Inhaltsverzeichnis
  1. Vergleichsrechentabelle Azure IaaS vs. On-Prem 2
  2. Zeiterfassung - Stempelvorlage/Rechner 3
  3. OpenAudit Classic Offline- und Clientside Scans 4
  4. OpenAudit Classic Inventar HW/SW Setup 5

Vergleichsrechentabelle Azure IaaS vs. On-Prem

diese Excel-Tabelle erlaubt es Ihnen, eigene Berechnungen zum Cloud IaaS vs. On-Prem Vergleich zu erstellen.

Zeiterfassung - Stempelvorlage/Rechner

Die Vorschrift für Mitarbeitende, Zeiten zu erfassen, auch als "Stempeln" bezeichnet, wurde jüngst durch ein BGH-Urteil bestätigt. Wer keine Kaufsoftware oder Cloudlösung dafür einsetzt, kann den Nachweis mit einem "Stundenzettel" erbringen. Dieser Download berechnet und unterstützt sie dabei und umfasst jeweils ein ganzes Kalenderjahr. Für die rechtlichen Rahmendaten stimmen Sie den Einsatz bitte mit einem Fachanwalt, Ihrem Datenschutzbeauftragten und dem Betriebsrat ab, wenn vorhanden.

OpenAudit Classic Offline- und Clientside Scans

Manchmal sind PCs so konfiguriert, dass sie nicht vom OpenAudit Classic Server erreicht und somit inventarisiert werden können (PULL-Verfahren). Außerdem sind möglicherweise Geräte außerhalb der Domäne vorhanden, die in das Inventar sollen. In diesen Fällen gibt es zwei Möglichkeiten, diese dennoch in die Datenbank zu übernehmen.

OpenAudit Classic Inventar HW/SW Setup

Quelloffene Software, die auf einem Windows Server installiert 1x pro Tag alle Hard- und Software inventarisiert. Enthält die aktuellen Versionen von Apache, PHP, MySQL (MariaDB 10.11 LTS), PHPMyadmin und NMap/NPCap, sowie die benötigten Visual-C++ Runtimes. Kann für WordPress Intranets genutzt werden. Es sind Open-Source-Wordpress Themes und Plugins mit vielen Funktionen enthalten. Da die MariaDB 11.4 mindestens Server 2019 erfordert, wurde die Version auf 10.11 LTS geändert. Somit funktioniert auch Server 2016 als Installationsplattform.