Prüfung Lizensierung

Microsoft hat von Ihnen eine Lizenzbilanz gefordert. Diese hilft Ihnen, Ihre erlernten Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Wenn Sie mehr als 50 % erreichen, gilt sie als bestanden. Die benötigte Zeit wird protokolliert. Für die Auswertung sollten alle Fragen beantwortet sein. Kreuzen Sie in der rechten Spalte an. Nach der [Auswertung] bitte als PDF [Drucken] und dem Dozenten zuschicken, um eine Prüfungsbescheinigung zu erhalten. Zur Lösung können eine oder mehrere Antworten richtig sein.

Thema: LIZENZIERUNG - FRAGEN ZUR KORREKTEN SOFTWARELIZENSIERUNG - 9 Aufgaben


Ihr Name bitte *


su
ng
Aufgabe 1 (4 Punkte):
Welche Lizenzarten gibt es?
 Volumenlizenz (OPEN, SELECTPLUS, EA)
 Flächenlizenz (COL, MTZA)
 OEM Lizenz
 Vollprodukt (FPP)
 Mietlizenz (Plan)
 übertragsame Lizenz (TRSL)

su
ng
Aufgabe 2 (2 Punkte):
Welche Lizenzaussagen zum Server 2012 R2 Datacenter sind korrekt?
 Die Anzahl der Lizenzen ist abhängig von den cpus meines Hosts (2 cpu = 1 Datacenterlizenz mit 2cpu oder 2 Datacenterlizenzen)
 Mein Host hat 24 Cores. Ich benötige eine 24 Core 2012 R2 Datacenter Lizenz für den Server
 Die Anzahl der auf dem Host betriebenen virtuellen Gastmaschinen ist max. 8
 Die Anzahl der auf dem Host betriebenen virtuellen Gastmaschinen ist unlimitiert

su
ng
Aufgabe 3 (3 Punkte):
Welche Positionen gehören zum Vollständigen Nachweis einer mit Hardware gekauften (z.B. Windows) Lizenz?
 COA-Aufkleber
 Produktschlüssel
 Typenschild vom Gerät
 Handbuch und Packung, sofern vorhanden

su
ng
Aufgabe 4 (2 Punkte):
Sie haben mindestens einen Windows Server 2012 R2 Datacenter im Einsatz. Welche CALs benötigen Sie (Bitte alle Möglichkeiten ankreuzen)?
 Windows Server 2008 User CALs pro Mitarbeiter mit Netzwerkzugriff
 Windows Server 2012 Device CALs pro Gerät, das auf Dienste eine Windows Servers zugreift
 Windows Server 2012 User CALs pro Mitarbeiter mit Netzwerkzugriff (auch indirekt)
 Windows Server 2012 Device CALs pro Mitarbeiter mit Netzwerkzugriff (auch indirekt)

su
ng
Aufgabe 5 (1 Punkt):
Ihr Exchange 2013 Server hat 70 Postfächer. 70 Mitarbeiter haben jeweils PC und Handy. OWA wird genutzt. Welches ist die rechtmäßige Lizensierung?
 70 Exchange 2010 Standard User CALs
 70 Exchange 2013 Standard Device CALs
 70 Exchange 2013 Standard User CALs

su
ng
Aufgabe 6 (3 Punkte):
Sie haben eine SQL-Server 2014 Runtime Ihres Anbieters im Einsatz und nicht nach Cores lizenziert. Was müssen Sie nachweisen?
 Den Lizenzvertrag (EULE)
 Die Lizenzvereinbarung (EULA oder MSLT) von Ihrem Runtime-Anbieter
 Kaufbeleg und Name des Runtime-berechtigten Produkts
 so viele SQL-Runtime User CALs (User benennen), wie named User auf die Runtime direkt oder indirekt zugreifen

su
ng
Aufgabe 7 (3 Punkte):
Sie möchten Microsoft Office auf Terminalservern (RDP oder Citrix) einsetzen. Welche und vie viele Office Lizenzen benötigen Sie?
 x mal Microsoft Office 2013 Standard (VL) für x Geräte, die Office unter RDP aufrufen können
 Eine AD-Gruppe, die Zugriff auf Office auf den Terminalservern erlaubt (sofern nicht alle Geräte Office unter RDP nutzen)
 Eine Dienstanweisung, die regelt, dass User der Gruppe Office sich nur von Office PCs unter RDP anmelden dürfen und Kennzeichnung der PCs
 Microsoft Office 2013 Home & Business für jeden User, der RDP oder Citrix nutzt

su
ng
Aufgabe 8 (3 Punkte):
Welche Aussagen zu Office 365 sind richtig?
 Es lässt sich unter RDP/Citrix nutzen
 Die Lizenzierung erfolgt pro Gerät, das Office 365 einsetzt oder unter RDP nutzt
 Jeder für Office 365 lizenzierte Mitarbeiter kann Office 365 auf bis zu 5 Geräten nutzen
 Im Office 365 Business Plan ist Microsoft Access enthalten
 Man kann mehrere Pläne miteinander kombinieren, um die gewünschten Komponenten zu mieten

su
ng
Aufgabe 9 (1 Punkt):
Darf ein Administrator den Adobe Reader oder Flash Player im Netzwerk verteilen?
 Ja, beide Produkte sind Freeware und können administrativ im Netzwerk weiterverteilt werden
 Nein, ich muss hierzu eine Redistributionsvereinbarung mit Adobe schließen, danach ist eine Weiterverteilung erlaubt
 Nein, die Redistribution ist kategorisch von Adobe im Nutzungsvertrag untersagt.


Max. Punkte: erreicht: das sind %Dauer:

Bewertung nach Schulnoten:


(F)alsche Antworten - (R)ichtig wäre gewesen:
Zusammenfassung
  1. Nach der [Auswertung] bitte als PDF [Drucken] und dem Dozenten zuschicken, um eine Prüfungsbescheinigung zu erhalten.
  2. Wenn Sie mehr als 50 % erreichen, gilt sie als bestanden.
  3. Zur Lösung können eine oder mehrere Antworten richtig sein.
Verwandte Beiträge
Über den Autor:
Patrick Bärenfänger ist Ihr Experte für IT-Sicherheit und IT-Systeme mit TÜV-Zertifizierungen als IT-Security Manager und -Auditor mit mehr als 35 Jahren IT-Erfahrung. Er bietet Ihnen professionelle Dienstleistungen in den Bereichen: Ausbildung und Zertifizierung von Systemkoordinierenden, Infrastruktur-Analyse und -Optimierung zur Azure-Cloud-Migration, IT-Systemprüfungen und Notfallplan/Risiko-Analyse nach anerkannten Standards BSI-Grundschutz und IDW PS330 und Anwendung der künstlichen Intelligenz in der Praxis.