Auditor mit mehr als 35 Jahren IT-Erfahrung. Er bietet Ihnen professionelle Dienstleistungen in den Bereichen: Ausbildung und Zertifizierung von Systemkoordinierenden, Infrastruktur-Analyse und -Optimierung zur Azure-Cloud-Migration, IT-Systemprüfungen und Notfallplan/Risiko-Analyse nach anerkannten Standards BSI-Grundschutz und IDW PS330 und Anwendung der künstlichen Intelligenz in der Praxis.