SYSKO Blog – der Song
#podcast - Künstliche Intelligenzen #KI können auch richtig eingängige Musik machen. Hier der neue Sysko Blog Song. Der Songext (Lyrics) wurde von der Redaktion erstellt und mit KI in Reimform gebracht: Willkommen hier so wunderbarReisen durch Gedanken klarFreude teilen das ist wahrEin Moment der uns so nah Freut Euch auf den Sysko-BlogJa der macht so richtig BockJedes Mal ein AbenteuerAlle Infos sind hier neuer Ein Lächeln das uns treibtIn der Zeit die uns verbleibtJeder Tag ein AbenteuerIn der Welt aus unserem Feuer
Kategoriebild
Text zu Sprache TTS Balabolka 2.15.0.886
Name: Text zu Sprache TTS Balabolka Version: 2.15.0.886 Beschreibung: geschriebenen Text in MP3 umwandeln, Synthetische, natürlich klingende Stimmen. Open Source Win32 Anwendung, verwendet Windows Stimmen, Portable Version verfügbar Support-E-Mail: – Support-Telefon: – Lizenz-Art: kostenfrei auch kommerziell Herstellerseite: https://www.cross-plus-a.com/balabolka.htm Bewertung: 8   8 von 10 Listen-ID: 1819
erstes Bild
Kategoriebild
Text zu Sprache TTS Ausgabe 1.0
Name: Text zu Sprache TTS Ausgabe Version: 1.0 Beschreibung: geschriebenen Text in MP3 umwandeln, Synthetische, natürlich klingende Stimmen. Begrenztes Kontingent ohne Anmeldung, 20000 Zeichen pro Monat mit Free Account. Support-E-Mail: – Support-Telefon: – Herstellerseite: https://luvvoice.com/de #Linkempfehlung JA   Link geprüft am: Di 31.12.2024 Bewertung: 7   7 von 10 Listen-ID: 1014
erstes Bild
Kategoriebild
Landkarten Visualizer OSM Gmaps 1.0
Name: Landkarten Visualizer OSM Gmaps Version: 1.0 Beschreibung: Seit Oktober 2024 lässt sich die Zeitachse nur noch auf dem Handy exportieren. Bessere Variante, da auf Datumsbereiche filterbar – zeigt die unter Android: – Einstellungen – Standort – Standortdienste – Zeitachse – Zeitachse exportieren – erstellte JSON-Datei in einer OSM Karte an. Support-E-Mail: – Support-Telefon: – Lizenz-Art: GPL-Lizenz, kostenfrei Herstellerseite: https://timelineviewer.pages.dev/ #Linkempfehlung JA   Link geprüft am: Di 31.12.2024 Bewertung: 0   0 von 10 Listen-ID: 1816
erstes Bild
Kategoriebild
Landkarten – POI OSM Leaflet JS 1.0
Name: Landkarten – POI OSM Leaflet JS Version: 1.0 Beschreibung: Seit Oktober 2024 lässt sich die Zeitachse nur noch auf dem Handy exportieren. Bessere Variante, da auf Datumsbereiche filterbar – zeigt die unter Android: – Einstellungen – Standort – Standortdienste – Zeitachse – Zeitachse exportieren – erstellte JSON-Datei in einer OSM Karte an. Support-E-Mail: – Support-Telefon: – Lizenz-Art: GPL-Lizenz, kostenfrei Herstellerseite: https://leafletjs.com/ Bewertung: 0   0 von 10 Listen-ID: 1817
Kategoriebild
Die neue GroKo und das NIS2UmsuCG
Update 19.03.2025: Mit Bildung der neuen Regierung fällt sowohl die IT-Sicherheit nicht unter die Schuldenbremse, als auch steht die Ratifizierung des NIS2-UmsuCG priorisiert an, um Strafen und Bußgelder der EU zu minimieren. Wenn alles so funktioniert, wie vermutet, ist mit dem Gesetz im 3. Quartal 2025 zu rechnen. Update 1.2.2025: Die Parteien im Bundestag können sich nicht einigen und das Gesetzgebungsverfahren startet nach der Bundestagswahl neu. Damit ist sicher, das die Verabschiedung des Gesetzes sich wieder verzögert. Beim BSI gibt es immer noch nicht die Möglichkeit, sich zu registrieren. Die aktuellsten Informationen kann man an dieser Quelle abgreifen: https://nis2-navigator.de/aktueller-stand-nis2/. Klar ist: Das Gesetz wird kommen und Unternehmen sollten schon jetzt darauf vorbereitet sein. Die festgestellten Mängel sollten daher zeitnah beseitigt/dokumentiert werden. Die Betroffenenprüfung ist bereits seit einiger Zeit unverbindlich beim BSI möglich. Bestenfalls sehen Sie ab März/April 2025 regelmäßig auf den BSI-Webseiten nach, ob Sie sich registrieren können. Podcast "Wann kommt das Gesetz und was ist zu tun?" Das müssen Sie tun, bis das Gesetz wirksam ist... Podcast "Ampel-Aus - und was nun?" Hat die Auflösung des Bundestages Einfluss auf das geplante Inkrafttreten des NIS2-Umsetzungs-Gesetzes? Hören Sie es in unserem neusten #Podcast: Hier auch unser Soundtrack zum Thema - mit Epischem KI-Sound und einem Duett aus einer männlichen und weiblichen Stimme:
erstes Bild
Kategoriebild
Location Visualizer OSM Gmaps 2 1.0
Name: Location Visualizer OSM Gmaps 2 Version: 1.0 Beschreibung: Seit Oktober 2024 lässt sich die Zeitachse nur noch auf dem Handy exportieren. Alternative – zeigt die unter Android: – Einstellungen – Standort – Standortdienste – Zeitachse – Zeitachse exportieren – erstellte JSON-Datei in einer OSM Karte an. Support-E-Mail: – Support-Telefon: – Lizenz-Art: GPL-Lizenz, kostenfrei Herstellerseite: https://huntfx.github.io/location-history-visualizer/ Bewertung: 0   0 von 10 Listen-ID: 1815
Kategoriebild
Location Visualizer OSM Gmaps 1 besser 1.0
Name: Location Visualizer OSM Gmaps 1 besser Version: 1.0 Beschreibung: Seit Oktober 2024 lässt sich die Zeitachse nur noch auf dem Handy exportieren. Bessere Variante, da auf Datumsbereiche filterbar – zeigt die unter Android: – Einstellungen – Standort – Standortdienste – Zeitachse – Zeitachse exportieren – erstellte JSON-Datei in einer OSM Karte an. Support-E-Mail: – Support-Telefon: – Lizenz-Art: GPL-Lizenz, kostenfrei Herstellerseite: https://timelineviewer.pages.dev/ #Linkempfehlung JA   Link geprüft am: So 29.12.2024 Bewertung: 0   0 von 10 Listen-ID: 1816
Kategoriebild
Npcap 1.80
Name: Npcap Version: 1.80 Beschreibung: Netzwerktreiber ausschließlich für die Benutzung von NMAP kostenlos – NMAP mit Npcap in Verbindung mit OpenAudit Classic hilft bei der Inventarisierung von Switches, Routern, Accesspoints, Kameras, TVs, IP-Telefonen und anderen Netzwerk-Infrastruktur-Komponenten. Lizenzgeber: NPCAP auf Github Support-E-Mail: support@npcap.com Support-Telefon: – Lizenz-Art: GPL-Lizenz, kostenfrei in Verbindung mit NMAP Lizenzquelle: auf der Internetseite Installations-Ziele: Server Herkunft: Internet Herstellerseite: https://nmap.org/download#windows Bewertung: 6   6 von 10 Listen-ID: 476
erstes Bild
Kategoriebild
Copilot jetzt wieder mit Sprach-Dialog
Microsoft gibt, obwohl die meisten Entwickler in den Weihnachtsferien sind, dem #KI Copiloten seine Sprache wieder. Mit den aktuellen Updates der Apps für android, IOS und aus dem Microsoft Store oder im Webbrowser kann man ab sofort wieder das Mikrofon anklicken. Es öffnet sich eine bewegte Wasser-Animation und man wird von der Ki, die sich auf Rückfrage „Copilot“ nennt, begrüßt. Nun kann man (wieder) Dialoge führen oder Fragen stellen. Das Mikro lauscht, solange man in dem Modus bleibt, auf die Stimme und antwortet. Man kann auch „dazwischen reden“, um die Sprachausgabe zu beenden. Zur Auswahl stehen zunächst vier Stimmen, die in der Intonation noch recht amerikanisch klingen. Für mich klingt die Männerstimme „Groove“ am natürlichsten. Copilot (und seine Stimmen) können sowohl nicht angemeldet, als auch angemeldet mit einem (kostenlosen) Microsoft Konto verwendet werden. Leider wurde der Sprachdialog nicht in den Microsoft Plänen (Business Premium oder E3) freigeschaltet. Ruft man da die Website copilot.cloud.microsoft auf, wird man nach Anmeldung aufgefordert, die M365 App zu verwenden. Darin angemeldet wiederum ist der Copilot nach wie vor sprachlos. Wie es sich verhält, wenn im Arbeitskonto ein Copilot Pro Plan aktiviert ist, bleibt abzuwarten, ich vermute aber, es bleibt stumm. Copilot wird wieder besser und kann wieder sprechen, zunächst jedoch nur mit den kostenlosen Plänen. Das virtuelle Gegenüber hat einen lustigen Akzent und ist (was die Ergebnisse betrifft) derzeit noch weit von seinem Marktbegleiter Google Gemini entfernt.
Kategoriebild
AIMP 5.40
Name: AIMP Version: 5.40 Beschreibung: Audio-Player. Da russischen Ursprungs (Webseite .ru) und nicht quelloffen – bitte deinstallieren Support-E-Mail: support@aimp.ru Support-Telefon: – Lizenz-Art: kostenfrei auch kommerziell Installations-Ziele: bitte deinstallieren Bewertung: 1   1 von 10 Listen-ID: 577
erstes Bild
Kategoriebild
DivX 11.1.0
Name: DivX Version: 11.1.0 Beschreibung: kostenpflichtiger Codec für Videos, veraltet und enthält Adware im Installationsprogramm. Bitte unbedingt deinstallieren. Support-E-Mail: – Support-Telefon: – Installations-Ziele: bitte deinstallieren Bewertung: 1   1 von 10 Listen-ID: 1814
erstes Bild
Kategoriebild
Bundesamt – BSI Sicherheit – NIS2 Prüfung 1.0
Name: Bundesamt – BSI Sicherheit – NIS2 Prüfung Version: 1.0 Beschreibung: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik – Ministerium für Cyber-Security – Prüfung auf Betroffenheit nach NIS2-UmsuCGesetz durchführen Support-E-Mail: – Support-Telefon: – Lizenz-Art: kostenfrei Herstellerseite: https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Regulierte-Wirtschaft/NIS-2-regulierte-Unternehmen/NIS-2-Betroffenheitspruefung/nis-2-betroffenheitspruefung_node.ht #Linkempfehlung JA   Link geprüft am: Sa 21.12.2024 Bewertung: 8   8 von 10 Listen-ID: 1812
erstes Bild
Kategoriebild
KI – Suno Musikgenerator 1..0
Name: KI – Suno Musikgenerator Version: 1..0 Beschreibung: Erstellt aus Textprompts Lyrics und Songs oder aus vorgegebener Lyric MP3 Songs verschiedener Genres und Stimmen Lizenzgeber: suno.com Support-E-Mail: support@suno.com Support-Telefon: – Herstellerseite: https://suno.com/create?redirected_from=signup #Linkempfehlung JA   Link geprüft am: Fr 20.12.2024 Bewertung: 0   0 von 10 Listen-ID: 1637
erstes Bild
Kategoriebild