AnyDesk 9.5.11

Name:

AnyDesk

Version: 9.5.11
Beschreibung: Bildschirm-Fernsteuer-Software, mit einem Rechner über das Internet verbinden und Remote-Support leisten oder Geräte fernbedienen. Etwa 10 EUR pro Monat. Alternative: VPN-Verbindung und (UltraVNC oder Bordmittel RDP-Remoteverbindung) — bitte deinstallieren bzw. kündigen, seit Ende 2023 gibt es Sicherheitslücken in den Verbindungsservern. Downloadlink daher entfernt!
Lizenzgeber: AnyDesk Software GmbH
Support-E-Mail: support@anydesk.com
Support-Telefon: 0711 217 246 705
Lizenz-Art: Mietlizenz Subscription
Lizenzquelle: im Installationspaket
Installations-Ziele: Client oder AVD | bitte deinstallieren
Bewertung: 1   1 von 10
Listen-ID: 509
Zusammenfassung
  1. 11 Beschreibung: Bildschirm-Fernsteuer-Software, mit einem Rechner über das Internet verbinden und Remote-Support leisten oder Geräte fernbedienen.
  2. Alternative: VPN-Verbindung und (UltraVNC oder Bordmittel RDP-Remoteverbindung) — bitte deinstallieren bzw.
  3. 5.
Verwandte Beiträge
Kategoriebild

WinRAR 7.13Name: WinRAR Version: 7.13 Beschreibung: Pack- und Entpackprogramm, Shareware, nur mit Lizenz verwendbar. Alternative: 7-Zip Lizenzgeber: RARLABS Support-E-Mail: support@rarlabs.com Support-Telefon: – Lizenz-Art: Lizenzsoftware Lizenzquelle: im Installationspaket und

Kategoriebild

mp3Tag 3.30Name: mp3Tag Version: 3.30 Beschreibung: Musik-Bearbeitungs-Software und Mp3-Tools: MP3DirectCut:2.36 AMOKPLaylistCopy:2.0.6* MP3Gain:1.4.6* – jetzt auch als 64-Bit-Version. Tag-Informationen, Cover, Lyrics, Bearbeiten der MP3-Tags,

Kategoriebild

Dropbox 229.4.5197Name: Dropbox Version: 229.4.5197 Beschreibung: Cloudspeicher mit Datenspeicherung außerhalb der EU. Nicht empfohlen, zumal die kostenlose BASIC Version nur 2 GB Speicher

Über den Autor:
Patrick Bärenfänger ist Ihr Experte für IT-Sicherheit und IT-Systeme mit TÜV-Zertifizierungen als IT-Security Manager und -Auditor mit mehr als 35 Jahren IT-Erfahrung. Er bietet Ihnen professionelle Dienstleistungen in den Bereichen: Ausbildung und Zertifizierung von Systemkoordinierenden, Infrastruktur-Analyse und -Optimierung zur Azure-Cloud-Migration, IT-Systemprüfungen und Notfallplan/Risiko-Analyse nach anerkannten Standards BSI-Grundschutz und IDW PS330 und Anwendung der künstlichen Intelligenz in der Praxis.