Logitech Options 10.24.3

Name:

Logitech Options

Version: 10.24.3
Beschreibung: Alternative Logitech Konfig Software, Vorgänger von Logi Options+. Braucht deutlich weniger Ressourcen – Software für Tastaturen, Mäuse, Webcams und andere über den Unifying Empfänger verbundene Logitech Geräte. Nur notwendig, wenn Einstellungen gemacht werden sollen. Zum Abrufen des Akku Status kann die Webseite: Logi Web Connect benutzt werden. Download der Software unter: https://download01.logi.com/web/ftp/pub/techsupport/options/options_installer.exe
Lizenzgeber: Logitech GmbH
Support-E-Mail: support@logitech.com
Support-Telefon: 0800 000 333
Installations-Ziele: Client oder AVD
Herstellerseite: https://logiwebconnect.com/
JA   Link geprüft am: Mi 02.04.2025
Bewertung: 5   5 von 10
Listen-ID: 1039
Zusammenfassung
  1. 3 Beschreibung: Alternative Logitech Konfig Software, Vorgänger von Logi Options+.
  2. Braucht deutlich weniger Ressourcen – Software für Tastaturen, Mäuse, Webcams und andere über den Unifying Empfänger verbundene Logitech Geräte.
  3. Name: Logitech Options Version: 10.
Verwandte Beiträge
Kategoriebild

HeidiSQL 12.10.0Name: HeidiSQL Version: 12.10.0 Beschreibung: schlanker und vielseitiger Datenbank-Client und Verwaltungssoftware mit Windows GUI, verwaltet sowohl PostqreSQL, als auch MariaDB oder MySQL,

Kategoriebild

Open-Audit Classic 2025.03.17Name: Open-Audit Classic Version: 2025.03.17 Beschreibung: Inventar für Software, Hardware und Netzwerk. Installationspaket enthält Quellcode. // Apache 2.4.63×64-VS17/libcurl8.12, MySQLMariaDB 10.11.11×64(LTS), PHP 8.3.19×64-thsafe,

Über den Autor:
Patrick Bärenfänger ist Ihr Experte für IT-Sicherheit und IT-Systeme mit TÜV-Zertifizierungen als IT-Security Manager und -Auditor mit mehr als 35 Jahren IT-Erfahrung. Er bietet Ihnen professionelle Dienstleistungen in den Bereichen: Ausbildung und Zertifizierung von Systemkoordinierenden, Infrastruktur-Analyse und -Optimierung zur Azure-Cloud-Migration, IT-Systemprüfungen und Notfallplan/Risiko-Analyse nach anerkannten Standards BSI-Grundschutz und IDW PS330 und Anwendung der künstlichen Intelligenz in der Praxis.