Die neue GroKo und das NIS2UmsuCG

Update 19.03.2025: Mit Bildung der neuen Regierung fällt sowohl die IT-Sicherheit nicht unter die Schuldenbremse, als auch steht die Ratifizierung des NIS2-UmsuCG priorisiert an, um Strafen und Bußgelder der EU zu minimieren. Wenn alles so funktioniert, wie vermutet, ist mit dem Gesetz im 3. Quartal 2025 zu rechnen.

Update 1.2.2025: Die Parteien im Bundestag können sich nicht einigen und das Gesetzgebungsverfahren startet nach der Bundestagswahl neu. Damit ist sicher, das die Verabschiedung des Gesetzes sich wieder verzögert. Beim BSI gibt es immer noch nicht die Möglichkeit, sich zu registrieren. Die aktuellsten Informationen kann man an dieser Quelle abgreifen: https://nis2-navigator.de/aktueller-stand-nis2/. Klar ist: Das Gesetz wird kommen und Unternehmen sollten schon jetzt darauf vorbereitet sein. Die festgestellten Mängel sollten daher zeitnah beseitigt/dokumentiert werden. Die Betroffenenprüfung ist bereits seit einiger Zeit unverbindlich beim BSI möglich. Bestenfalls sehen Sie ab März/April 2025 regelmäßig auf den BSI-Webseiten nach, ob Sie sich registrieren können.

Podcast „Wann kommt das Gesetz und was ist zu tun?“

Das müssen Sie tun, bis das Gesetz wirksam ist…

Podcast „Ampel-Aus – und was nun?“

Hat die Auflösung des Bundestages Einfluss auf das geplante Inkrafttreten des NIS2-Umsetzungs-Gesetzes? Hören Sie es in unserem neusten :

Hier auch unser Soundtrack zum Thema – mit Epischem KI-Sound und einem Duett aus einer männlichen und weiblichen Stimme:

Details zu den Sound-Dateien
NIS2-Richtlinie Trailer Song Gopilot feat. Musik-KI Grußkarten-197 186 2024 Synthpop 2:00 Lyrics: Copilot / Vocals: Musik-AI Copilot Musik-KI männliche Stimme TTS 2 CBR64 mono 0.0907226159481 gru-sysadminday9.mp3 1.0M   So. 22. Juni 2025 14:08 vor 2 Wochen 288 x 288 image/png
[Verse]
Durch das Netz die Regeln gehen
Sicherheit soll immer stehen
Neue Pflichten NIS2 bringt
Damit dein Netz nicht untergeht

[Verse]
Schutz für Daten Tag und Nacht
Damit niemand Unheil macht
Jeder Knoten fest verschlungen
Digital gut abgesichert

[Chorus]
NIS2 oh sei bereit
Für die neu bestimmte Zeit
Sicherheit muss stark bestehen
Keiner kann es noch verdrehen

[Verse]
Von Europa kommt die Pflicht
Sicherheit für jedes Licht
Zertifikate Prüfungszahlen
Um Risiken zu umfahren

[Bridge]
Schwachstellen und Cyberangriffe
Wirst du mit dem Schutz ersticken
Teams aus IT früh bereit
Für die digitale Zeit

[Chorus]
NIS2 oh sei bereit
Für die neu bestimmte Zeit
Sicherheit muss stark bestehen
Keiner kann es noch verdrehen
Zusammenfassung
  1. 2025: Mit Bildung der neuen Regierung fällt sowohl die IT-Sicherheit nicht unter die Schuldenbremse, als auch steht die Ratifizierung des NIS2-UmsuCG priorisiert an, um Strafen und Bußgelder der EU zu minimieren.
  2. 2025: Die Parteien im Bundestag können sich nicht einigen und das Gesetzgebungsverfahren startet nach der Bundestagswahl neu.
  3. Podcast "Wann kommt das Gesetz und was ist zu tun?
Verwandte Beiträge
Kategoriebild

Sysko-Portal … über unsSysko-Portal: Digitale Drehscheibe für Systemkoordinierende In einer zunehmend digitalisierten IT-Landschaft ist es entscheidend, dass Systemkoordinatoren (Syskos) nicht nur über technisches Know-how

Kategoriebild

Systemkoordinator III#Schulungsarchiv : ehemaliges Schulungsmodul für Syskos: Zielgruppe: Systemkoordinator Voraussetzungen: Teilnahme am Seminar „Ausbildung zum Systemkoordinator Teil I“oder vergleichbare Windows-Kenntnisse Hinweis: Dieses Seminar ist

Über den Autor:
Patrick Bärenfänger ist Ihr Experte für IT-Sicherheit und IT-Systeme mit TÜV-Zertifizierungen als IT-Security Manager und -Auditor mit mehr als 35 Jahren IT-Erfahrung. Er bietet Ihnen professionelle Dienstleistungen in den Bereichen: Ausbildung und Zertifizierung von Systemkoordinierenden, Infrastruktur-Analyse und -Optimierung zur Azure-Cloud-Migration, IT-Systemprüfungen und Notfallplan/Risiko-Analyse nach anerkannten Standards BSI-Grundschutz und IDW PS330 und Anwendung der künstlichen Intelligenz in der Praxis.

Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert