Cloud Readiness Check | Azure

Im Zuge der Digitalisierung ist eine verfügbare und jederzeit betriebsbereite IT-Umgebung essenziell. Gesetzliche Vorgaben fordern, immer auf aktuellem Stand zu sein. Die Hardware muss mit Ihren Betriebsanforderungen und Aufgaben wachsen. Nahezu alle führenden Software-Hersteller verkürzen ihre Support-Zyklen, um dem technischen Wandel Schritt zu halten. Bisher haben Sie alle 5 Jahre eine 5- bis 6-stellige Investition in neue Hardware und Software getätigt. Hardware und Dienste in die Cloud zu verlagern ist im Vergleich dazu eine Möglichkeit. Erfahren Sie, wie weit Ihre Umgebung oder Teile davon zukunftssicher und wirtschaftlich der Digitalisierung und dem Softwarewandel mithalten kann. Das Fundament für ein zukunftsfähiges IT-Konzept bildet der Cloud Check | Azure ( CRC ). Der CRC wird ausschließlich Remote (via Fernwartung und Teams) angeboten.

Seminarinhalte Dieses Strategiepapier zeigt Ihnen anhand der ermittelten Infrastruktur detailliert auf, inwieweit Sie Cloud-fähig sind in welche Richtung Sie Ihre IT-Strategie und -Umgebung ausrichten können:
IST Aufnahme:
* eingesetzte Software / Schnittstellen (auch 3. Hersteller)
* eingesetzte Betriebssysteme (Server / Client)
* Inventarisierung (Betriebskonzept, Sizing), Datenvolumen, Bandbreitenanalyse
Anforderungsaufnahme:
* Zugriffskonzept (Thin Clients / Terminal Server / VPN / Azure Portal)
* Identitätsmanagement, Datenhaltung, Backup
* Druckermanagement, Migrationskonzept
* Betrieb / Betriebsunterstützung (Managed | Service)
Konzepterstellung:
* Sicherheitskonzept, Betriebskonzept, Migrationskonzept, Zugriffskonzept
Zielgruppe Systemkoordinierende
Voraussetzungen Grundwissen technische Architektur
Zeitrahmen Dauer : ca. 3 Tage
Interview mit Sysko: am ersten Tag ca. 11:00-12:30
Bemerkungen Analyse Hard/Software für Cloudmigration, , Gutachten
Checklisten Remotekonzept (via Fernwartung)
Fernwartung via Managed vpn betriebsbereit, ansonsten erfolgt Zugriff auf den Sysko-Bildschirm über Teams
administrativer Zugriff auf Server
Notebook oder PC mit Headset/Mikrofon
Preisinformation
(Remote)
3.840 € zzgl. MwSt
Festpreis, der die Ist-Analyse, Erstellung des Konzepts, Detail-Unterlagen und vorbereitende Maßnahmen einschließt
Mustervorlage: VB-088771