Microsoft Office 2016 und die Office Mobile Apps
n rn(für IOS, android, Windows Mobile und Windows 10 für Desktop): Microsoft rudert nun, da die finalen Versionen da sind, bei den Apps zurück. Die Kacheln lassen sich nur kostenlos auf Geräten mit einem Display kleiner als 10.1 Zoll benutzen, möchte man eine Word/Excel/Powerpoint Datei also z.B. unter Windows 10 Pro bearbeiten, muss man ein Office 365 Abo mieten. Ansonsten sind die Kacheln nutzlos.rnDas bedeutet, dass für gelegentlich Nutzer, die ab und an mal einen Brief schreiben und Excel-like (ohne komplizierte Makros) kalkulieren, bleibt Libreoffice 5.0 eine interessante Alternative. Beachten muss man allerdings, dass die Dateiformate nicht 100{d80be7cee5dd99f93bc57e679c380bce542b1ebefaddcfb620c735872c2479ca} kompatibel sind, so dass ein Libreoffice Bearbeiter eine Original-Excel-Datei beim Abspeichern verschlechtert, indem Features, die es nur in Excel/Word/Powerpoint gibt, nicht mit abgespeichert werden und beim erneuten Aufruf im echten Excel dann fehlen. Hierzu gehören bedingte Formatierungen und weitere Elemente.rn (Letzte Revision: 17.07.2015 10:49:28) (Post ID:215)n
Kategoriebild
VW Discover Media und Pro Navi
n rn(Golf 7 und Passat Modelljahr 2015): Auf den Volkswagen-Webseiten bekommt man derzeit das Navi-Karten-Update kostenlos zum Download angeboten. Eine Anleitung beschreibt das Verfahren zum Aufspielen der Daten auf die SD-Karte. Das Navi erkennt danach automatisch die neuen Maps und arbeitet mit Kartenmaterial mit Redaktionsschluss 01. März 2015. Die aktuelle Version für das Discover Media ist: 3G0 919 866 H ECE 2015/16.rnWie funktioniert das Ganze?rn* Herunterladen 5GB .7z * Die VW-Navi-Speicherkarte aus dem Auto nehmen und Schreibschutzschalter auf „UNLOCK“rn* Ordner und die Textdatei von der Speicherkarte löschenrn* 7z Inhalt dahin entpacken (ergibt wieder Datei und 1 Ordner market)rn* Schreibschutzschalter wieder auf LOCK schieben und SD-Karte in den SD-Slot im Auto einlegenrn* Ein Ziel eingeben und ca. 5-10 Minuten fahren. Achtung :! Während dieser Zeit zeigt das Navi die falsche Position und offline an und hat quasi keine Funktion, da das GPS aktualisiert und auf die neuen Maps neu kalibriert wird. Danach ist das Navi wieder voll funktionsfähig und topaktuell.rnGesamtzeit: ca. eine halbe Stunde incl. Klaibrierungsfahrt.rnrnNoch eins: Sollte die Navi-Firmware für das Discover Media älter als 130 sein, sollte diese beim VW-Händler aktualisiert werden (dies ist unabhängig von den Karten, behebt aber zahlreiche Performancebugs der ersten Versionen.rnrn (Letzte Revision: 28.07.2015 20:08:20) (Post ID:221)n
Kategoriebild
MDE (skeye.allegro) online
n rngegen einen Windows Server 2012R2 Terminalserver: Da die Fenster unter diesem Server etwa 5 Pixel breite Rahmen haben, passt das Bild der MDE online gevis Fenster nicht mehr in das QVGA Display und enthält Scrollbars. Um dies zu vermeiden, muss man pro MDE User die Rahmen auf 1px verkleinern. Dies läßt sich über eine Registrierungseinstellung bewerkstelligen:rnrn[HKEY_CURRENT_USER/Control Panel/Desktop/WindowMetrics]rn“BorderWidth“=“0″rn“PaddedBorderWidth“=“0″rnrnZusätzlich ist es sinnvoll, in der Systemsteuerung der MDE-Users unter „Anzeige“ die Textgröße aller Elemente um 1-2px zu verringern. Damit passt das MDE online Bild wieder ins Fenster. (Post ID:218)n
Kategoriebild