TV-Browser 4.2.7.0.27-6

pic
Name:

TV-Browser

Version: 4.2.7.0.27-6
Beschreibung: TV-Programm-Zeitschrift (EPG) kostenlos, transportable Version installieren. Benötigt JAVA-Runtime Eclipse Temurin Adoption JRE 11 in 64-Bit (Hotspot .zip) das nicht installiert werden muss, sondern im Unterordner JAVA abgelegt wird. Einige Beschreibungen fehlen, da sie nur mit EPG Donate Spende freigeschaltet werden. Ansonsten recht leistungsfähig und übersichtlich. Repack: Ordner settings/tvdata: nur die Dateien in dem Ordner löschen, Unterordner stehen lassen
Lizenzgeber: TV-Browser Projekt
Support-E-Mail: support@tv-browser.org
Support-Telefon:
Lizenz-Art: kostenfrei
Lizenzquelle: auf der Internetseite
Installations-Ziele: Client oder AVD
Herkunft: Internet
Installationsart: Deploy, Repack
Herstellerseite: https://www.tvbrowser.org/index.php?id=tv-browser
Bewertung: 7   7 von 10
Listen-ID: 373
Zusammenfassung
  1. Repack: Ordner settings/tvdata: nur die Dateien in dem Ordner löschen, Unterordner stehen lassen Lizenzgeber: TV-Browser Projekt Support-E-Mail: support@tv-browser.
  2. Benötigt JAVA-Runtime Eclipse Temurin Adoption JRE 11 in 64-Bit (Hotspot .
  3. Einige Beschreibungen fehlen, da sie nur mit EPG Donate Spende freigeschaltet werden.
Verwandte Beiträge
Kategoriebild

Mozilla Thunderbird 138.0Name: Mozilla Thunderbird Version: 138.0 Beschreibung: alternativer E-Mail-Client der Mozilla Foundation, Im geschäftlichen Umfeld braucht man meistens auch Kalender und Kontakte synchronisiert.

Kategoriebild

Nomacs Image Lounge 3.21.0Name: Nomacs Image Lounge Version: 3.21.0 Beschreibung: Open-Source Bildbetrachter mit Bearbeitungsfunktionen und Datei-Explorer, Diashow, Vollbildanzeige. Vergleichbar mit ImageGlass und eine Alternative dazu,

Über den Autor:
Patrick Bärenfänger ist Ihr Experte für IT-Sicherheit und IT-Systeme mit TÜV-Zertifizierungen als IT-Security Manager und -Auditor mit mehr als 35 Jahren IT-Erfahrung. Er bietet Ihnen professionelle Dienstleistungen in den Bereichen: Ausbildung und Zertifizierung von Systemkoordinierenden, Infrastruktur-Analyse und -Optimierung zur Azure-Cloud-Migration, IT-Systemprüfungen und Notfallplan/Risiko-Analyse nach anerkannten Standards BSI-Grundschutz und IDW PS330 und Anwendung der künstlichen Intelligenz in der Praxis.