Adobe Redistribution komplizierter

n rnSeit 16. Januar 2016 muss man eine Adobe-ID (funktioniert nur mit einer zur Firma gehörigen Domain E-Mail-Adresse) anlegen und einmal pro Jahr die Erlaubnis zum Einsatz vom Adobe Reader und von Flash in Unternehmensnetzwerken einholen.rnBitte beachten Sie: Ihre bisherige…

EU Cookie-Richtlinie

n rnWer fühlt sich nicht genervt durch fast alle Webseiten, die ein in der EU vorgeschriebenes „Cookie Accept Banner“ einblenden. Schön dass Webseiten darüber informieren, dass Sie Cookies zur Informationsverarbeitung nutzen. Wer das aber ohnehin weiß (also ziemlich alle, die…

Windows 10 – Der Patch für den Patch für den Patch

n rnGleich dreimal seit dem September-Patch-Day hat Microsoft sein aktuelles kumulatives Patch File überarbeitet. Revision 3 trägte die Buildnummer 14393.223 und ist rund 750 MegaByte groß. Diese Version lässt sich nun wieder fehlerfrei installieren und in eine aktualisierte Installations ISO…

PDFCreator auf Terminalservern kostenpflichtig

n rn#PDFCreator 2.3.0 verhindert nun auch den Betrieb auf Terminalservern. Mittlerweile versucht der Anbieter des Open-Source Projekts eine „Closed Source Lösung“ aus neuen Versionen zu machen, indem sich nun auch das Programm (bei Version 2.2.2 war es nur das Installationsprogramm)…

Windows Server 2016, CTP5 ist erschienen

n rnund hat an der Oberfläche keine sichtbaren Veränderungen. Das Ablaufdatum der Version ist nun auf 01.03.2017 datiert und man benötigt einen Lizenzschlüssel zum Installieren.rnGemäß der Namenskonvention müsste der Server noch vor dem 01.07.2016 erscheinen, da am 30.6. das Fiskaljahr…

Inventur mit MDE-Mietgeräten

n rnAuch in diesem Jahr bietet unser Partner sigma wieder MDE-Geräte zur Miete an. rnDamit lässt sich die Zahl der von Ihnen eingesetzten Geräte kurzfristig für die Stichtagsinventur erhöhen. Die Geräte sind mit der MDE offline Software der GWS ausgestattet…

Wie sieht ein Locky Downloader aus

n rnDerzeit ist neben einer angehängten Word-Datei eine E-Mail vom scanner@meinefirma.de (meinefirma.de entspricht der Firmendomain), der Betreff lautet z.B. mailadressedesmitarbeiters-3409450345890@meinefirma.de.rnrnIm Anhang der E-Mail befindet sich eine ZIP-Datei, die wiederum eine .js-Datei enthält. Wer diese Datei anklickt, ist selbst schuld, denn…

Microsoft wird kreativ

n rnBei der Feedback App der aktuellen Windows 10 Redstone Vorschau (Insider Preview) sind bekanntlich einzelne Bereiche noch in englischer Sprache. Das Bild rechts zeigt aber, wie kreativ manche Programmierer die englischen Worte aus internationalen, kyrillischen, griechischen und anderen Länderzeichen…

Google Chrome Version 53 blockiert Flash

n rn…das gefährlichste Programm der Welt (Adobe Flash Player). Sobald der Browser erkennt, dass eine Website Videoinhalte auch per HTML5-Stream anbietet, wird der HTML-Player statt Flash benutzt. Zusätzlich ist Flash für einige Werbebanner und Seiten ab Werk deaktiviert, so dass…

Fake-Angebote auf Amazon

n rnseit einigen Wochen häufen sich Angebote, die auf der Plattform von seriösen Anbietern gelistet sind. Dabei werden meist vorhandene Artikel des Anbieters zu weniger als der Hälfte des Straßenpreises beworben (und auch bei zahlreichen Suchportalen an erster Stelle angezeigt).…

Notepad PlusPlus

n rnden beliebten Text-Editor gibt es nun ab Version 7.0 auch in 64-Bit. Damit fällt die Größenbeschränkung im RAM von 4 Gbyte weg. Wer jedoch mit NPP Plugins arbeitet, sollte weiterhin die 32-Bit-Variante installieren.rnBeispiel-Plugins sind der integrierbare File-Explorer oder der…

Halloween Sicherheits-Updates

n rnZuerst veröffentlichte Adobe ein Notfall Sicherheitsupdate (das aber bei Google Chrome schon etwa eine Woche vorher integriert war). Neben einem neuen Office Insider build 7521.1000 gab es ein zweites kumulatives Update für Oktober. Windows 1511 ist damit auf Version…

Open-Audit classic GPL

n rnNeue Version unterstützt nun NMAP Netzwerk-Scans, d.h. es können Geräte ohne Windows wie Thin Clients, Router, Switches, Kameras, per WLAN verbundene Smartphones und Tablets inventarisiert werden. Sie erscheinen unter „Other items“ in der Datenbank und lassen sich dort mit…