Mittlerweile gelten die Empfehlungen des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik, auch als #BSI-Grundschutz bekannt, als verpflichtender Mindeststandard. So verweigern viele Versicherer den Abschluss einer Cyber-Versicherung, wenn er nicht erfüllt wird. Für andere Versicherungsarten gilt der Standard als Maß für die Einschätzung der Prämienhöhe und Banken richten die Kreditrate auch nach dem Erfüllungsgrad aus. Dazu gibt es gesetzliche Verpflichtungen aus KonTraG, IT-Sicherheitsgesetz, BDSG, DSGVO, aus denen sich die Verpflichtung zum Einrichten einer IT-Sicherheits-Infrastruktur und die persönliche Haftung der Geschäftsführung im Schadensfall ableiten lassen. Verbände, Wirtschaftsprüfer oder Revisoren sind weitere Gruppen, die je nach Unternehmensform regelmäßig Ihre IT-Standards prüfen. Auch bei Verwendung von Azure IaaS (Server im Rechenzentrum) müssen alle Prozesse dokumentiert sein und BSI-Grundschutz erfüllen.
Lassen Sie deshalb von unserem TÜV-geprüften IT-Sicherheits-Manager und -Auditor feststellen, wie weit Sie diese Anforderungen erfüllen und welche Maßnahmen zu ergreifen sind. Erfahren Sie mehr über die Schulungsinhalte dieser Remote #Schulung.
Seminarinhalte (Auswahl) und Ziele |
Nachstehend haben wir die Leistungsmerkmale aufgelistet: * Unterlagenpaket mit Beschreibungen, Dokumenten und Anforderungen des BSI, IDW, der ISO 27002, des Gesetzgebers, von Banken und Versicherungen * Anreise zu Ihrer Hauptstelle und gemeinsame Analyse des Sicherheitsstatus Ihres Netzwerkes (Server und PCs) gemeinsam mit Ihrem Systemkoordinator. * IST-Aufnahme und Erstellen und Ausarbeiten eines Maßnahmenkatalogs zum Schaffen einer den heutigen Anforderungen entsprechenden IT-Umgebung. * Checkliste für Soll-IST-Vergleich, Unterlagen und erarbeiteten Ergebnissen * Bescheinigung über die Teilnahme am Sicherheitscheck und Prüfbericht/Gutachten |
Zielgruppe | Max. Tln | Systemkoordinatoren Geschäftsführer | 12 |
Voraussetzungen | Windows-Netzwerk, ausgebildeter Sysko |
Zeitrahmen | Dauer : 1 Tag(e), 09:00 bis 17:00 Uhr |
Bemerkungen | Workshop zur Datensicherheit/Datenschutz |
Checkliste | Remoteschulung (Schulung oder Workshop via Fernwartung) Fernwartung via Managed vpn betriebsbereit administrativer Zugriff auf Server Notebook oder PC mit Headset/Mikrofon Handy, Kunde macht nach Anleitung die notwendigen Aufnahmen IT-Sicherheitscheck (Vorbereitung auf der Kundenseite) |
Preisinformation | 2.475 € zzgl. MwSt Festpreis unabhängig von der Teilnehmerzahl, der Leistungen wie Vorbereitung, Unterlagen, Prüfung enthält. |
Onsite-Zuschlag (Durchführung vor Ort) | 960 € zzgl. MwSt Bei Durchführung in Ihren Räumlichkeiten werden die obenstehende Pauschale und Reisekosten wie Fahrtzeit/Pkwkm/Parkgebühren zusätzlich in Rechnung gestellt. |