Syskowissen jetzt testen

Frischen Sie Ihr Sysko-Wissen auf! ✨Mit dem „Quiz-Exam“ für Systemkoordinierende erwarten Sie 30 zufällig ausgewählte Fragen, die Ihr spielerisch auf die Probe stellen. Schritt für Schritt sammeln Sie Punkte, bis Sie schließlich Ihren Platz in der Hall of Fame erobern! 🏆 Machen Sie den Test – und zeigen Sie, dass Sie das Zeug zum Sysko-Champion haben. 🚀

Sie können eine Prüfung mit 30 Fragen ablegen. Ihr Name wird nach der Prüfung auf dem Zertifikat aufgeführt. Siehe DSGVO-Hinweis am Ende. Viel Glück. Kategorie(n): SYSTEMKOORDINIERENDE

Ihr Name bitte*   Prüfungs-Zeit:

1 Deutschland - Quizfrage 5472 - Welche Benutzeroberfläche bietet gevis ERP | BC standardmäßig?

 
 
 
 

2 Deutschland - Quizfrage 7154 - Welche Programme haben ein sehr hohes Infektionsrisiko, wenn sie nicht aktuell sind?

 
 
 
 

3 Deutschland - Quizfrage 7160 - Welche Aussagen zur Microsoft Office Lizenzierung sind korrekt?

 
 
 
 

4 Deutschland - Quizfrage 7173 - Datensicherung: Wo lagere ich die Bänder nach BSI-Empfehlungen der Grundschutzkataloge am Sichersten?

 
 
 
 

5 Deutschland - Quizfrage 7201 - IaaS oder On-Prem: Wo kann ich den Gesundheitzustand meines SQL-Servers einsehen?

 
 
 
 

6 Deutschland - Quizfrage 5479 - Was ist eine zentrale Funktion von gevis ERP | BC?

 
 
 
 

7 Deutschland - Quizfrage 7192 - Mit welchen Datenbanken kann das ECM (s.dok) Archiv ab Version 8.50 umgehen?

 
 
 
 

8 Deutschland - Quizfrage 7184 - Wo kann ich in gevis ERP BC pro Benutzer eine Mailadresse hinterlegen?

 
 
 
 

9 Deutschland - Quizfrage 7161 - Administration: Wie öffnen Sie eine Eingabeaufforderung unter Windows?

 
 
 
 

10 Deutschland - Quizfrage 5460 - Welches Unternehmen entwickelt gevis ERP | BC?

 
 
 
 

11 Deutschland - Quizfrage 5478 - Wie werden Workflows in gevis ERP | BC definiert?

 
 
 
 

12 Deutschland - Quizfrage 5455 - Was bedeutet ERP?

 
 
 
 

13 Deutschland - Quizfrage 5456 - Welches Modul ist für die Finanzbuchhaltung zuständig?

 
 
 
 

14 Deutschland - Quizfrage 5477 - Wie können Erweiterungen in gevis ERP | BC eingebunden werden?

 
 
 
 

15 Deutschland - Quizfrage 7155 - Welche der folgenden sind Netzwerk-Server-Betriebssysteme?

 
 
 
 

16 Deutschland - Quizfrage 5468 - Was ist ein Beispiel für ein Reporting-Tool das mit gevis ERP verwendet wird?

 
 
 
 

17 Deutschland - Quizfrage 7191 - Wie heisst das Tool zur Onlinesicherung mit Konsistenzprüfung von gevis SQL?

 
 
 
 

18 Deutschland - Quizfrage 5466 - Welche Art von Unternehmen profitiert am meisten von gevis ERP?

 
 
 
 

19 Deutschland - Quizfrage 7189 - Welche Schritte muss ich für eine ordnungsgemäße Datensicherungskontrolle durchführen?

 
 
 
 

20 Deutschland - Quizfrage 5452 - Welche Plattformen unterstützt gevis ERP | BC?

 
 
 
 

21 Deutschland - Quizfrage 7186 - Welche Aussagen zu s.net sind richtig?

 
 
 
 

22 Deutschland - Quizfrage 7195 - Welche Komponenten des SQL-Servers werden zusätzlich für gevis benötigt

 
 
 
 

23 Deutschland - Quizfrage 5453 - Was ist das Hauptziel von gevis ERP?

 
 
 
 

24 Deutschland - Quizfrage 7196 - Kreuzen Sie nur die richtigen Aussagen zu gevis SQL an:

 
 
 
 

25 Deutschland - Quizfrage 5475 - Wie kann der Support für gevis ERP kontaktiert werden?

 
 
 
 

26 Deutschland - Quizfrage 7169 - Rechtevergabe: Wo vergebe ich NTFS-Dateisystem Berechtigungen sicher und effektiv?

 
 
 
 

27 Deutschland - Quizfrage 7194 - Eine von der GWS eingerichtete SQL-Datenbank mit gevis besteht immer und mindestens aus folgenden Teilen:

 
 
 
 

28 Deutschland - Quizfrage 5470 - Wie oft sollten Updates für gevis ERP installiert werden?

 
 
 
 

29 Deutschland - Quizfrage 5465 - Wie können Kundenbeziehungen in gevis ERP | BC verwaltet werden?

 
 
 
 

30 Deutschland - Quizfrage 7170 - Wie starte ich einen Server in der Microsoft IaaS Cloud neu, den ich per RDP nicht mehr erreiche?

 
 
 
 
Verwandte Beiträge
Über den Autor:
Patrick Bärenfänger ist Ihr Experte für IT-Sicherheit und IT-Systeme mit TÜV-Zertifizierungen als IT-Security Manager und -Auditor mit mehr als 35 Jahren IT-Erfahrung. Er bietet Ihnen professionelle Dienstleistungen in den Bereichen: Ausbildung und Zertifizierung von Systemkoordinierenden, Infrastruktur-Analyse und -Optimierung zur Azure-Cloud-Migration, IT-Systemprüfungen und Notfallplan/Risiko-Analyse nach anerkannten Standards BSI-Grundschutz und IDW PS330 und Anwendung der künstlichen Intelligenz in der Praxis.

Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert