Microsoft Updatezyklus für Feature Upgrades neu definiert

Ab sofort werden Upgrade-Releases von Windows 10 und Office 365 immer Ende März und Ende September fertig. Die Bezeichnung der jeweiligen Version ist dann beispielsweise: 1703 oder 1709. Diese Release-Versionen werden dann meist mit dem ersten Dienstag des Folgemonats veröffentlicht – also im April oder Oktober.
Upgrades enthalten immer neue Funktionen oder weiterentwickelte Features.

Derzeit aktuell sind im sogenannten „Current Branch“ die Versionen:
* Windows 10 1703 (build 15063)
* Office 365 1703 (build 7967.2139

Beim Office ist Microsoft nun wieder in der Spur, nachdem man kurzzeitig build 7967.2131 zurückgezogen hatte.

Aus dem bisher bekannten 1 Patchday pro Monat sind nun 2 geworden:
* 2. Dienstag im Monat: Sicherheitskritische Patches
* 4. Dienstag im Monat: Fehlerkorrekturen bestehender Funktionen (Post ID:347)

Verwandte Beiträge
Über den Autor:

Patrick Bärenfänger ist TÜV-zertifizierter IT-Security Manager und -Auditor und seit über 32 Jahren in der IT-Branche. Seine Schwerpunkte sind die Ausbildung/Zertifizierung von Systemkoordinatoren, Lizenz-Audits und IT-Systemprüfungen nach BSI-Grundschutz-Katalogen und IDW PS 330 und die Intrastruktur-Analyse und -Optimierung.