Kaspersky Antivirus und Microsoft Januar 2018 Patchday

Am 9. Januar: Kaspersky teilt mit: „Dieses Update verursacht Probleme mit unseren B2B Produkten, die zu einem Bluescreen (BSOD) führen.“

Ist der Microsoft Patch installiert, lässt sich auch Kaspersky Version KES10SP2 (10.3.0.6294) nicht mehr ohne den Bluescreen installieren. :T

Wie können Sie diese Bluescreens vermeiden?
* Am 18.12.2017 wurde ein Update über reguläre Datenbankupdates verteilt.
* Prüfen Sie, ob auf all Ihren Rechnern und Servern nach dem 18.12.2017 ein Update durchgeführt wurde.
* Verwenden Sie für Neu-Installationen ausschließlich Pakete, die eine höhere Versio, als die oben genannte enthalten

Wenn Sie lieber die Aufgaben, die Ihren Virenschutz betreffen, an die GWS übertragen möchten, empfehlen wir unser Managed | Antivirus. Mehr Informationen hierzu in untenstehendem Link: (Post ID:410)

Verwandte Beiträge
Kategoriebild

UltraVNC Version 1.2.0.1 erschienenn rnNeben Fehlerkorrekturen sind auch einige Sicherheitslücken geschlossen worden. Auch Version 1.2.0.1 ist Windows-Logo-zertifiziert und sollte daher schnellstens aktualisiert

Über den Autor:

Patrick Bärenfänger ist TÜV-zertifizierter IT-Security Manager und -Auditor und seit über 32 Jahren in der IT-Branche. Seine Schwerpunkte sind die Ausbildung/Zertifizierung von Systemkoordinatoren, Lizenz-Audits und IT-Systemprüfungen nach BSI-Grundschutz-Katalogen und IDW PS 330 und die Intrastruktur-Analyse und -Optimierung.