Windows Installationsmedien
n rnFür Microsoft Volumenlizenzkunden und MSDN-Abonnenten gibt es nun integrierte Windows Installationsdatenträger (.ISO) mit integriertem kumulativen Patches bis incl. November 2014. Der Windows Kernel build trägt damit „r5“. Zum Installieren sollte man dann noch .net Framework 2,3,3.5 aktivieren und die .net Framework Updates sowie die Updates vom Dezember 2014 integrieren. rnrnSchon hat man einen Installationdatenträger, der nach der Installation nicth erst 1,5 Gbyte Sicherheitsudates herunterlädt, sondern nur etwa 80 MB. Dies hängt damit zusammen, dass es den für Notebooks verfügbaren Camera Codec Updater nicht offline gibt und dieser sich dann direkt als wichtiges Update anbietet. (Post ID:182)n
Kategoriebild
MDE (skeye.allegro) online
n rngegen einen Windows Server 2012R2 Terminalserver: Da die Fenster unter diesem Server etwa 5 Pixel breite Rahmen haben, passt das Bild der MDE online gevis Fenster nicht mehr in das QVGA Display und enthält Scrollbars. Um dies zu vermeiden, muss man pro MDE User die Rahmen auf 1px verkleinern. Dies läßt sich über eine Registrierungseinstellung bewerkstelligen:rnrn[HKEY_CURRENT_USER/Control Panel/Desktop/WindowMetrics]rn“BorderWidth“=“0″rn“PaddedBorderWidth“=“0″rnrnZusätzlich ist es sinnvoll, in der Systemsteuerung der MDE-Users unter „Anzeige“ die Textgröße aller Elemente um 1-2px zu verringern. Damit passt das MDE online Bild wieder ins Fenster. (Post ID:218)n
Kategoriebild