veeam Sicherheitslücke nur Service Provider Console

Derzeit kursieren zahlreiche Meldungen über kritische #Sicherheitslücken in der „veeam Service Provider Console“. In manchen IT-Blogs steht fälschlicherweise „kritische Sicherheitslücke in veeam“. Gemeint ist aber nicht „veeam Backup & Recovery“, sondern ein Monitoring-Werkzeug für Admins im Enterprise Bereich. Von uns…

veeam neue kritische Sicherheitslücken

Werden diese #Sicherheitslücken (CVE-2023-27532 „hoch“) ausgenutzt, können Angreifende Kontrolle über den Backup-Server erlangen. Veeam Software hat Anfang März 2023 Sicherheitsupdates zur Verfügung gestellt, mit denen die Lücken geschlossen werden können. #Wichtig – Wie aus dem Security-Bulletin des Herstellers hervorgeht, müssen alle…

Visual C++ Runtimes ohne Updates

Erst seit den #Microsoft Visual C++ Runtimes Versionen (2015-2022) sind die Bibliotheken abwärtskompatibel, d.h. wenn man die aktuellen Runtimes (diese enthalten aktuelle Sicherheitsupdates) herunterlädt und auf den PCs und Terminalservern installiert, ist das Zielsystem – was diese Runtimes betrifft, frei…

Fortinet Firewalls

Kein Produkt, das wir unterstützen – dennoch kommen Fortinet #Drittanbieter Firewalls häufiger im beobachteten Umfeld (auch als Azure vpn Gateway) vor. Aktuell haben die Fortigate Firewalls und Proxies von Fortinet einige kritische Sicherheitslücken, die es Angreifern ermöglicht, aus der Ferne Zugriff auf…

August-Patchday schließt 0-Day-Lücken

Der diesjährige August #Patchday von Microsoft verdient besondere Aufmerksamkeit. So wurden am Dienstagabend unter anderem zwei kritische #Sicherheitslücken geschlossen, die als 0-Day-Lücken bezeichnet werden. Zero-Day-Lücken sind Sicherheitslücken, die schon im Internet von Kriminellen genutzt werden, um Kontrolle über angegriffene Systeme…

.net Update: Programme starten nicht mehr

Mit den #Microsoft Sicherheitsupdates für das .net-Framework schaltet Microsoft im Rahmen von #Sicherheitslücken einige ältere Funktionen ab. ‎Nach der Installation von KB5012643 starten einige .NET Framework 3.5 Anwendungen nicht mehr. Ursache sind die von den Anwendungs-Herstellern genutzte Funktionen: Windows Communication…