Alte Windows-Server nicht mehr erreichbar

Mit dem Juni 2022 kumulativen Update für alle derzeit unterstützten Windows Server ab Version 2012 R2 aktiviert Microsoft DCOM Server-Sicherheitsfeatures, die die Kommunikation mit Servern, die am Ende der Laufzeit (EOL) für Sicherheitsupdates sind oder ein bereits im Juni 2021!…

Exchange online: Basic Auth wird eingestellt

Ab 01. Oktober 2022 beginnt Microsoft damit, die sogenannte Basic Authentication – Authentifizierung an #Exchange online abzuschalten. Damit ist der Zugang zu dem Online-Dienst mit alten, nicht mehr unterstützten Outlook Programmen nicht mehr möglich. Neuere Outlook Versionen bzw. Outlook aus…

Reboot Januar-Fehler gepatcht

Mit dem #Januar-Patch hatte Microsoft #Reboot Schleifen in die Domänencontroller ab Server 2012 R2 eingebaut und auch L2TP-VPNs (die sehr selten sind) ließen sich nicht mehr aufbauen. Nun gibt es Patches für die Patches, die ab sofort im Windows Update…

Reboot tut nicht gut – Januar-Fehler

Mit dem Patchday von Januar hat Microsoft einige Sicherheitslücken zu gut geschlossen – das Installieren des kumulativen Patches für bei allen Server-Betriebssystemen (2012 R2 bis 2022) zu erneuten Problemen. Diesmal starten Domänen-Controller in einer Endlosschleife neu, sobald sich jemand anmeldet.…

Exchange (On-Prem) 2022 Fehler

Weil die #Exchange Server 2013/16/19-Versionen einen Fehler haben, der verhindert dass ab 1.1.2022 E-Mails versendet werden, hat Microsoft einen Notfall-Patch in Form einer Anleitung, was zu tun ist, um den Fehler zu beheben. Beim Exchange 365 (online) tritt dieser Fehler…

Windows Server 2022 veröffentlicht

#Microsoft gab heute den Supportbeginn für Windows #Server 2022 LTSC bekannt. Damit bekommt sollte man, wenn man einen Server kauft, vom Hersteller auch eine passende OEM-Lizenz bekommen (Standard enthält auch hierbei Lizenzen für die Windows Betriebssysteme von 2 virtuellen Maschinen,…

Exchange DSGVO Meldung?

Am 04. März berichteten wir über die von #Microsoft am 03. März für alle #Exchange Server geschlossene, kritische #Hafnium #Sicherheitslücke. Die Lücke ist sehr gefährlich und wird weltweit massenhaft von Hackern ausgenutzt. Wir hatten darüber auch in einem Sondernewsletter zeitnah…

Remote Desktop Connection Manager eingestellt – Alternativen

Microsoft hat den Download für seinen Remote Desktop Connection Manager #RDCMAN entfernt. Die Weiterentwicklung ist eingestellt. Hinter der Einstellung steckt eine Sicherheitslücke im Programm, die es Angreifern ermöglicht, mit manipulierten RDP-Dateien auf Dateien auf dem Admin-PC zuzugreifen. Damit sie genutzt…

Microsoft Produkte – Supportende

  Jukebox    gru-alarmsound2
seit Di. 14. Jan. 2020, 00:00:00   vor 5 Jahren  
Januar 2020
MODIMIDOFRSASOKw
1
2
3
4
5
01
6
7
8
9
10
11
12
02
13
14
15
16
17
18
19
03
20
21
22
23
24
25
26
04
27
28
29
30
31
05

Microsoft wird keine Sicherheits-Updates mehr für die folgenden Betriebssysteme und Produkte liefern:

  • Alle Produkte, die die Jahreszahl 2010 im Namen haben (Exchange 2010, Office 2010)
  • Produkte mit 2008 R2 im Namen: Windows Server 2008 R2
  • Windows 7

Wie bereits im Detail-Artikel beschrieben, besteht kurzfristig Handlungsbedarf und diese Software und Betriebssysteme müssen ersetzt werden.