Schulung – gevis Classic RTC auf gevis BC kompakt
Der Wechsel von gevis G / R-Linie 8 (NAV Classic) oder gevis RTC 10 (NAV2015-18 und BC120-140) zu gevis ERP | BC (BC20 oder neuer, IaaS / On-Prem) oder gevis ERP | SaaS / gevis ERP | VEO bringt neue administrative Anforderungen mit sich. In dieser Vertiefungsschulung lernen Sie als Systemkoordinierende die Neuerungen und Aufgaben kennen. Die Schulung findet grundsätzlich remote über Microsoft Teams statt. Hinweis zu Prüfung und Inhalten: Wenn Sie auf gevis ERP | SaaS bzw. gevis ERP | VEO in der Dynamics365 SaaS Cloud umstellen, sind die Inhalte bedarfsgerecht und unterscheiden sich. Auch ist es empfehlenswert, als Prüfung dann NICHT die o.g. Prüfung zu absolvieren, sondern diese hier: https://tech-nachrichten.de/pruefung-schulung-classic-saas-kompakt/ Seminarinhalte (Auswahl)(werden individuell in der Schulung zusammengestellt)* Sysko-Portal, Zugangsdaten, Unterlagen und Werkzeuge. Überblick Systemumgebung.* IaaS: Server in Azure IaaS oder On-Prem zusätzlich (Hybrid)* IaaS: Architektur und Schichtenmodell von Dynamics 365 Business Central.* IaaS: Azure Datensicherungskonzeption, Kontrolle und Wiederherstellung.* IaaS: gevis ERP|BC relevante Dienste und Zusammenhänge verstehen.* IaaS: TIERs (NST-Webserver) und wie die Lastverteilung und BATCHServer.* IaaS: Testdatenbank technisch vorbereiten ("Entschärfung" durch GWS).* SaaS: Printnode und Druckdienste. Wasserzeichen.* gevis ERP im Browser - Aufruf, Zertifikat, Lizenzen, Benutzeranlage.* SaaS: DC/Print/Altdaten/Alt-Archiv - zusätzliche Server in Azure.* Benutzeranlage Active Directory, Onlinedienste, gevis ERP|BC.* Azure Portal, Azure-AD, Lizenzen, M365 Admin Center, Sharepoint, Exchange, Teams.Zielgruppe | Max. TlnSystemkoordinierende mit SQL-Wissen. Ziel IaaS oder SaaS Cloud | 3.VoraussetzungenSystemkoordinierenden-Zertifizierung (gevis classic und SQL bzw. RTC).ZeitrahmenDauer : ca. 6h, 09:00 bis 15:00 Uhr. (SaaS: ab 4h je nach Umgebung)Frühstückspause: 10:30-10:40, Mittagspause von 12:30-13:00, Kaffeepause: 14:00-14:10.BemerkungenInhalte individuell abgestimmt, Umstellung…
Der Wechsel von gevis G / R-Linie 8 (NAV Classic) oder gevis RTC 10 (NAV2015-18 und BC120-140) zu gevis ERP | BC (BC20 oder neuer, IaaS / On-Prem) oder gevis ERP | SaaS / gevis ERP | VEO bringt neue administrative Anforderungen mit sich. In dieser Vertiefungsschulung lernen Sie als Systemkoordinierende die Neuerungen und Aufgaben kennen. Die Schulung findet grundsätzlich remote über Microsoft Teams statt. Hinweis zu Prüfung und Inhalten: Wenn Sie auf gevis ERP | SaaS bzw. gevis ERP | VEO in der Dynamics365 SaaS Cloud umstellen, sind die Inhalte bedarfsgerecht und unterscheiden sich. Auch ist es empfehlenswert, als Prüfung dann NICHT die o.g. Prüfung zu absolvieren, sondern diese hier: https://tech-nachrichten.de/pruefung-schulung-classic-saas-kompakt/ Seminarinhalte (Auswahl)(werden individuell in der Schulung zusammengestellt)* Sysko-Portal, Zugangsdaten, Unterlagen und Werkzeuge. Überblick Systemumgebung.* IaaS: Server in Azure IaaS oder On-Prem zusätzlich (Hybrid)* IaaS: Architektur und Schichtenmodell von Dynamics 365 Business Central.* IaaS: Azure Datensicherungskonzeption, Kontrolle und Wiederherstellung.* IaaS: gevis ERP|BC relevante Dienste und Zusammenhänge verstehen.* IaaS: TIERs (NST-Webserver) und wie die Lastverteilung und BATCHServer.* IaaS: Testdatenbank technisch vorbereiten ("Entschärfung" durch GWS).* SaaS: Printnode und Druckdienste. Wasserzeichen.* gevis ERP im Browser - Aufruf, Zertifikat, Lizenzen, Benutzeranlage.* SaaS: DC/Print/Altdaten/Alt-Archiv - zusätzliche Server in Azure.* Benutzeranlage Active Directory, Onlinedienste, gevis ERP|BC.* Azure Portal, Azure-AD, Lizenzen, M365 Admin Center, Sharepoint, Exchange, Teams.Zielgruppe | Max. TlnSystemkoordinierende mit SQL-Wissen. Ziel IaaS oder SaaS Cloud | 3.VoraussetzungenSystemkoordinierenden-Zertifizierung (gevis classic und SQL bzw. RTC).ZeitrahmenDauer : ca. 6h, 09:00 bis 15:00 Uhr. (SaaS: ab 4h je nach Umgebung)Frühstückspause: 10:30-10:40, Mittagspause von 12:30-13:00, Kaffeepause: 14:00-14:10.BemerkungenInhalte individuell abgestimmt, Umstellung…
