Wie gut kennen Sie die Ratiodata: Wie viele Mitarbeiter beschäftigt die Ratiodata SE in Deutschland in etwa (Stand 2024)?
Wie gut kennen Sie die Ratiodata: In welcher Rechtsform firmiert das Unternehmen seit 2014/2015 und seit der Verlegung des Hauptsitzes nach Münster (2024)?
Wie gut kennen Sie die Ratiodata: Mit welchem Zertifikat stellt die Ratiodata SE u.a. die Qualität ihrer Prozesse sicher?
Wie gut kennen Sie die Ratiodata: Was beschreibt der Begriff „Managed Service Provider“ (MSP), der die Ratiodata kennzeichnet?
Wie gut kennen Sie die Ratiodata: Welche Dienstleistung gehört zum Portfolio, die sich speziell an Banken richtet?
Wie gut kennen Sie die Ratiodata: Was war die ursprüngliche Funktion der GAO (Gesellschaft für angewandte Organisation, Vorgängerin der Ratiodata) im Jahr 1972?
Wie gut kennen Sie die Ratiodata: Was ist eines der Kern-Geschäftsfelder der Ratiodata SE?
Wie gut kennen Sie die Ratiodata: Welcher Unternehmensgruppe ist die Ratiodata SE als Systemhauspartner eng verbunden?
Wie gut kennen Sie die Ratiodata: Welche der folgenden Gesellschaften fusionierte 1999 zur Ratiodata GmbH (neben GAO Computerhaus und GSH Geno System Haus)?
Wie gut kennen Sie die Ratiodata: Was gilt als das Gründungsjahr, aus dem die heutige Ratiodata SE ihre über 50-jährige Geschichte ableitet?
Wie gut kennen Sie die GWS: Welche Kennzahl beschreibt die Größe der GWS in Bezug auf die Mitarbeiterzahl in etwa?
Wie gut kennen Sie die GWS: Was gehört zum Serviceangebot der GWS, das über die reine Software hinausgeht?
Wie gut kennen Sie die GWS: Wer ist ein wichtiger Gesellschafter der GWS (direkt oder indirekt über die Historie)?
Wie gut kennen Sie die GWS: Was ist das Ziel der GWS-Lösungen im Hinblick auf die Prozesse ihrer Handelskunden?
Wie gut kennen Sie die GWS: Wie wird der Hauptgeschäftsbereich der GWS im Allgemeinen genannt?
