Microsoft Office 16.0.18925.20158

pic
Name:

Microsoft Office

Version: 16.0.18925.20158
Beschreibung: Version 2024 – Standard, Home & Business oder LTSC 2024, aktueller Build siehe oben: Standard VL und Professional Plus Kauflizenzen (2408=16.0.17932.xxxxx – es wird nur die hintere Zahl für Sicherheitsupdates mtl. erhöht). Click2Run-Verfahren: Lizenz vom OEM für das Gerät hinterlegt. Nach Anmeldung mit Microsoft-Konto wird Lizenz dem Gerät zugeordnet. Alternativ Lizenzschlüssel aus dem Microsoft Store aktivieren, SETUP ausführen, Software herunterladen.
Lizenzgeber: Microsoft
Support-E-Mail: support@microsoft.com
Support-Telefon: 0800 808 8014
Lizenz-Art: Lizenzsoftware
Lizenzquelle: auf der Internetseite
Installations-Ziele: Client oder AVD
Herkunft: Internet
Installationsart: optional
Herstellerseite: https://www.microsoft.com/office
Bewertung: 2   2 von 10
Listen-ID: 116
Zusammenfassung
  1. Nach Anmeldung mit Microsoft-Konto wird Lizenz dem Gerät zugeordnet.
  2. Click2Run-Verfahren: Lizenz vom OEM für das Gerät hinterlegt.
  3. xxxxx – es wird nur die hintere Zahl für Sicherheitsupdates mtl.
Verwandte Beiträge
Kategoriebild

Dropbox 228.4.5567Name: Dropbox Version: 228.4.5567 Beschreibung: Cloudspeicher mit Datenspeicherung außerhalb der EU. Nicht empfohlen, zumal die kostenlose BASIC Version nur 2 GB Speicher

Kategoriebild

Audacity 3.7.4Name: Audacity Version: 3.7.4 Beschreibung: Musik-Bearbeitungssoftware zum Bearbeiten, Konvertieren und Erzeugen von MP3 Dateien, mit Effekten und Amplitudendarstellung, Schneidewerkzeugen und Filtern. Benutzt

Über den Autor:
Patrick Bärenfänger ist Ihr Experte für IT-Sicherheit und IT-Systeme mit TÜV-Zertifizierungen als IT-Security Manager und -Auditor mit mehr als 35 Jahren IT-Erfahrung. Er bietet Ihnen professionelle Dienstleistungen in den Bereichen: Ausbildung und Zertifizierung von Systemkoordinierenden, Infrastruktur-Analyse und -Optimierung zur Azure-Cloud-Migration, IT-Systemprüfungen und Notfallplan/Risiko-Analyse nach anerkannten Standards BSI-Grundschutz und IDW PS330 und Anwendung der künstlichen Intelligenz in der Praxis.