Clonezilla 20250504

pic
Name:

Clonezilla

Version: 20250504
Beschreibung: Festplatten für Hardwareupgrade spiegeln (Boot von USB). Dazu die ISO-Datei von den Projektseiten herunterladen und mit davon einen USB-Bootstick erstellen. Medium: mindestens 8GB. Zum Spiegeln auf eine größere Platte müssen die erweiterten Einstellungen gewählt werden. Dies ist die alternative stable Version, die ubuntu Linux enthält
Lizenzgeber: Clonezilla Project
Support-E-Mail: support@clonezilla.org
Support-Telefon:
Lizenz-Art: GPL-Lizenz, kostenfrei
Lizenzquelle: auf der Internetseite
Installations-Ziele: Client oder AVD
Herkunft: Internet
Installationsart: Deploy
Herstellerseite: https://clonezilla.org/
Bewertung: 9   9 von 10
Listen-ID: 32
Zusammenfassung
  1. Dies ist die alternative stable Version, die ubuntu Linux enthält Lizenzgeber: Clonezilla Project Support-E-Mail: support@clonezilla.
  2. Dazu die ISO-Datei von den Projektseiten herunterladen und mit #Rufus davon einen USB-Bootstick erstellen.
  3. Zum Spiegeln auf eine größere Platte müssen die erweiterten Einstellungen gewählt werden.
Verwandte Beiträge
Kategoriebild

MP3DirectCut 2.39Name: MP3DirectCut Version: 2.39 Beschreibung: mp3DirectCut ist ein schneller und umfassender Audio-Editor für codierte MP3- und AAC-Dateien. Ohne direkt neu zu codieren,

Kategoriebild

Dymo Connect 1.4.6.37Name: Dymo Connect Version: 1.4.6.37 Beschreibung: Software für USB Dymo Labelwriter Beschriftungsgeräte (MSI-Datei über Aufruf C:/temp/DCDSetup.exe /s /x /b ´´c: emp´´ /v ´´/qn´´

Kategoriebild

ELSTER – Steuererklaerung 1.0Name: ELSTER – Steuererklaerung Version: 1.0 Beschreibung: Internetportal des Bundes für Steuererklärungen Herstellerseite: https://www.elster.de/eportal/login/softpse #Linkempfehlung JA   Link geprüft am: Mi 04.12.2024 Bewertung: 7

Über den Autor:
Patrick Bärenfänger ist Ihr Experte für IT-Sicherheit und IT-Systeme mit TÜV-Zertifizierungen als IT-Security Manager und -Auditor mit mehr als 35 Jahren IT-Erfahrung. Er bietet Ihnen professionelle Dienstleistungen in den Bereichen: Ausbildung und Zertifizierung von Systemkoordinierenden, Infrastruktur-Analyse und -Optimierung zur Azure-Cloud-Migration, IT-Systemprüfungen und Notfallplan/Risiko-Analyse nach anerkannten Standards BSI-Grundschutz und IDW PS330 und Anwendung der künstlichen Intelligenz in der Praxis.