Verkehrssituationen mit KI entschlüsseln
Neuerdings (seit Flash 2.0) kann man bei Google Gemini Bilder hochladen und dann Fragen dazu stellen. Bei der #KI ChatGPT (in Verbindung mit Dall-E) funktioniert das schon länger. Nicht ganz fehlerfrei, die Basis ist als Lösungsansatz aber brauchbar. Zunächst lassen wir ChatGPT eine knifflige Verkehrssituation erstellen und möchten wissen, in welcher Reihenfolge die Fahrzeuge bewegt werden müssen (also etwas Sokoban oder Tetris, für die, die es noch kennen). ChatGPT 4o und Dall-E ChatGPT Prompt: „erstelle ein Bild mit einer Verkehrs-Situation aus einer schwierigen Prüfungsfrage der deutschen Führerschein-Prüfung im16:9 Format“ Um die Vorfahrtsregelung in diesem Bild zu bestimmen, sollten folgende Faktoren berücksichtigt werden: Vorfahrtsschilder & Verkehrszeichen: Das Auto nähert sich einem Vorfahrt gewähren-Schild (Dreieck mit rotem Rand). Es muss also warten. Die Straßenbahn hat in der Regel Vorrang, wenn keine anderslautenden Zeichen oder Ampeln vorhanden sind. Radfahrer & Fußgänger: Der Radfahrer befindet sich auf einem Radweg. Falls dieser kreuzt, hat er möglicherweise Vorrang, wenn keine Ampel oder ein Schild anderes vorschreibt. Fußgänger haben auf einem Zebrastreifen Vorrang, wenn sie bereits überqueren oder an der Kante stehen und warten. Ampelregelung: Falls eine Ampel sichtbar ist und grün zeigt, hat der entsprechend wartende Verkehrsteilnehmer Vorrang. Wer fährt zuerst? Wahrscheinlich hat die Straßenbahn als Erstes Vorrang, da sie meist bevorrechtigt ist. Falls eine Ampelregelung besteht, ist diese entscheidend. Falls keine Ampel sichtbar ist, sollte das Auto warten, bis die Straßenbahn vorbeigefahren ist. Danach wären Fußgänger und Radfahrer dran (abhängig von deren Position und Vorrangregeln). Google Gemini Flash 2.0 {Bild aus dem Dall-E am Prompt…
erstes Bild
Kategoriebild
CCleaner 6.33.11465
Name: CCleaner Version: 6.33.11465 Beschreibung: Adware, Freemium. Bringt außerdem keine Vorteile, sondern kann eher die Registry beschädigen. Deinstallieren! Lizenzgeber: Gen Digital Inc Support-E-Mail: support@ccleaner.com Support-Telefon: 0800 011 977 Lizenz-Art: Freemium Installations-Ziele: bitte deinstallieren Bewertung: 1   1 von 10 Listen-ID: 539
erstes Bild
Kategoriebild
WinSCP 6.3.7
Name: WinSCP Version: 6.3.7 Beschreibung: alternativer FTP-Client, der befehlszeilenorientierte Batch-Verarbeitung und somit Automation erlaubt. GUI verfügbar. Mit der GUI können Download- und Uploadskripte für die Befehlszeile erzeugt werden. Für manuelle FTP-Transfers über die grafische Benutzeroberfläche ist der Filezilla FTP-Client besser und schneller als WinSCP. Lizenzgeber: WinSCP Projekt Support-E-Mail: support@winscp.net Support-Telefon: – Lizenz-Art: GPL-Lizenz, kostenfrei Lizenzquelle: auf der Internetseite Installations-Ziele: Server | Client oder AVD Herkunft: Internet Herstellerseite: https://winscp.net/eng/download.php #Linkempfehlung JA   Link geprüft am: Fr 21.02.2025 Bewertung: 9   9 von 10 Listen-ID: 440
erstes Bild
Kategoriebild
iTunes 12.13.5.3
Name: iTunes Version: 12.13.5.3 Beschreibung: Synchronisation mit apple IOS Geraeten wie iphones und ipads. nicht kompatibel mit Azure Virtual Desktop Lizenzgeber: apple Inc. Support-E-Mail: support@apple.com Support-Telefon: 0800 2000 136 Lizenz-Art: Lizenzsoftware Lizenzquelle: im Installationspaket Installations-Ziele: Client oder AVD Herkunft: Internet Herstellerseite: https://support.apple.com/de-de/HT210384 Bewertung: 1   1 von 10 Listen-ID: 472
erstes Bild
Kategoriebild