Inhaltsverzeichnis
- Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) 2
- Microsoft Groove App 3
- gevis Kunden, die Jetreports im Einsatz haben 4
- Lenovo N700 Dual Mode Mouse und Presenter 5
- Microsoft Lizensierung 6
- Was ist ein Systemkoordinator (gn*) 7
- Antivirus Produkte (hier Kaspersky) 8 - 9
- Firewall der nächsten Generation 10
- Windows 10 - Mail oder Kalender-App startet nicht mehr 11
- Raspberry Pi 2 als RDP-Terminal 12 - 13
- Screenshots Windows 10 Version 1703 14
- Microsoft Updates auf Servern 15
- Office 2007 Support-Ende 16
- Oracle patcht Java gleich 2x innerhalb von 5 Tagen 17
- Bewertungs-System für die Website-Artikel eingeführt 18
- Windows 10 Rechner App nun mit Währungskonverter 19
Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)
am 25. Mai 2018 wird diese EU-Verordnung in nationales Recht umgesetzt. Sie findet sich im Bundesdatenschutzgesetz der dann aktuellen Fassung wieder und regelt einige Veränderungen in den Bereichen: Verarbeitungstätigkeiten, Sanktionen, Verarbeitung personenbezogener Daten für Werbung, Datenübermittlung in Drittländer, Auskunftsrecht der betroffenen Personen (Artikel 15 DS-GVO), Informationspflichten bei Dritt- und Direkterhebung und das Recht auf Löschung / "Recht auf Vergessenwerden". Im Zuge der Rechtswirksamkeit im Mai nächsten Jahres muss sich Ihr Datenschutz-Beauftragter mit den Änderungen befassen bzw. nachgeschult werden, um die Ausübung seiner Tätigkeit auf dem aktuellen Stand der Anforderungen zu halten. Die von der GWS angebotenen IT-Sicherheitschecks werden ab Mitte 2018 die Veränderungen ebenfalls im Audit berücksichtigungen. Den IT-Sicherheitscheck können Sie unter folgendem Link beauftragen: IT-Sicherheitscheck Den Entwurf zum aktualisierten BDSG finden Sie hier: BDSG 2018 Entwurf (Post ID:393)Microsoft Groove App
Optisch gut gelungen verfehlt der Mediascanner manchmal, die M3U-Playlisten zu entdecken und zeigt sie nicht an. Ohnehin müssen diese im UTF-8-Format kodiert sein, auch dann wenn die Endung m3u ist. So stößt man einen Media Rescan an: Heres how you can force a refresh manually:
1. Close Groove Music.
2. Open the folder:
C:Users/[username]/AppData/Local/Packages/Microsoft.ZuneMusic_8wekyb3d8bbwe/LocalStateDatabase
3. Delete everything inside this folder.
4. Open Groove and watch the application magically rescan the library.
(Post ID:394)
gevis Kunden, die Jetreports im Einsatz haben
und bei denen sich die gevis Lizenz ändert (dies ist beispielsweise bei der Migration auf SQL oder bei Umstellung auf den Role Talored Client der Fall), benötigen auch eine neue Jetreports-Lizenzen, denn diese basieren auf der Lizenznummer der gevis Lizenz. Nach Umstellung kann ansonsten Jetreports nicht mehr genutzt werden. Dabei kann je nach Alter der verwendeten Version diese wieder in Wartung genommen und eine neue Lizenz auf Basis der neuen gevis Lizenz ausgestellt werden, oder aber Jetreports muss neu lizensiert werden. (Post ID:391)Lenovo N700 Dual Mode Mouse und Presenter
Ein leckeres Mäuschen! Die Kombination aus mobiler Notebook-Maus wartet mit einigen Features auf: So kann sie entweder über den integrierten USB-Dongle mit jedem Rechner verbunden werden oder über Bluetooth 4.0 mit Geräten, die diesen Standard beherrschen. Im Mausmodus ist die Maus leicht abgewinkelt und liegt gut in der Hand. Auch die Haptik und die Gleiteigenschaften sind sehr gut. Auf unruhigen Untergründen sind keine Störungen zu betrachten, obwohl die Maus eine normale optische Maus ist und nicht mit einem Blauen Laser arbeitet wie die MS Bluetrac Mäuse.
Dreht man das hintere Ende der Maus um 180 Grad, wird aus ihr automatisch eine Powerpoint-Steuerung, ohne dass man hierfür einen Treiber installieren muss. Die Tasten sind für vor- und zurück und aus der Mitteltaste (im Mausmodus 4-Wege-Scrollen und Windowstaste) wird ein Laserpointer. Gespeist wird die Maus mit 2 AAA-Batterien. Im hinteren Teil der Maus ist ein Steckplatz für den USB-Dongle, damit dieser nicht verloren geht, wenn man ihn nicht benötigt.
Die Akkulaufzeit ist noch zu ermitteln, da Bluetooth 4.0 aber sehr stromsparend arbeitet, rechne ich mit guten Werten. Als Batterietyp ist eine Markenbatterie zu empfehlen wie Varta Professional oder Varta Electronics.
#lenovo 2.4GHz-Funk- und Bluetooth 4.0-Maus, handlich, Powerpoint-Steuerung und Laserpointer zu einem Preis von rund 40 EUR Ist ein Top Wert und daher meine wärmste Empfehlung zum Kauf. Die Maus ist in anthrazit und orange erhältlich.
Microsoft Lizensierung
wann ist ein External Connector erforderlich? Microsoft fordert sowohl für direkte, als auch für indirekte Zugriffe auf Windows-Server entweder
* pro zugreifende Person eine Windows Server 20xx User CAL (passend zum Server 20xx, die Lizenz muss fest einer natürlichen Person zugeordnet werden)
* EINEN External Connector für den Windows Server, auf den zugegriffen wird. Hier ist es unerheblich, wie viele Personen Zugriff auf diesen Server nehmen.
Zusätzlich muss das Produkt "Microsoft SQL-Server 20yy Runtime" in einer Core-Lizensierung vorliegen (lizensiert nach virtuellen Prozessoren, die diesem Server zugeordnet sind (mindestens 4). Ist der SQL-Server lizensiert nach dem Modell Server + SQL-User CALs, ist für jede externe Person auch noch eine SQL 20yy User CAL erforderlich.
Dabei ist es unerheblich, ob das Shop-Frontend im Internet unter Linux läuft. Indem es an die Warenwirtschaft angebunden ist und Daten vom SQL-Server abfordert, ist der Lizenztatbestand von indirekten Zugriffen erfüllt. Lizensiert werden dabei die am Endgerät (PC Ihres Kunden) auf den Shop zugreifenden Personen, die indirekt (mittels des Shops) Daten aus gevis abfordern.
Fazit: Da in der Praxis bei Web Shops nicht genau bestimmt werden kann, welche natürlichen Personen namentlich darauf zugreifen, ist nur die Lizensierung: SQL-Server Runtime nach Core + ein External Connector für den darunter liegenden Windows Server wirtschaftlich und rechtssicher.
Genauere Informationen entnehmen Sie bitte den Product Terms für den "External Connector". Der Licensing Guide veranschaulicht das Ganze mit Grafiken.
(Letzte Revision: 31.08.2017 15:56:49) (Post ID:389)
Was ist ein Systemkoordinator (gn*)
Das Video im Sysko-Portal informiert Sie über Inhalte und Ihren Nutzen der Systemkoordinatoren Ausbildung und -Qualifizierung. Mit Bestehen einer Multiple Choice Prüfung erhalten Sie das Zertifikat und verfügen über das Wissen, viele Aufgaben ohne die Beauftragung Dritter selbst zu lösen. Die Aufgaben sind vielfach gesetzliche Vorschriften, die das Unternehmen verpflichtet ist, einzuhalten. Der Systemkoordinator ist die operative Einheit, die die Aufgaben wahr nimmt: Vorstellung des Systemkoordinators (Post ID:387)Antivirus Produkte (hier Kaspersky)
und aktuelle Spionagevorwürfe im Überblick. Am Ende ein Fazit, auf das sich jeder selbst ein Urteil bilden möge. Kaspersky gegen Microsoft - Fall 1 (Juni-August 2017) Windows #Defender - Microsoft wehrt sich gegen Kaspersky-Vorwürfe 21.06.2017 - Kaspersky klagt gegen Microsoft wegen versuchter Vormachtstellung mit dem Defender http://winfuture.de/news,98191.html Windows Defender - Kaspersky lässt Vorwürfe fallen 10.08.2017 - die Zugeständnisse von Microsoft reichen #Kaspersky aus https://www.teltarif.de/windows-10-microsoft-kaspersky-sicherheit/news/69618.html Fall 2 - Anfang Mai 2017: Das FBI meint, Kaspersky arbeite mit dem russischen Geheimdienste zusammen und habe Backdoors in seinen Produkten. Während man vermutet, dass Microsoft eine Backdoor für den US-Geheimdienst NSA in seinen Produkten hat (dies sei über den Millennium Act vorgeschrieben), hat Kaspersky offensichtlich keine NSA-Tür, da die russische Firma nicht unter amerikanisches Recht fällt. Kaspersky geht gegen Spionage-Vorwürfe in die Offensive 28. 05 2017 [?] dass Kaspersky seine Technologien im Rahmen von Verträgen mit Behörden offen legt [?], um diese Vorwürfe auszuräumen. Https://www.borncity.com/blog/2017/05/28/kaspersky-geht-gegen-spionage-vorwrfe-in-die-offensive/ Kaspersky weist Vorwürfe der Kooperation mit dem FSB zurück 19.07.17 Eugene Kaspersky [?] hat inzwischen angeboten, vor dem amerikanischen Kongress auszusagen und den Quelltext [?] offenzulegen. Http://www.security-insider.de/kaspersky-weist-vorwuerfe-der-kooperation-mit-dem-fsb-zurueck-a-625365/ FBI warnt vor Einsatz von Kaspersky-Software in US-Unternehmen 18.08.2017 Kaspersky weist die Vorwürfe zurück. Es sei extrem enttäuschend, dass die US-Behörde gegen ein ?die Gesetze befolgendes und ethisches? Unternehmen vorgehe [..]. Der Konzern glaubt, dass verärgerte Mitarbeiter diese Geschichten erzählten. Http://t3n.de/news/fbi-warnung-kaspersky-848541/ Kaspersky will US-Behörden Quellcode offenlegen 17.07.2017 Die Vorwürfe seien haltlose Verschwörungstheorien, der "digitale McCarthyismus? Der USA helfe niemandem https://www.heise.de/newsticker/meldung/Kaspersky-will-US-Behoerden-Quellcode-offenlegen-3761474.html Fazit: Objektiv betrachtet dürfte man KEINEM Antivirus-Software-Hersteller vertrauen, denn lokale Interessen der Produzentenländer gibt es bei Allen. (Bitdefender und ESET NOD: Rumänien; F-Secure: Finnland; Panda: Spanien; Trend Micro, Symantec und Microsoft Defender: USA). Selbst Firmen mit Sitz in Deutschland (G-Data) lassen große Teile ihrer Software und die Virus-Signaturen im Ausland produzieren. Die derzeitige Posse ist ein Rosenkrieg der Behörden. Während Kaspersky und Microsoft ihre Streitigkeiten mit Erscheinen des Fall Creators Update im September beseitigt haben, schwelt der Konflikt der Anschuldigungen und Zurückweisungen zwischen amerikanischen und russischen Behörden. Wenn Kaspersky jedoch anbietet, den Quellcode zur Untersuchung zu stellen, sollte meiner Meinung mal eine unabhängige Instanz dies tun, um Zweifel auszuräumen. Aus technischer Sicht (weil sich das Produkt am Besten mit der gevis ERP | BC Sytemumgebung verträgt, komfortabel zu administrieren ist und mit ATD eine der Besten Erkennungsraten hat, halten wir unsere Empfehlung für Kaspersky weiterhin aufrecht und sehen keine nennenswerten Alternativen für ein anderes Produkt. (Post ID:388)Firewall der nächsten Generation
Für eine erweiterte Firewall-Absicherung mit proaktiven Schutzmechanismen und erweiterter Inhaltsfilterung bietet die #Managed Firewall stark erweiterten Funktionsumfang.
Die Leistungsmerkmale der zweiten Generation sind:
- Hochverfügbarkeit durch Clustering
- Hohe und aktuelle Sicherheitsstandards
- Advanced Threat Detection inkl. Sandboxing
- integrierter Antivirenschutz
- Update und Backup-Konzept über die GWS
- Kostenloser Hardware-Austausch nach 4 Jahren
- Globale Verwaltbarkeit durch die GWS
- Nutzung mehrerer Internetleitungen z.B. Kabel + DSL + LTE
- VPN-Anbindung ist nicht an den Provider gebunden
- Monitoring aller Komponenten optional möglich
- Scan von E-Mail
- SSL Interception / Scan von https-Traffic
- WAN-Optimierung für Zweigstellen
- Quality of Service
- URL Filter nach Kategorien
- Kommunikation der GWS-Dienste (s.net/w.shop/Fernwartung/Monitoring/etc.) im Konzept integriert (keine separate Hardware notwendig)
- Begrenzen der Bandbreite für spezifische Dienste - z.B. Zulassen oder Sperren von Youtube Videos oder Facebook Nachrichten (Applikationsebene)
- Geo IP Control (Sperren von Zugriffen von/nach Ländern)
Vorteile mit der GWS
- ein Ansprechpartner bei der GWS für alle Anliegen
- Abstimmung bei Problemen muss nicht unter den Anbietern erfolgen
- qualifizierter Firewallsupport bei GWS
- keine Subunternehmen
- Produkte mit hoher Qualität
Sprechen Sie unsere Spezialisten im Team "Technical Solutions" an. (Post ID:301)
Windows 10 - Mail oder Kalender-App startet nicht mehr
Hier kann die folgende Vorgehensweise helfen:
Drücken Sie die Windows-Taste und X und öffnen Sie das Ausführen-Fenster als Administrator. Geben Sie die folgenden Befehle ein:
a. PowerShell -ExecutionPolicy Unrestricted
b. Get-AppXPackage -AllUsers | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register "$($_.InstallLocation)AppXManifest.xml"}
(Post ID:386)
