Microsoft Office 16.0.18730.20168
Name: Microsoft Office Version: 16.0.18730.20168 Beschreibung: Version 2024 – Standard, Home & Business oder LTSC 2024, aktueller Build siehe oben: Standard VL und Professional Plus Kauflizenzen (2408=16.0.17932.xxxxx – es wird nur die hintere Zahl für Sicherheitsupdates mtl. erhöht). Click2Run-Verfahren: Lizenz vom OEM für das Gerät hinterlegt. Nach Anmeldung mit Microsoft-Konto wird Lizenz dem Gerät zugeordnet. Alternativ Lizenzschlüssel aus dem Microsoft Store aktivieren, SETUP ausführen, Software herunterladen. Lizenzgeber: Microsoft Support-E-Mail: support@microsoft.com Support-Telefon: 0800 808 8014 Lizenz-Art: Lizenzsoftware Lizenzquelle: auf der Internetseite Installations-Ziele: Client oder AVD Herkunft: Internet Installationsart: optional Herstellerseite: https://www.microsoft.com/office Bewertung: 2   2 von 10 Listen-ID: 116
erstes Bild
Kategoriebild
Microsoft 365 16.0.18730.20168
Name: Microsoft 365 Version: 16.0.18730.20168 Beschreibung: Aktueller Kanal (14-tägige Funktions-Updates), Mietpläne mit monatlicher Gebühr pro named User, Microsoft 365 Apps for Enterprise oder Business (ehemals Proplus), Microsoft 365 Business Premium, Microsoft 365 E3-Plan. Mehr Funktionen als bei den Kauf-Versionen von Office und je nach Plan Cloud-Storage inklusive Lizenzgeber: Microsoft Support-E-Mail: support@microsoft.com Support-Telefon: 0800 808 8014 Lizenz-Art: Mietlizenz Subscription Lizenzquelle: auf der Internetseite Installations-Ziele: Server | Client oder AVD Herkunft: Internet Installationsart: Deploy, Repack Herstellerseite: https://docs.microsoft.com/de-de/officeupdates/update-history-microsoft365-apps-by-date #Linkempfehlung JA   Link geprüft am: Mi 14.05.2025 Bewertung: 10   10 von 10 Listen-ID: 115
erstes Bild
Kategoriebild
Signal 7.54.0
Name: Signal Version: 7.54.0 Beschreibung: alternativer Messenger für Chat und Videokommunikation bis 40 Teilnehmer. Im Gegensatz zu den anderen Anbietern komplett Open-Source und von einer Stiftung getragen, die nicht vom Datensammeln lebt. Lizenzgeber: Signal Community Support-E-Mail: support@signal.org Support-Telefon: – Lizenz-Art: GPL-Lizenz, kostenfrei Lizenzquelle: im Installationspaket Installations-Ziele: Client oder AVD Herkunft: Internet Herstellerseite: https://signal.org/download/windows/ Bewertung: 7   7 von 10 Listen-ID: 540
erstes Bild
Kategoriebild
Spotify 1.2.63.394
Name: Spotify Version: 1.2.63.394 Beschreibung: Windows-Client für den bekannten Musik-Streaming-Dienst. Abo erforderlich, da das kostenlose Konto zu eingeschränkt ist. Bitte nur wenn nötig und nur auf lokalen Clients einsetzen, nicht in Multi-User-Umgebungen. Lizenzgeber: Spotify Inc. Support-E-Mail: support@spotify.com Support-Telefon: 0800 182 455 Lizenz-Art: Lizenzsoftware oder Subscription Lizenzquelle: im Installationspaket und auf der Webseite Herkunft: Internet Herstellerseite: https://www.spotify.com/de/download/windows/ Bewertung: 5   5 von 10 Listen-ID: 544
erstes Bild
Kategoriebild
Mozilla Thunderbird 138.0.1
Name: Mozilla Thunderbird Version: 138.0.1 Beschreibung: alternativer E-Mail-Client der Mozilla Foundation, Im geschäftlichen Umfeld braucht man meistens auch Kalender und Kontakte synchronisiert. Hier ist Outlook deutlich besser, aber kostenpflichtig. Wer auf Funktionen und Schnittstellen wie olhandler verzichten kann, verwendet die Mail und Kalender App von Windows 10 bzw. bald die neue Outlook App. Lizenzgeber: Mozilla Foundation Support-E-Mail: support@mozilla.com Support-Telefon: – Lizenz-Art: GPL-Lizenz, kostenfrei Lizenzquelle: im Installationspaket Installations-Ziele: bitte deinstallieren Herkunft: Internet Herstellerseite: https://www.thunderbird.net/de/ Bewertung: 1   1 von 10 Listen-ID: 507
erstes Bild
Kategoriebild
AnyDesk 9.5.4
Name: AnyDesk Version: 9.5.4 Beschreibung: Bildschirm-Fernsteuer-Software, mit einem Rechner über das Internet verbinden und Remote-Support leisten oder Geräte fernbedienen. Etwa 10 EUR pro Monat. Alternative: VPN-Verbindung und (UltraVNC oder Bordmittel RDP-Remoteverbindung) — bitte deinstallieren bzw. kündigen, seit Ende 2023 gibt es Sicherheitslücken in den Verbindungsservern. Downloadlink daher entfernt! Lizenzgeber: AnyDesk Software GmbH Support-E-Mail: support@anydesk.com Support-Telefon: 0711 217 246 705 Lizenz-Art: Mietlizenz Subscription Lizenzquelle: im Installationspaket Installations-Ziele: Client oder AVD | bitte deinstallieren Bewertung: 1   1 von 10 Listen-ID: 509
erstes Bild
Kategoriebild
Microsoft OneDrive 25.070.0413.0001
Name: Microsoft OneDrive Version: 25.070.0413.0001 Beschreibung: Windows Client zur Synchronisation mit Onedrive (kostenlos, USA) oder Onedive for Business (in M365 Plänen). Lauffähig auf Windows 10 Clients und unter Azure Virtual Desktop. Nicht nutzbar unter RDS-Terminalservern. Download normalerweise nicht notwendig, da in Widnows enthalten. Lizenzgeber: Microsoft Support-E-Mail: support@microsoft.com Support-Telefon: 0800 808 8014 Lizenz-Art: in Windows enthalten Lizenzquelle: im Installationspaket Installations-Ziele: Client oder AVD Herkunft: Internet Herstellerseite: https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-365/onedrive/download Bewertung: 9   9 von 10 Listen-ID: 480
erstes Bild
Kategoriebild
Inkscape 1.4.2
Name: Inkscape Version: 1.4.2 Beschreibung: Inkscape ist ein quelloffenes Vektorgrafikprogramm, vergleichbar mit CorelDRAW. Inkscape verwendet das SVG-Dateiformat (Scalable Vector Graphics). Lizenzgeber: Inkscape Projekt Support-E-Mail: support@inkscape.org Support-Telefon: – Lizenz-Art: GPL-Lizenz, kostenfrei Lizenzquelle: im Installationspaket Installations-Ziele: Client oder AVD Herkunft: Internet Herstellerseite: https://inkscape.org/release/inkscape-1.2.2/windows/64-bit/msi/?redirected=1 Bewertung: 7   7 von 10 Listen-ID: 548
erstes Bild
Kategoriebild
IrfanView 4.72
Name: IrfanView Version: 4.72 Beschreibung: Lizenz nachweisen (rund 10 EUR pro User) oder deinstallieren, Shareware bei geschäftlicher Nutzung, Bildbetrachter, Alternative: Imageglass Viewer 8 (nicht V9 oder größer) Lizenzgeber: Irfan Skiljan Support-E-Mail: support@irfanview.com Support-Telefon: – Lizenz-Art: Lizenzsoftware Lizenzquelle: im Installationspaket und auf der Webseite Installations-Ziele: bitte deinstallieren Herkunft: Internet Herstellerseite: https://www.irfanview.de/lizenzierung/ Bewertung: 1   1 von 10 Listen-ID: 468
erstes Bild
Kategoriebild
XMedia Recode 3.6.1.1
Name: XMedia Recode Version: 3.6.1.1 Beschreibung: Videodateien und Audiodateien konvertieren und umwandeln in Zielformate. DVD-Tonspuren oder Audio-Tracks in MP3 umwandeln. Ergänzung und Alternative zu Avidemux Schnittprogramm. Stapelverarbeitung (Batch) möglich. Enthält aktuelles FFMPEG und zlib 1.3.1. Portable 64-Bit Version als Download empfohlen. Lizenzgeber: Sebastian Dörfler Support-E-Mail: support@xmedia-recode.de Support-Telefon: – Lizenz-Art: kostenfrei auch kommerziell Lizenzquelle: im Installationspaket Installations-Ziele: Client oder AVD Herkunft: Internet Installationsart: Deploy, Repack Herstellerseite: https://www.xmedia-recode.de/download.html Bewertung: 9   9 von 10 Listen-ID: 243
erstes Bild
Kategoriebild
UltraVNC speichert Kennwort anders
Ultra VNC ist eine Software für Fernwartung innerhalb des Netzwerks. Dabei wurde bisher das Passwort in der „UltraVNC.ini“ (verschlüsselt) im Installations-Verzeichnis gespeichert. Seit der Version 16 ist das nicht mehr so. Es wird weiterhin verschlüsselt in der „UltraVNC.ini“. Gespeichert wird diese Datei aber im Profilordner des Installations-Users. Daher sollten vorhandenen UltraVNC Installationen zunächst komplett entfernt werden und dann der Installationsprozess der 1.6.0.1 oder neueren Setup-Datei gestartet werden. Am Ende des Setups kann man die GUI aufrufen und wie bisher ein Passwort mit Schreibzugriff und/oder ein anderes mit Lesezugriff einstellen. Wer möchte, kann auch über LDap auf das Active Directory zugreifen und die Windows Anmeldung des Admin-Users nutzen. Die Einrichtung ist jedoch kompliziert. Wenn also bisher nichts/niemand gegen den Einsatz des Fernwartungswerkzeugs sprach, lässt es sich weiterhin einsetzen – bestenfalls aber nur im lokalen Netzwerk und mit einem sicheren Zugangspasswort mit mindestens 12 Zeichen und Komplexität (oder AD-Anmeldung, wenn konfiguriert).Zum Halb-Automatisieren des Setups hier noch die Datei, die das Produkt zwar silent installiert, am Ende müssen aber das oder die Passwörter gesetzt werden. @echo off title UltraVNC 64-Bit Silent Service Setup und Konfiguration - als Admin "%~dp0\UltraVNC_x64_Setup.exe" /SILENT /TASKS=installservice,startservice,associate /NORESTART c: cd \Program Files\uvnc bvba\UltraVNC echo hier passwort setzen - neu ab Version 1.6 "C:\Program Files\uvnc bvba\UltraVNC\winvnc.exe" -settings rem changepassword unverschluesseltes pw - falls das neue Kennwort nicht gleich wirkt, den Dienst (oder Rechner) neu starten rem net stop uvnc_service rem net start uvnc_service
Kategoriebild
Ubiquiti Unifi 9.0.120
Name: Ubiquiti Unifi Version: 9.0.120 Beschreibung: Network Application für Windows – Verwaltungssoftware für Unifi WLAN Access Points, benötigt Java 11 (JRE AdoptiumOpenJDK, aktuelle Runtime, 64-Bit, Hotspot als .msi, beim Setup alle Optionen außer iced tea ankreuzen). Management, Reporting und Firmware-Updates für die angeschlossenen Access Points lassen sich damit machen. Kann auch als Windows Dienst unter Windows Server betrieben werden, benötigt dann etwa 800 MB RAM! Bekannte LOG4J-Lücken sind geschlossen. Lizenzgeber: Ubiquiti Networks Inc. Support-E-Mail: support@ui.com Support-Telefon: 0800 000 800 Lizenz-Art: kostenfrei auch kommerziell Lizenzquelle: im Installationspaket Installations-Ziele: Server Herkunft: Internet Installationsart: Deploy Herstellerseite: https://community.ui.com/releases/ Bewertung: 9   9 von 10 Listen-ID: 391
erstes Bild
Kategoriebild
Npcap 1.82
Name: Npcap Version: 1.82 Beschreibung: Netzwerktreiber ausschließlich für die Benutzung von NMAP kostenlos – NMAP mit Npcap in Verbindung mit OpenAudit Classic hilft bei der Inventarisierung von Switches, Routern, Accesspoints, Kameras, TVs, IP-Telefonen und anderen Netzwerk-Infrastruktur-Komponenten. Lizenzgeber: NPCAP auf Github Support-E-Mail: support@npcap.com Support-Telefon: – Lizenz-Art: GPL-Lizenz, kostenfrei in Verbindung mit NMAP Lizenzquelle: auf der Internetseite Installations-Ziele: Server Herkunft: Internet Herstellerseite: https://nmap.org/download#windows Bewertung: 6   6 von 10 Listen-ID: 476
erstes Bild
Kategoriebild
UltraVNC 1.6.1.0
Name: UltraVNC Version: 1.6.1.0 Beschreibung: Fernwartungs-Software nur für Rechner innerhalb des lokalen Firmennetzwerks und Firmen VPN – Fernwarter und Benutzer sehen das Bild – auf vielen Thin-Clients ist der VNC-Serverdienst vorinstalliert (stabile Version mit Windows Zertifikat, aktuell halten wegen Sicherheit, enthält Viewer und Serverdienst, Werkskennwort danach ändern oder bei den Sources in der ultravnc.ini ändern udn Paket mit Innosetup neu erstellen) Lizenzgeber: UltraVNC Projekt Support-E-Mail: support@ultravnc.com Support-Telefon: – Lizenz-Art: GPL-Lizenz, kostenfrei Lizenzquelle: im Installationspaket Installations-Ziele: Client oder AVD Herkunft: Internet Installationsart: Deploy, Repack Herstellerseite: https://www.uvnc.com/downloads/ultravnc.html #Linkempfehlung JA   Link geprüft am: Fr 09.05.2025 Bewertung: 10   10 von 10 Listen-ID: 230
erstes Bild
Kategoriebild
Visual Studio Code 1.101.0
Name: Visual Studio Code Version: 1.101.0 Beschreibung: schlanke, alternative Programmieroberfläche und Werkzeuge von Microsoft zum Erstellen von Anwendungen und mobile Apps. Unterstützt verschiedene Programmiersprachen wie C#. Die Community-Version ist kostenlos. Lizenzgeber: Microsoft Corporation Support-E-Mail: support@microsoft.com Support-Telefon: 0800 808 8014 Lizenz-Art: kostenfrei auch kommerziell Lizenzquelle: im Installationspaket Installations-Ziele: Client oder AVD Herkunft: Internet Herstellerseite: https://code.visualstudio.com/download Bewertung: 9   9 von 10 Listen-ID: 572
erstes Bild
Kategoriebild
Cisco Secure Client – AnyConnect VPN 5.1.9.113
Name: Cisco Secure Client – AnyConnect VPN Version: 5.1.9.113 Beschreibung: oder Cisco Secure Mobility Client – enthält Anyconnect: VPN Einwahl in Firmennetzwerk (Download und Support nur mit gültigem CISCO Wartungsvertrag, nur in Verbindung mit Cisco Router Hardware). Zum Verbinden von Windows Rechnern und Notebooks via vpn mit CISCO ASA Routern und -Firewalls – aktuelle Versionen schließen meist kritische Sicherheitslücken und sollten daher zeitnah installiert/verteilt werden. Weitere kritische Sicherheitslücken wurden geschlossen. Lizenzgeber: CISCO Corp Support-E-Mail: support@cisco.com Support-Telefon: 0800 787 347 Lizenz-Art: hardwaregebunden Lizenzquelle: auf der Internetseite Installations-Ziele: Client oder AVD Herkunft: Internet Herstellerseite: https://software.cisco.com/download/home/286330811/type/282364313 Bewertung: 3   3 von 10 Listen-ID: 29
erstes Bild
Kategoriebild