Von PetaBytes und Exabytes

Im Bild sieht man den Grund, warum Mozilla Firefox nicht empfohlen wird. Wenn man mal den Platzbedarf sieht, den allein die Firefox-Tracking-Cookies benötigen, machen die 7 Exabyte rund ein Viertel Promille des weltweiten Datenbestands aus. Das waren nach Google-Recherche rund…

Bei riesigen Nebenwirkungen

Mein Kommentar: Es gibt Sachen, die gibt es nur in der deutschen Sprache. Das „Gendern“ und politisch nicht korrekte Wörter gehören dazu. In aller Deutlichkeit: Ich respektiere Menschen aller Ausrichtungen. Es gibt aber keine andere Sprache der Welt, wo so…

Drucker mit 14.000 Seiten pro Minute

Mal wieder etwas zum Schmunzeln: Eine große Elektronik-Verbundgruppe vertreibt über Printmedien (Prospektbeilagen) und im Onlinehandel (auch hier ist der Fehler noch präsent) einen (äußerlich) unscheinbaren Tintenstrahldrucker, der es aber in sich hat: extrem schnell 😉 Ein wenig kuriose Mathematik zu…

Wie man sieht, sieht man nichts

Microsoft hat den Spruch aus den Grundsätzen der Informatik wiederentdeckt. So heißt es in den Microsoft (Office) 365 Anwendungen vor wenigen Tagen: Getreu dem Grundsatz: Wie man sieht, sieht man nichts, und warum man nichts sieht, wird man gleich sehen…

Halloween-Vorbereitung

am 31.10.2022 ist wieder Halloween und die Kinder aus der Nachbarschaft fordern „Süßes oder Saures“. Der Landwirt um die Ecke hat sich optimal auf Halloween vorbereitet, wie das Bild zeigt. Er muss den Kürbis nur aushöhlen und eine Kerze reinstecken,…

Microsoft übersetzt Chassis-Typen

Mal was zum Schmunzeln: Mit dem Windows Management Instrumentarium, kurz WMI kann man beinahe alle Informationen über Hardware und Software eines Windows Endgeräts oder -Servers abfragen. Im DOCS Artikel auf den Microsoft-Seiten springt beim Aufruf aus deutschsprachigen Regionen die automatische…

Elon Musk kauft Twitter

man könnte auch sagen: das war ein „MUSK HAVE“ für ihn. 🙂 Gestern kam allerdings ein Leitartikel in der Tageszeitung: „Was wird aus Musks Twitter?“. Da unser Gehirn automatisch korrigiert, liest es in den meisten Fällen „Was wird aus Murks…

Kaspersky bei der NASA

während das FBI seit 2018 die US-Behörden anweist, keine Antivirus-Software des mittlerweile mit Firmensitz in Großbritannien operierenden Unternehmens Kaspersky Labs, Ltd. einzusetzen, kommt im neuen „Werbefilm von Kaspersky und Lexus“ die Software quasi überall zum Einsatz. Gemeint ist der aktuelle „Blockbuster“ von…

Richtig gendern – TaucherInnen

Es gibt unterschiedliche Formen in der deutschen Sprache, das „dritte“ Geschlecht richtig auszudrücken. Man nennt das gendern – sogar der Duden lässt sich ausführlich dazu aus. So müssen in Stellenbeschreibungen und -anzeigen Zusätze wie (m/w/d) oder (gn*) zum Jobtitel zugefügt…

Home-Office Austattung – Innovation

Update: Eine nützliche Erfindung – allerdings nicht am 01. April. Das Gadget ist unser diesjähriger Aprilscherz. Selbstverständlich können Sie unserem Technik-Shop Produkte kaufen – aber nicht dieses. Kensington, ein Hersteller für PC-Zubehör, Sicherungs-Equipment und Ladestationen hübscht mit einem innovativen High-Tech-Produkt…