#Schulungsarchiv: Der Schritt von Dynamics NAV Classic (bis gevis G8.x) auf Dynamics 365 Business Central definiert aus administrativer Sicht einige neue Anforderungen. Der oben genannte Vertiefungs-Workshop vermittelt Ihnen als Systemkoordinator das Wissen darüber. Remote-Schulung.
Seminarinhalte (Auswahl) und Ziele |
Auszug aus der Agenda: * Architektur und Schichtenmodell des Role Taylored Client (Microsoft Dynamics 365 Business Central) in der von Ihnen eingesetzten Version * wie funktionieren Service TIERs und wie die Lastverteilung * veränderte Verfahren bei Anlage einer Testdatenbank * was sind Batchserver(-Sammlungen) und welche Aufgaben haben sie * gevis ERP|BC RTC Client – Installation und Voraussetzungen * Aufruf gevis Client versus gevis Starter, Instanzen für Echt und Testdatenbank * Lizenzierung und -Kontrolle – aktueller Stand * gevis Performance Messwerkzeuge und Kontrolle * Aktualisierung Ihres Sysko-Wissens seit Besuch der letzten Schulung – aktuelle Themen und Admin-Werkzeuge |
Zielgruppe | Max. Tln | Systemkoordinatoren mit SQL-Wissen | 5 |
Voraussetzungen | Systemkoordinatorzertifizierung inkl. SQL |
Zeitrahmen | Dauer : 1 Tag, 09:00 bis 16:00 Uhr Pausen: von 10:30-10:40, Mittagspause von 12:30 – 13:00, von 14:30-14:40 |
Bemerkungen | Umstellung von gevis classic SQL auf RTC, Inhalte individuell abgestimmt |
Checkliste | Remoteschulung (Schulung oder Workshop via Fernwartung) Fernwartung via Managed vpn betriebsbereit administrativer Zugriff auf Server Notebook oder PC mit Headset/Mikrofon |