KI-Sora-Videos und Bilder 1.0

Name:

KI-Sora-Videos und Bilder

Version: 1.0
Beschreibung: Bildgenerator, der aus dem eigenen Fotos kostenlos professionelle KI-Bilder erstellen kann. Bisher noch keine Sperren, wie bei den anderen Diensten und grafisch hervorragende Resultate. Mit der Bezahlversion kann man auch Videos erstellen, die das eigene Gesicht in anderer Umgebung präsentieren. Achtung – besser auf KI Content hinweisen, da ansonsten Deep Fakes entstehen können. Selber Anbieter wie ChatGPT.
Lizenzgeber: OpenAI
Support-E-Mail:
Support-Telefon:
Herstellerseite: https://sora.com/explore
JA   Link geprüft am: Mo 14.04.2025
Bewertung: 0   0 von 10
Listen-ID: 1829
Zusammenfassung
  1. Bisher noch keine Sperren, wie bei den anderen Diensten und grafisch hervorragende Resultate.
  2. 0 Beschreibung: Bildgenerator, der aus dem eigenen Fotos kostenlos professionelle KI-Bilder erstellen kann.
  3. Mit der Bezahlversion kann man auch Videos erstellen, die das eigene Gesicht in anderer Umgebung präsentieren.
Verwandte Beiträge
Kategoriebild

Telegram Desktop 5.16.6Name: Telegram Desktop Version: 5.16.6 Beschreibung: weiterer Messenger, gehört einem Russen mit Firmensitz in Dubai. Datenschutzrechtlich bedenklich. Bitte deinstallieren! Lizenzgeber: Telegram FZ-LLC Support-E-Mail:

Kategoriebild

Avidemux 2.8.2Name: Avidemux Version: 2.8.2 Beschreibung: Videobearbeitungs-Werkzeug (ähnlich Virtualdub aber aktueller, Installer auch im Paket Video-Tools), zum schneiden und konvertieren von Videos. Zahlreiche

Kategoriebild

Signal 7.64.0Name: Signal Version: 7.64.0 Beschreibung: alternativer Messenger für Chat und Videokommunikation bis 40 Teilnehmer. Im Gegensatz zu den anderen Anbietern komplett Open-Source

Über den Autor:
Patrick Bärenfänger ist Ihr Experte für IT-Sicherheit und IT-Systeme mit TÜV-Zertifizierungen als IT-Security Manager und -Auditor mit mehr als 35 Jahren IT-Erfahrung. Er bietet Ihnen professionelle Dienstleistungen in den Bereichen: Ausbildung und Zertifizierung von Systemkoordinierenden, Infrastruktur-Analyse und -Optimierung zur Azure-Cloud-Migration, IT-Systemprüfungen und Notfallplan/Risiko-Analyse nach anerkannten Standards BSI-Grundschutz und IDW PS330 und Anwendung der künstlichen Intelligenz in der Praxis.