Inhaltsverzeichnis
- Quizfrage 7928 2
- Quizfrage 7927 3
- Quizfrage 7926 4
- Quizfrage 7925 5
- Quizfrage 7924 6
- Quizfrage 7923 7
- Quizfrage 7922 8
- Quizfrage 7921 9
- Quizfrage 7920 10
- Quizfrage 7919 11
- Quizfrage 7918 12
- Quizfrage 7917 13
- Quizfrage 7916 14
- Quizfrage 7915 15
- Quizfrage 7914 16
- Quizfrage 7913 17
Quizfrage 7928
Wie sollte ein sicheres Passwort aussehen?
Quizfrage 7927
Wie können Sie gefälschte Websites (Spoofing) in der Adresszeile des Browsers am besten erkennen?
Quizfrage 7926
Wie gehen Sie mit einer E-Mail um, die einen angeblich dringenden Rechnungsanhang enthält, den Sie aber nicht erwarten?
Quizfrage 7925
Welcher dieser Punkte ist ein wichtiger Indikator für eine Phishing-E-Mail?
Quizfrage 7924
Welche URL ist am wahrscheinlichsten sicher für Online-Zahlungen?
Quizfrage 7923
Welche Art von Informationen sollte man vermeiden, auf Social Media öffentlich zu teilen?
Quizfrage 7922
Was versteht man unter Phishing?
Quizfrage 7921
Was versteht man unter Malware?
Quizfrage 7920
Was sollten Sie tun, wenn Sie einen unbekannten USB-Stick im Büro finden?
Quizfrage 7919
Was sollten Sie tun, wenn Sie eine verdächtige E-Mail im Firmenpostfach erhalten, die die IT betrifft?
Quizfrage 7918
Was sollte man vor der Entsorgung eines alten Computers oder Smartphones tun?
Quizfrage 7917
Was sollte man tun, wenn man auf einer Webseite aufgefordert wird, persönliche oder finanzielle Informationen in einem Pop-up-Fenster einzugeben?
Quizfrage 7916
Was sollte man bei öffentlichen WLANs vermeiden?
Quizfrage 7915
Was ist Zwei-Faktor-Authentifizierung?
Quizfrage 7914
Was ist Wi-Fi-Eavesdropping?
Quizfrage 7913
Was ist Tailgating (Mitschleichen)?