Cloud Readiness Check | SaaS only

Dieser Cloud Readiness Check lite (SaaS only) ist speziell für die Anforderung von kleinen Kunden mit maximal einem Standort gedacht und analysiert die Voraussetzungen für die Einführung von gevis als SaaS Lösung (Browser-Anwendung ohne Server) in der Cloud. Dabei können Vorschläge für eine Optimierung der vor Ort betriebenen Prozesse entstehen. Die Leistungen den vollumfänglichen Cloud Checks Azure sind gekürzt. Die Durchführung findet ausschließlich remote per Fernwartung statt.

Das Fundament für ein zukunftsfähiges IT-Konzept bildet der Cloud readyness check | SaaS (CRClite).

Seminarinhalte Dieses Strategiepapier zeigt Ihnen anhand der ermittelten Infrastruktur detailliert auf, inwieweit Sie Cloud-fähig sind in welche Richtung Sie Ihre IT-Strategie und -Umgebung ausrichten können:
IST Aufnahme
•eingesetzte Software / Schnittstellen (auch 3. Hersteller)
•eingesetzte Betriebssysteme (Server / Client)
•Internet-Anbindung (max. 1 Standort)
Anforderungsaufnahme
•Zugriffskonzept (Thin Clients / Windows PCs)
•Datenhaltung (lokaler Fileserver oder OneDrive for Business)
•Druckermanagement
Konzepterstellung
•Migrations- bzw. Anbindungskonzept SaaS
Zielgruppe Systemkoordinatoren
Voraussetzungen kleine Umgebung, die Warenwirtschaft muss als SaaS-Lösung angebunden werden
Zeitrahmen Dauer : ca. 2 Tage
Interview mit Sysko: am ersten Tag ca. 11:00-12:30
Bemerkungen Analyse Hard/Software für SaaS-Cloud-Erweiterung,
Checklisten Remotekonzept (via Fernwartung)
Fernwartung via Managed vpn betriebsbereit, ansonsten erfolgt Zugriff auf den Sysko-Bildschirm über Teams
administrativer Zugriff auf Server
Notebook oder PC mit Headset/Mikrofon
Preisinformation
(Remote)
2.880 € zzgl. MwSt
Festpreis, der die Ist-Analyse, Erstellung des Konzepts, Detail-Unterlagen und vorbereitende Maßnahmen einschließt
Mustervorlage: VB-082389