Unser tägliches Flash gib uns heute

n rnDie kritischen Sicherheitslücken im Flashplayer hören nicht auf. Auch Version 16.0.0.96 ist nicht sicher. Die Angriffe zielen zwar hauptsächlich auf Firefox und Internet-Explorer, aber auch Google Chrome Nutzer sind potentiell gefährdet. Abschalten des Flash-Plugins (über chrome://plugins) schafft Abhilfe, solange…

Flash mich noch mal

n rnDas ist nicht nur der Titel von Mark Forsters neuem Song, sondern auch die dringende Aufforderung, auf jedem PC und Server zu kontrollieren, welche Version installiert ist. Bekanntlich haben alle Version bis einschließlich 16.0.0.296 Sicherheitslücken. Die erforderliche Version ist:…

Virenschutz und Systemsicherheit Windows

n rnUm die vorgeschriebenen Mindestanforderungen für ein sicheres System zu bekommen, sollten Sie die folgenden Punkte befolgen:rn* Benutzeranmeldekonto: Arbeiten Sie NICHT als lokaler Administrator, sondern NUR mit Benutzerrechten. Entscheidend sind hier die Rechte auf dem PC (lokale Rechte)rn* Verwenden Sie…

Netzwerke – Wireless LAN, WLAN

n rnund der Nachbar kann mitsurfen, und die Möchtegernhacker können meine Daten stehlen!rnrnGegenwärtig lassen sich WLANs nur effektiv mit WiFi Protected Access,. Kurz „WPA“ und langen bzw. dynamischen Passphrases oder einem neuen Standard namens 802.11i schützen. 802.11i-Hardware ist jedoch teuerer.…