Podcasts und Audio-Medien

Alle Podcasts dieser Website, die auch als RSS-Feed abonniert werden können. 9 Podcasts auf dieser Website gefunden

RSS-Feed für Podcasts: https://tech-nachrichten.de/tag/podcast/feed

  1. podcast-windows-12-ultimate

    Windows 12 Ultimate Podcasts-2025 4 2025 Podcast 2:51 mit KI 8 V8 b8 mono 0.102603874556 podcast-windows-12-ultimate.mp3 860.0K   Di. 01. Apr. 2025 11:52 vor 3 Wochen 500 x 500 image/jpeg
  2. podcast-nis2-groko-gesetz-was-tun

    Wann kommt das NIS2 Gesetz? Podcast PodKI Podcasts-5 5 2025 Podcast 3:46 Copilot ChatGPT 8 CBR48 mono 0.125 podcast-nis2-groko-gesetz-was-tun.mp3 1.4M   Mi. 19. März 2025 17:07 vor 1 Monat 500 x 500 image/jpeg
    Einleitung

    Herzlich willkommen zu unserem heutigen Podcast. Wir beschäftigen uns mit der Frage, wann das NIS2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetz (NIS2UmsuCG) in deutsches Recht umgesetzt wird und welche Maßnahmen Unternehmen ergreifen müssen, um den Anforderungen gerecht zu werden.

    Hintergrund zur NIS-2-Richtlinie

    Die NIS-2-Richtlinie der Europäischen Union zielt darauf ab, ein hohes gemeinsames Sicherheitsniveau für Netz- und Informationssysteme in der EU sicherzustellen. Sie verpflichtet die Mitgliedstaaten, nationale Cybersicherheitsstrategien zu entwickeln und entsprechende Behörden zu benennen. Die Richtlinie erweitert den Geltungsbereich auf zusätzliche Sektoren und erhöht die Anforderungen an Unternehmen hinsichtlich ihrer Cybersicherheitsmaßnahmen.

    Umsetzung in Deutschland

    Ursprünglich war geplant, die NIS-2-Richtlinie bis zum 18. Oktober 2024 in deutsches Recht umzusetzen. Im Juli 2023 legte das Bundesministerium des Innern und für Heimat einen Referentenentwurf vor, dem weitere Entwürfe folgten. Am 24. Juli 2024 wurde der Regierungsentwurf veröffentlicht. Dennoch konnte die Umsetzungsfrist nicht eingehalten werden. Aufgrund der Bundestagsneuwahlen am 23. Februar 2025 müssen alle noch nicht beschlossenen Gesetzentwürfe neu eingebracht und verhandelt werden. Daher ist mit der Umsetzung des NIS2UmsuCG frühestens im zweiten Quartal 2025 zu rechnen.
    WIKIPEDIA – DIE FREIE ENZYKLOPÄDIE

    Auswirkungen auf Unternehmen

    Schätzungen zufolge werden etwa 30.000 deutsche Institutionen und Unternehmen von den neuen Regelungen betroffen sein, deutlich mehr als bisher. Die Richtlinie unterscheidet zwischen wesentlichen und wichtigen Einrichtungen, basierend auf Kriterien wie Mitarbeiterzahl und Umsatz. Unternehmen sind verpflichtet, ein Risikomanagement einzuführen, den Stand der Technik in der IT-Sicherheit umzusetzen und nationale Cyber-Sicherheitsbehörden über signifikante Vorfälle zu informieren. Bestehende Standards wie der IT-Grundschutz oder die ISO/IEC 27001 decken möglicherweise nur einen Teil der Anforderungen ab, sodass zusätzliche Maßnahmen erforderlich sein können.
    WIKIPEDIA – DIE FREIE ENZYKLOPÄDIE

    Empfehlungen für Unternehmen

    Angesichts der bevorstehenden gesetzlichen Änderungen sollten Unternehmen proaktiv handeln:

    Bestandsaufnahme: Überprüfen Sie, ob Ihr Unternehmen unter die neuen Regelungen fällt.

    Risikomanagement: Implementieren Sie ein umfassendes Risikomanagementsystem, das den Anforderungen der NIS-2-Richtlinie entspricht.

    IT-Sicherheitsmaßnahmen: Stellen Sie sicher, dass Ihre IT-Sicherheitsmaßnahmen dem aktuellen Stand der Technik entsprechen und regelmäßig aktualisiert werden.

    Meldeprozesse: Richten Sie Prozesse ein, um Sicherheitsvorfälle zeitnah an die zuständigen Behörden zu melden.

    Mitarbeiterschulung: Sensibilisieren und schulen Sie Ihre Mitarbeiter regelmäßig im Bereich Cybersicherheit.

    Fazit

    Die Umsetzung der NIS-2-Richtlinie in deutsches Recht steht kurz bevor und wird erhebliche Auswirkungen auf zahlreiche Unternehmen haben. Es ist essenziell, sich frühzeitig mit den neuen Anforderungen auseinanderzusetzen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um die Cybersicherheit zu stärken und gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.

    Vielen Dank fürs Zuhören. Bleiben Sie sicher und bis zum nächsten Mal.
  3. NIS2-Kompatibilitaet-clip-edit

    Podcast zum Thema NIS2 und Ampel-Aus. Wann wird das Gesetz wirksam?

    Podcast Politik und NIS2UmsuCGesetz Gopilot feat. Musik-KI Podcasts 12 2024 Podcast 3:31 KIs in Kombination und die Redaktion Gopilot feat. Musik-KI männliche Stimme TTS 1 CBR64 mono 0.090714117646 NIS2-Kompatibilitaet-clip-edit.mp3 1.7M   Mo. 30. Dez. 2024 16:41 vor 4 Monaten 288 x 288 image/png
    Herzlich willkommen zu "Politik und Cybersicherheit", dem Podcast, der die Verknüpfung von politischen Entscheidungen und digitalen Herausforderungen beleuchtet. Heute diskutieren wir eine spannende und aktuelle Frage: Hat die Auflösung des Bundestages Einfluss auf das NIS2UmsuCGesetz? Bleiben Sie dran, um mehr darüber zu erfahren!

    Bevor wir auf die Frage eingehen, ob die Auflösung des Bundestages einen Einfluss hat, erklären wir kurz, worum es beim NIS2UmsuCGesetz überhaupt geht.

    Das Gesetz ist die nationale Umsetzung der EU-Richtlinie über Maßnahmen für ein hohes gemeinsames Cybersicherheitsniveau in der Union (NIS2). Ziel ist es, kritische Infrastrukturen wie Energie, Wasser, Gesundheit und Digitalisierung besser vor Cyberangriffen zu schützen. Unternehmen und Organisationen in diesen Bereichen müssen striktere Sicherheitsmaßnahmen einhalten und Vorfälle melden.

    Die Auflösung des Bundestages ist ein seltener politischer Vorgang, der in Deutschland nur unter sehr bestimmten Bedingungen möglich ist, etwa nach einem gescheiterten Vertrauensvotum des Bundeskanzlers. Wenn der Bundestag aufgelöst wird, finden Neuwahlen statt, und es entsteht eine Phase des politischen Übergangs. In dieser Zeit kann der Gesetzgebungsprozess ins Stocken geraten, da der alte Bundestag keine Gesetze mehr verabschieden kann und der neue Bundestag erst nach der Wahl konstituiert wird.

    Hier stellt sich die Kernfrage: Könnte eine Auflösung des Bundestages das Inkrafttreten oder die Umsetzung des NIS2UmsuCGesetzes verzögern?

    Direkte Auswirkungen: Wenn das Gesetz noch nicht verabschiedet wurde, könnte die Auflösung des Bundestages den Prozess erheblich verzögern. Alle Gesetze, die sich noch im Gesetzgebungsverfahren befinden, müssen nach der Wahl erneut eingebracht werden. Dies würde auch für das NIS2UmsuCGesetz gelten.

    Indirekte Auswirkungen: Selbst wenn das Gesetz bereits verabschiedet wurde, könnten wichtige Folgeentscheidungen, wie die Bereitstellung von Haushaltsmitteln für die Umsetzung oder die Einsetzung zuständiger Gremien, verzögert werden.

    Für Unternehmen und Organisationen, die unter das NIS2UmsuCGesetz fallen, könnte eine Verzögerung Unsicherheiten schaffen. Unklarheiten über die Fristen und Anforderungen könnten dazu führen, dass Investitionen und Sicherheitsmaßnahmen verschoben werden.

    Die Auflösung des Bundestages könnte durchaus Einfluss auf das NIS2UmsuCGesetz haben, insbesondere wenn der Gesetzgebungsprozess noch nicht abgeschlossen ist. In einer Zeit zunehmender Cyberangriffe wäre eine Verzögerung jedoch kritisch für die Sicherheit der kritischen Infrastrukturen. Es bleibt abzuwarten, wie eine solche Situation von der Bundesregierung und den zuständigen Stellen bewältigt würde.

    Das war "Politik und Cybersicherheit" für heute. Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, abonnieren Sie unseren Podcast und teilen Sie ihn mit Ihren Kolleginnen und Kollegen. Wir hören uns beim nächsten Mal – bleiben Sie sicher, online und offline!
  4. Baerenhafte_Weihnachtskoordinatoren

    Ich mag ja eigentlich kein Hip-Hop. Wie aber hier eine Weihnachtsgeschichte melodisch hinterlegt wird und aus dem Sprechen quasi Gesang wird, ist schon eindrucksvoll.

    Bärenhafte Weihnachtskoordinatoren Rocky Bärenstark Bärenhafte Weihnachtskoordinatoren 11 2024 Podcast 3:09 Weihnachtspodcast mit Weihnachtsgeschichte V9 b32 joint stereo 0.0493683299454 Baerenhafte_Weihnachtskoordinatoren.mp3 1.7M   So. 15. Dez. 2024 21:36 vor 4 Monaten
  5. podcast-xmas-syskos-2024

    Weihnachts-Song, Pop-Musik für Systemkoordinierende

    Weihnachten für Syskos Syskoportal feat. Musik KI Weihnachten für Syskos 2024 1 2024 Pop 3:07 Sysko Portal, KI Musik Syskoportal feat. Musik KI mit verschiedenen KI erstellt. Text mit Copilot, Gesamg und Audio mit suno.ai 1 CBR192 stereo 0.125016005122 podcast-xmas-syskos-2024.mp3 4.4M   Mi. 11. Dez. 2024 14:19 vor 4 Monaten 500 x 500 image/jpeg
    **Die festliche Jahreszeit**

    Die festliche Jahreszeit ist da,
    Freude liegt in der Luft, wunderbar.
    Tech-Nachrichten bringen uns zusammen,
    Syskoportal, ein Licht in all den Flammen.

    "Tech-Nachrichten.de wünscht Ihnen,
    Frohe Weihnachten 2024, mit Glanz und Schein.
    Und einen erfolgreichen Start ins Neue Jahr,
    Möge jeder Tag sein wie eine klare Sternenschar."

    Lichterglanz und Weihnachtsduft,
    Überall strahlt festlicher Zauber in der Luft.
    Syskoportal, dein Freund im Technikmeer,
    Mit jedem Artikel und Podcast, da lernen wir mehr.

    "Tech-Nachrichten.de wünscht Ihnen,
    Frohe Weihnachten 2024, mit Glanz und Schein.
    Und einen erfolgreichen Start ins Neue Jahr,
    Möge jeder Tag sein wie eine klare Sternenschar."

    Mit Neuigkeiten und Wissen auf jedem Pfad,
    Tech-Nachrichten bringt uns Freude, Tag für Tag.
    Syskoportal, die Quelle, die uns führt,
    In jeder Zeile, jedes Wort, das uns berührt.

    "Tech-Nachrichten.de wünscht Ihnen,
    Frohe Weihnachten 2024, mit Glanz und Schein.
    Und einen erfolgreichen Start ins Neue Jahr,
    Möge jeder Tag sein wie eine klare Sternenschar."
  6. podcast-bruno-cloud-xmas

    Weihnachtsgeschichte mit Bruno und der Cloud

    1:40 V9 b8 mono 0.122265484336 podcast-bruno-cloud-xmas.mp3 382.0K   Mo. 27. Nov. 2023 21:13 vor 1 Jahr
  7. podcast-sysko-kunde-ausbildung

    Der Systemkoordinator bildet seine Kunden aus

    2:21 V9 b8 mono 0.117996930161 podcast-sysko-kunde-ausbildung.mp3 518.9K   Mo. 27. Nov. 2023 21:06 vor 1 Jahr
  8. podcast-it-wintergeschichte2

    eine Wintergeschichte mit Bären

    1:57 V9 b8 mono 0.108217592593 podcast-it-wintergeschichte2.mp3 394.5K   Mo. 27. Nov. 2023 20:48 vor 1 Jahr
  9. kaspersky-sicherheit-podcast

    im März 2020 hat das BSI vor Kapsersky gewarnt. Hören Sie im Podcast die objektiven Hintergründe

    Podcast Kaspersky Sicherheit tech-nachrichten.de Podcasts 1 2022 Speech 5:17 tech-nachrichten.de 1 CBR40 mono 0.113378684807 kaspersky-sicherheit-podcast.mp3 1.5M   Fr. 18. März 2022 21:56 vor 3 Jahren 270 x 270 image/png