Windows 10: R.I.P. du treuer Pixelknecht

Geboren: 29. Juli 2015
Gestorben: 14. Oktober 2025
Lebensdauer: 10 Jahre voller Updates, Neustarts und gelegentlicher Bluescreens

🖥️ Ein Leben zwischen Startmenü und Taskleiste

Windows 10 war mehr als nur ein Betriebssystem. Es war ein treuer Begleiter, ein geduldiger Zuhörer (Cortana lässt grüßen) und ein Meister der Update-Überraschungen. Wer erinnert sich nicht an die legendären Momente, wenn man den PC herunterfahren wollte – und Windows beschloss, erstmal 3 Stunden lang „wichtige Updates“ zu installieren?

🧼 Die Ära der „Bitte nicht stören“-Benachrichtigungen

Windows 10 war wie ein WG-Mitbewohner, der ständig fragt, ob man wirklich sicher ist, dass man etwas löschen will. Und wenn man es gelöscht hat, kam er mit einem „Übrigens, ich habe das in den Papierkorb gelegt – nur für den Fall.“

🧙‍♂️ Magische Momente

  • Der Moment, wenn man aus Versehen Edge öffnet und sich fragt, ob man in einem Paralleluniversum gelandet ist
  • Die mystische Suche nach dem „Systemsteuerung“-Button, der sich mit jedem Update besser versteckt hat
  • Die epische Schlacht gegen automatische Neustarts mitten in Videokonferenzen

🧍‍♂️🧍‍♀️ Abschied in Miniatur

Das Bild zeigt eine Gruppe von Miniaturfiguren, die sich um den Windows-10-Laptop Grabstein versammelt haben. Einige tragen schwarze Trauerkleidung, andere halten winzige USB-Sticks als Zeichen der Erinnerung. Der Grabstein hat die Inschrift „R.I.P. Windows 10 – Möge dein RAM in Frieden ruhen“.

🪄 Was bleibt?

Windows 10 verlässt uns – aber seine Erinnerungen bleiben. In Form von verwaisten Desktop-Icons, vergessenen Registry-Einträgen und dem ewigen Geräusch des Lüfters, der gegen das Update kämpft.

Mach’s gut, Windows 10. Du warst manchmal nervig, oft langsam – aber immer da.

Zusammenfassung
  1. “ 🧙‍♂️ Magische Momente Der Moment, wenn man aus Versehen Edge öffnet und sich fragt, ob man in einem Paralleluniversum gelandet ist Die mystische Suche nach dem „Systemsteuerung“-Button, der sich mit jedem Update besser versteckt hat Die epische Schlacht gegen automatische Neustarts mitten in Videokonferenzen 🧍‍♂️🧍‍♀️ Abschied in Miniatur Das Bild zeigt eine Gruppe von Miniaturfiguren, die sich um den Windows-10-Laptop Grabstein versammelt haben.
  2. 🧼 Die Ära der „Bitte nicht stören“-Benachrichtigungen Windows 10 war wie ein WG-Mitbewohner, der ständig fragt, ob man wirklich sicher ist, dass man etwas löschen will.
  3. Wer erinnert sich nicht an die legendären Momente, wenn man den PC herunterfahren wollte – und Windows beschloss, erstmal 3 Stunden lang „wichtige Updates“ zu installieren?
Verwandte Beiträge
Ăśber den Autor:
Patrick Bärenfänger ist Ihr Experte für IT-Sicherheit und IT-Systeme mit TÜV-Zertifizierungen als IT-Security Manager und -Auditor mit mehr als 35 Jahren IT-Erfahrung. Er bietet Ihnen professionelle Dienstleistungen in den Bereichen: Ausbildung und Zertifizierung von Systemkoordinierenden, Infrastruktur-Analyse und -Optimierung zur Azure-Cloud-Migration, IT-Systemprüfungen und Notfallplan/Risiko-Analyse nach anerkannten Standards BSI-Grundschutz und IDW PS330 und Anwendung der künstlichen Intelligenz in der Praxis.

Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert